Postbank Wohnatlas: Eigentum oder Miete? / WEG: Rechte und Pflichten bei Balkonsanierungen
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Werden die Bilder nicht angezeigt? Zur Webseitenansicht
Guten Tag Herr Do,
vielerorts sinken die Kaufpreise, während Mieten steigen – eine Entwicklung, die neue Chancen für Immobilienkäufer bietet. Besonders in 130 Regionen Deutschlands ist der Traum von den eigenen vier Wänden erschwinglicher denn je. Welche Landkreise herausstechen und wo sich Kaufen mehr lohnt als Mieten, zeigt eine aktuelle Analyse des Postbank Wohnatlas 2025.
 
Ist der Balkon Gemeinschafts- oder Sondereigentum? Eine entscheidende Frage bei Sanierungen in Wohnungseigentümergemeinschaften – denn davon hängen Zuständigkeiten und Kostenverteilung ab. Was Eigentümer und Verwalter wissen müssen, lesen Sie in der zweiten News.
 
Wir wünschen eine informative Lektüre
 
Ihre Redaktion Immobilienwirtschaft
 
 
Aktuell
Wo der Wohnungskauf erschwinglicher ist als Mieten
Postbank Wohnatlas Erschwinglichkeit WohneigentumEigentumswohnungen sind in vielen deutschen Regionen wieder günstiger geworden, während die Mieten gestiegen sind, wie eine Analyse für den Postbank Wohnatlas 2025 zeigt. Wo sich der Immobilienkauf jetzt lohnt. 
 
Jetzt weiterlesen >
Balkonsanierung: Pflichten, Rechte und Kostenverteilung
Frau Tablet Balkon Terrasse Stadt WohnhausSteht eine Balkonsanierung in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) an, wird nicht selten darüber gestritten, wer für die Instandhaltung oder Instandsetzung zahlen muss. Was zu beachten ist – ein Überblick.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Digital durchstarten: DMS-Lösung für Immobilienunternehmen
Digitalisieren Sie Ihr Dokumentenmanagement. DocuWare IMMODIRECT by CREM SOLUTIONS ist die DMS-Lösung für Immobilienunternehmen: schnell implementiert, automatisierte Workflows, sichere Cloud. Jetzt Demo sichern und Produktivität steigern.
> Jetzt Demo anfordern & starten
Gasrechnung wird günstiger, Strompreis nicht: Wer entlastet wird
Shot of a young woman using a laptop and going through paperwork while working from homeSteuern und Gebühren treiben die Preise für Gas und Strom, für pauschale Entlastungen sieht der Koalitionsausschuss aber derzeit keine finanziellen Spielräume. Was beschlossen wurde und was später kommen soll.
 
Jetzt weiterlesen >
Solarpflicht für Wohngebäude: Seit Juli in acht Bundesländern
Dach Solarpanels Photovoltaik Monteur MessungSolaranlagen für die Dächer von Wohnhäusern: Seit dem 1. Juli gilt in der Hälfte der Bundesländer eine Pflicht zur Installation und zum Betrieb von Photovoltaikanlagen – mal mehr, mal weniger streng. Eine bundesweite Lösung gibt es nicht.
 
Jetzt weiterlesen >
Comeback der KfW-55-Neubauförderung – nur wann?
3d rendering of Alarm Clock on Orange Color Background. Countdown, reminder, deadline concept.Die Bundesregierung will die KfW-Förderung für den EH55-Standard wiederbeleben passiert ist bisher nichts. Das wäre aber nötig, meint die Immobilienbranche: Viele Wohnbauprojekte wurden deshalb genehmigt und dann nicht begonnen.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
So arbeiten Sie rentabel
Die Tätigkeiten von Immobilienverwalter:innen gestalten sich immer aufwändiger, gleichzeitig steigen die Kosten. Infolgedessen setzen sie ihre Honorare oft zu niedrig an. Das Buch zeigt, wie sie dennoch profitabel arbeiten und faire Preise anbieten können.
> Jetzt mehr erfahren!
Extremhitze in der Stadt: Maßnahmen & Förderung
Hitze Ventilator GebäudeDeutschland erlebt eine neue Hitzewelle. In Städten mit hoher Versiegelung kann es bis zu 15 Grad heißer werden als im Umland. Gegen den Heat-Island-Effekt gibt es Lösungen – und neue Förderprogramme für Klimaanpassungskonzepte.
 
Jetzt weiterlesen >
Good Bye, America – Trump vertreibt deutsche Investoren
USA Manhattan Business-MännerDeutsche Fondsmanager wenden sich von US-Immobilien ab – viel zu riskant. Donald Trumps Handelskrieg, hohe Zinsen und andere politische Unwägbarkeiten lenken Milliarden zurück nach Europa. 
 
