Außerdem: Tipps für mehr Energie und Wohlbefinden
Bei Darstellungsproblemen den Newsletter hier im Browser öffnen.
April 2025
Familie aus verschiedenen Generationen steht im sonnigen Garten und lacht zusammen
Guten Tag John Do,
der April schenkt uns Sonne und ein Blütenmeer – für Allergiker ist das jedoch nicht immer leicht. Als Ihre Krankenkasse stehen wir Ihnen mit Experten-Tipps zur Seite.

Erfahren Sie, wie Sie Pollenallergien in den Griff bekommen, was hinter dem neuen Trend des Glucose-Trackings steckt und wie Sie neue Freunde im Erwachsenenalter finden.

Ihre Familie liegt uns am Herzen, deshalb bieten wir Ihnen eine spezielle Vorsorge für die Augengesundheit Ihrer Kinder. Unsere praxisnahen Familienseminare zeigen Ihnen außerdem, wie Sie im Notfall sicher handeln und Ihre Liebsten optimal unterstützen können.

Auch Ihr inneres Wohlbefinden können wir stärken: Mit wertvollen Tipps gegen ständige Müdigkeit und dem richtigen Schutz vor Fake News und Hass im Netz.

Erleben Sie den Frühling mit voller Energie!
Ihr IKK classic-Team
LEBEN
Glucose-Tracking: Ein neuer Trend im Check
Den Blutzucker im Blick – auch ohne Diabetes: Ein Trend, der immer mehr Menschen begeistert. Er verspricht mehr Energie und weniger Heißhunger. Doch welche Risiken birgt der Hype?
Fakten prüfen
LEBEN
Pollenflug: So schützen Sie sich vor Allergien
Ständiges Niesen, tränende Augen, laufende Nase: Für 12 Millionen Allergikerinnen und Allergiker beginnt die Pollensaison. Erfahren Sie, wann welche Pollen fliegen und wie Sie Heuschnupfen vorbeugen können.
Frühlingstipps holen
FAMILIE
Schielen bei Kindern: Was Eltern wissen sollten
Schielen beeinträchtigt nicht nur das Sehen, sondern führt oft auch zu psychosozialen Belastungen. Wir klären auf, was Schielen verursacht, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wann eine Korrektur notwendig ist.
Mehr erfahren
LEBEN
Neue Freunde finden als Erwachsene: Tipps und Apps
Im Erwachsenenalter fällt es oft schwer, neue Kontakte zu knüpfen. Diese Expertentipps und Apps helfen, neue Freundschaften zu schließen und bestehende zu pflegen.
Vernetzung starten
 

Für die Gesundheit Ihrer Familie: Wissen, das schützt und stärkt

Selbstverständlich hat die Gesundheit Ihrer Kinder oberste Priorität. In unseren Online-Seminaren erhalten Sie wertvolles Wissen und praktische Tipps, wie Sie Ihre Kleinen in jeder Situation optimal unterstützen können. Erfahren Sie, wie Sie vorbeugend etwas für die Gesundheit Ihrer Kinder tun können und wie Sie im Notfall sicher reagieren. Die IKK classic sorgt dafür, dass Ihre Familie gesund und sicher bleibt.
 

29.04.2025: Sicherheit für Ihr Baby – Erste Hilfe am Neugeborenen/Säugling

Lernen Sie, bei Notfällen wie Atemnot, Fieberkrämpfen, Verschlucken und vielem mehr richtig zu reagieren. Mit praktischen Übungen und Präventionstipps für die ersten 12 Lebensmonate Ihres Babys.
 

06.05.2025: Sicherheit für Ihr Kind – Erste Hilfe am Kleinkind/Schulkind

Ob Verbrühungen, Insektenstiche, Pseudokrupp oder Stürze – erfahren Sie präventive Maßnahmen und den sicheren Umgang mit Notfallsituationen speziell für Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren.

 
Zu den Online-Seminaren
 
HAND.WERK. – GESUND INFORMIERT
Exklusiv für Sie: Unser neuer personalisierter KI-Newsletter
Sie interessieren sich für das Handwerk? Dann abonnieren Sie "Hand.Werk. – gesund informiert"! Unser KI-Newsletter liefert Ihnen ab sofort personalisierte Gesundheitstipps und aktuelle Branchennews direkt ins Postfach.
Jetzt informieren!
 
Unsere Onlinekurse speziell für Ihre Fitness
Fit, gesund und voller Kraft: Mit unseren Online-Gesundheitskursen bleiben Sie im Alltag in Bestform. Ob Pilates, Ausdauer- oder Ganzkörpertraining – hier finden Sie passende Angebote.
Mehr erfahren

Früherkennung von Sehschwächen bei Kindern

Amblyopie betrifft viele Kinder und kann das Sehvermögen beeinträchtigen. Das Amblyopiescreening erkennt Probleme früh und schmerzfrei. Die IKK classic unterstützt Sie dabei.
Mehr erfahren
 
 
Entdecken Sie unsere Extra-Leistungen
 
LEBEN
LEBEN
 
 
 
Kontaktformular
Schreiben Sie uns eine E-Mail
30 Euro sichern
Empfehlen Sie uns weiter
 
 
 
 
Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten?
Hier geht’s zur Abmeldung.
 
 
     
 
     
 
Impressum | Datenschutzerklärung | Information zur Datenverarbeitung