Nutzen Sie die Zeit, machen Sie sich fit |
|
Sehr geehrter Herr John Do
Homeoffice, schulfrei, Kurzarbeit und Ausgangsbeschränkung – wir alle mussten uns in den letzten paar Wochen an eine neue Arbeits- und Freizeitsituation gewöhnen. Dazu haben wir für Sie eine Webseite mit interessanten Inhalten zusammengestellt. Nutzen Sie die vielleicht neu gewonnene Zeit, um Arbeit und Freizeit sicherer zu machen. | |
|
Die 10 häufigsten Gefahren beim Velofahren | Der Frühling zeigt sich momentan von der besten Seite und das mehrheitlich schöne Wetter lockt viele Menschen hinaus und aufs Velo. Leider ereignen sich pro Jahr rund 32 000 Unfälle beim Velofahren. Was sind die Ursachen? Wir haben Unfallberichte analysiert und zeigen die 10 häufigsten Gefahrenquellen. | |
|
| Move@Home: Das Trainingsprogramm der CRR für zuhause | Trotz Ausgangsbeschränkungen ist ausreichend Bewegung wichtig für unsere Gesundheit. Die Suva-eigene Rehaklinik Clinique romande de réadaptation (CRR) in Sion hat mit Move@Home ein kostenloses Trainingsprogramm zusammengestellt, das sich perfekt für zuhause eignet: Mit einem Muster-Trainingsplan und wöchentlich neuen Videos mit Übungen. | |
|
|
---|
|
Sind Nanopartikel in Sonnenschutzprodukten gefährlich? | Christian Surber ist Pharmazeut und forscht seit 35 Jahren für die dermatologische Universitätsklinik in Basel. Der Experte gibt Tipps, wie man Sonnencremes am besten anwendet. | |
|
Präventionsmodul Stolperparcours | An den verschiedenen Stationen des Stolperparcours erleben Ihre Mitarbeitenden, welche Situationen zu Sturzunfällen führen. Und sie lernen, wie sie diese Unfälle am besten vermeiden. Der Parcours besteht aus 7 Elementen, die typische Situationen mit einem hohen Stolper- und Sturzpotenzial simulieren. | |
|
Ribi ist wieder unterwegs und findet Erstaunliches heraus | Roman Ribi, selbständiger Bauleiter mit langjähriger Berufserfahrung, will wissen warum es auf Schweizer Baustellen immer noch so viele Unfälle mit Toten und Verletzten gibt. Er geht mit seinem Kameramann auf Tour und Sie können ihn online dabei begleiten. Aber wie lebt Ribi Arbeitssicherheit auf seinen eigenen Baustellen und wie geht er mit Fehlern um? Wir haben nachgefragt: Zum Interview.
| |
|
«Es ging ein Ruck durch die Belegschaft» | Michel Boha ist Leiter der Logistik bei Digitec Galaxus. Im Interview erzählt er, wie sich das Coronavirus auf die Geschäfte auswirkt und wie die Massnahmen des Bundes im Kampf gegen Corona umgesetzt werden können.
| |
|
Die Schweiz bleibt in Bewegung: Jetzt Trainingsminuten sammeln! | Gerade in dieser Zeit ist es besonders wichtig, dass wir uns ausreichend bewegen. Sich dafür selbst zu motivieren ist nicht immer ganz einfach. Deshalb stellt unser Partner schweiz.bewegt bis Ende Juni 2020 die «Coop Gemeinde Duell»-App zur freien Nutzung zur Verfügung. Mit der App können Sie Bewegungsminuten in individuellen Sport- und Bewegungsaktivitäten Zuhause oder im Freien sammeln. Motivieren Sie sich und Ihr Umfeld gegenseitig mit virtuellen Bewegungs-Challenges! | |
|
| |
---|
|
| «Wir können gar nicht alle Baustellen kontrollieren» | Sicherheitsexperten der Suva sind momentan vielerorts unterwegs, um die Einhaltung der Corona-Hygienemassnahmen auf den Baustellen zu überwachen. Chefinspektor Adrian Bloch berichtet von den ersten Erfahrungen. | |
|
|
---|
|
Coronavirus: Informationen für unsere Kundinnen und Versicherten | Hier informieren wir Sie aktuell über Anpassungen bei unseren Dienstleistungsangeboten oder in unserem Betrieb. | |
|
Prävention: Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel | Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden. | |
|
| Welchen Tipp sollte man für sicheres Velofahren beherzigen? | Beantworten Sie die Frage korrekt und gewinnen Sie eine LED-Laterne mit USB-Anschluss.
A: Vorher eine gute Spotify-Playlist erstellen B: Vorausschauend fahren C: Juhu, ich fahre freihändig!
| |
|
|
---|
|