Jetzt weiterlesen >
Sozialwohnungen: Gerangel um die Fördertöpfe
Fußballfeld von obenEin Investmentmanager verspricht Anlegern vier Prozent plus Rendite mit neuen Sozialwohnungen. Auch private Projektentwickler und institutionelle Investoren entdecken den öffentlich geförderten Wohnungsbau für sich – und machen kommunalen Wohnungsunternehmen Konkurrenz.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Selbstverständlich brauchen wir immowelt
Erfolgsmakler FALC Immobilien setzt auf starke Marken und starke Partner: Geschäftsführer Stefan Nölker erklärt, warum immowelt für Reichweite, hochwertige Leads und Markenaufbau unverzichtbar ist – und wie Franchise-Makler von persönlichem Support und neuen Sichtbarkeits-Features profitieren.
> Jetzt mehr erfahren!
Wohnimmobilienpreise steigen so stark wie seit 2022 nicht
Euro-Münzen Stapel Gold Häuser GewinnDie Preise für Wohnimmobilien sind nach Zahlen des Statistische Bundesamt im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um 3,8 Prozent gestiegen. Das ist das zweite Plus in Folge und das stärkste seit 2022. In fast allen Regionen wird es teurer.
 
Jetzt weiterlesen >
Wohninvestmentmarkt: Deutschland laufen die Entwickler weg
Tokio Bewegung Schirme MenschenDer deutsche Wohninvestmentmarkt belebt sich – vor allem Portfolios finden Absatz, wie die großen Maklerhäuser berichten. Projektentwickler schauen sich aber zunehmend im Ausland nach renditestarken Alternativen um, wie ein Expertenpanel beleuchtet. Das sind die Gründe.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Magazinbeitrag (€)Property Manager: Verwalter, Gestalter, Digitalisierer
Screen Bildschirm Touchpad Heizung SteuerungDie ESG-Vorgaben der EU, der Druck zur Dekarbonisierung, älter werdende Gebäude und neue technische Möglichkeiten verändern die Aufgaben des Property Managers. Die Bestandssani­­erung wird zur strategischen Kernaufgabe – mit Auswirkungen auf Organisation, Prozesse und Kompetenzen.
 
Jetzt weiterlesen >
Der neue L'Immo-Podcast
KI in der Hausverwaltungsssoftware – Luxus oder notwendig?
Header L'Immo mit Stephanie Kreuzpaintner, CEO Domus AGWie werden moderne Hausverwaltungen aktuell technisch gesteuert? Welche Rolle spielen dabei ERP-Systeme? Welchen Einfluss hat künstliche Intelligenz auf die hausverwalterische Tätigkeit? Die Domus AG lebt den Digitalisierungsgedanken. Ein Gespräch mit CEO Stephanie Kreuzpaintner.
 
Jetzt weiterlesen >
Podcast und News kostenlos nutzen
 
Handy neue Ausgabe mit Immobilienwirtschaft-Logo
Kennen Sie schon die Immobilienwirtschaft-App?
Laden Sie unsere App herunter und erhalten Sie jeden Montag den L`Immo-Podcast und alle News rund um das Thema Immobilien – für Sie kostenlos. Abonnenten lesen hier zudem alle Ausgaben digital.
 
 
App jetzt starten >
So behäbig wie die Immobilie selbst
Schnecke mit LAN-KabelSein Unternehmen hat eine Brandschutz-Software für Immobilien entwickelt, die Prüforganisationen mit Effizienzgewinn überzeugt. Facility Manager setzen aber weiter auf alte, teure Methoden. Wie kann das sein? Drei Fragen an Ahmad Shad, Director Business Development bei Inolares.
 
Jetzt weiterlesen >
BGHKünftige Mietstaffeln zählen nicht als Vormiete
Altbau Mehrfamilienhäuser StadtBeruft sich ein Vermieter bei Geltung der Mietpreisbremse zur Begründung der zulässigen Miethöhe auf die Vormiete, bleiben im Vormietverhältnis vereinbarte Mietstaffeln, die nicht in Kraft getreten sind, unberücksichtigt. Maßgeblich ist allein die vom Vormieter zuletzt geschuldete Miete.
 
Jetzt weiterlesen >
Stellenmarkt
Techniker / Projektleiter / Bauherrenver[...]
Gemeinnützige Baugenossenschaft Sankt Augustin eG, Sankt Augustin
Vorstand Technik (m/w/d)
Wohnungsbaugenossenschaft 1903 eG über DOMUS Consult Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH, Potsdam
Geschäftsführer (m/w/d)
GEWOBAU Gesellschaft für Wohnen und Bauen mbH, Mittelhessen
Teamleiter/in (m/w/d) im Bereich Mietdat[...]
DIBAG Hausverwaltung GmbH, München
Kaufmännische/r Objektbetreuer/in (m/w/d[...]
DIBAG Hausverwaltung GmbH, München
Weitere Stellenangebote >
ANZEIGE
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. 
 
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier.
ANZEIGE
Impressum
 
Redaktion ImmobilienWirtschaft
Annika Weyde
(inhaltlich verantwortlich)
 
Verlags-/​Redaktionsanschrift:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
D-79111 Freiburg
Telefon: 0761/898-0
 
E-Mail:​ ​immobilienwirtschaft@haufe.de
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg
Registergericht Freiburg, HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua
 
Geschäftsführung: Dr. Carsten Block, Iris Bode, Matthias Schätzle, Carsten Schröder, Christian Steiger
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835
 
Link zur Datenschutzerklärung