Logo_EKiR_web
PRESSEMITTEILUNG Nr. 114/2022

Präses i. R. Nikolaus Schneider
vollendet das 75. Lebensjahr
Thorsten Latzel gratuliert im Namen der rheinischen Kirche
Düsseldorf/Essen (2. September 2022). Zur Vollendung des 75. Lebensjahrs am morgigen Samstag, 3. September 2022, hat Dr. Thorsten Latzel dem früheren Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland und EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider gratuliert.

„Über viele Jahre hast Du mit großem Engagement, mit Umsicht und theologischer Klugheit die Geschicke der Evangelischen Kirche im Rheinland und in Deutschland mitbestimmt und durch Deine Art maßgeblich geprägt und bereichert“, würdigt Latzel in einem Gratulationsschreiben seinen Vor-Vorgänger im Amt des rheinischen Präses. Die langjährige Tätigkeit als höchster Repräsentant der Kirche habe viel Ausdauer und Kraft gefordert. „Dafür sei Dir herzlich gedankt! Du hast wirklich segensreich gewirkt.“

Präses, Ehrendoktor und Ratsvorsitzender
Nikolaus Schneider, Ehrendoktor der Kirchlichen Hochschule Wuppertal, war von 2003 bis 2013 als Präses oberster Repräsentant der Evangelischen Kirche im Rheinland. Als stellvertretender Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) übernahm er die Aufgaben der Ratsvorsitzenden Margot Käßmann nach deren Rücktritt am 24. Februar 2010. Im Juni 2014 gab er dieses Spitzenamt im deutschen Protestantismus auf, weil seine Frau Anne schwer an Krebs erkrankt war.
1269 Zeichen
 

Zur Person: Präses i. R. Nikolaus Schneider
Nikolaus Schneider wurde am 3. September 1947 als Sohn eines Hochofenarbeiters und einer Lehrerin in Duisburg geboren. Er studierte Theologie in Wuppertal, Göttingen und Münster. Von 1977 bis 1984 war er Pfarrer in Duisburg-Rheinhausen, wo er sich für die Erhaltung von Arbeitsplätzen in der Stahlindustrie einsetzte. Später war er Diakoniepfarrer und Superintendent des Kirchenkreises Moers, ehe er Leiter der Personalabteilung und Vizepräses der Evangelischen Kirche im Rheinland wurde.
488 Zeichen
 
Autor und Kontakt: Pressesprecher Jens Peter Iven, jens.iven@ekir.de, Telefon 0211 4562-373

 

 

 

 

Absender:
Evangelische Kirche im Rheinland | Das Landeskirchenamt | Stabsstelle Kommunikation und Medien | verantwortlich: Pressesprecher Jens Peter Iven | Hans-Böckler-Straße 7 | 40476 Düsseldorf | Tel: 0211/4562-373 | Fax: 0211/4562-490 | Mobil: 0172/2603373 | www.ekir.de/presse
Um sich aus diesem Verteiler auszutragen, klicken Sie folgenden Link: abmelden