Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. 
Newsletter header handwerk.com
Trennlinie
4-Tage-Woche: Wie ein Handwerksbetrieb davon profitiert
4-Tage-Woche: Wie ein Handwerksbetrieb davon profitiertFreitags frei? In dem kleinen Team von Marco Bruns kommt das gut an – Baustellen funktionieren auch in einer 4-Tage-Woche. Wie? Das erklärt der Firmenchef hier.
 
weiterlesen Pfeilweiterlesen
Trennlinie
App aus dem Handwerk: Mehr Effizienz mit Mapstrom
App aus dem Handwerk: Mehr Effizienz mit MapstromEin Harzer Handwerksbetrieb sagt der Stromkreissuche in Gebäuden den Kampf an. Die Eigenentwicklung Mapstrom soll auch anderen Betrieben helfen.
 
weiterlesen Pfeilweiterlesen
Trennlinie
Anzeige
Vom Design zum handfesten Bauteil
Vom Design zum handfesten Bauteil Mit Hilfe von Prototypen können Produkte zu handfesten Objekten werden. Zum Einsatz kommen hierfür unterschiedliche Rapid-Prototyping-Verfahren, wie 3D-Druck. Wichtig sind hier die richtigen Überlegungen vom Entwurf bis zur Serienproduktion. Ein Leitfaden hierfür bietet das kostenlose Whitepaper ‚Vom Prototyp zur Produktion‘.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier
Trennlinie
Corona: Hat sich die Auftragslage bei Ihnen verändert?
Corona: Hat sich die Auftragslage bei Ihnen verändert?Manche Betriebe haben durch Corona viel zu tun, anderen machen die Folgen der Pandemie wirtschaftlich zu schaffen. Wie ist die Lage bei Ihnen?
 
weiterlesen Pfeilweiterlesen
Trennlinie
Finanzamt: Keine Vollstreckung bei Corona-Mietausfaellen
Finanzamt: Keine Vollstreckung bei Corona-MietausfällenVermieter können sich derzeit auch dann gegen die Vollstreckung durch das Finanzamt wehren, wenn die Steuern schon vor der Corona-Pandemie fällig waren.
 
weiterlesen Pfeilweiterlesen
Trennlinie
Anzeige
Top-Speaker Frank Thelen beim bfp FORUM im November!
Top-Speaker Frank Thelen Das bfp FORUM freut sich, in diesem Jahr den bekannten Gründer und Investor Frank Thelen als Keynote Speaker persönlich vor Ort zu begrüßen. Er spricht am 11. November zu dem Thema „10xDNA – Das Mindset der Zukunft“.
Verpassen Sie nichts und sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
Trennlinie
In NRW entsteht erstes Wohnhaus aus dem 3D-Drucker
In NRW entsteht erstes Wohnhaus aus dem 3D-DruckerHäuser aus dem 3D-Drucker? Davon gab es bisher nur Prototypen. Hier entsteht das erste Wohnhaus in Deutschland – mit bauaufsichtlicher Zustimmung.
 
weiterlesen Pfeilweiterlesen
Trennlinie
Kontakt und Services
Kontakt
Telefon: 0511 8550 2624
Telefax: 0511 8550 2403
E-Mail: gille@handwerk.com
 
w w w. handwerk. com
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn weiter:
Ja, ich möchte den Newsletter weiterempfehlen.
Ich bin noch nicht registriert.
Hier anmelden.
handwerkcom_app_iconRSS_iconfacebook iconyoutube iconinstagram icontwitter icon
Hinweis
Unsere Texte für Ihre Kunden - kostenlos und rechtssicher!
Ihnen gefallen die Artikel auf handwerk.com und Sie möchten sie gerne mit Ihren Kunden teilen?
 
Dann nutzen Sie unsere Texte doch einfach - ganz legal und ohne einen Verstoß gegen das Urheberrecht!
 
weiterlesen PfeilSo funktioniert es. 
Trennlinie
Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Postanschrift:
30130 Hannover
Adresse:
Hans-Böckler-Allee 7, 30173 Hannover
Telefon: +49 511 8550-0
Telefax: +49 511 8550-2403
info@ schluetersche. de
w w w. schluetersche. de
 
Amtsgericht Hannover HRA 15042
 
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Schlütersche Verwaltungsgesellschaft mbH
in Hannover
Amtsgericht Hannover HRB 6034
Geschäftsführung: Stefan Schnieder, Natalia Kontsour-Selivanov
 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 115697748
DE115586449
Verantwortlich für den Inhalt nach §55 Abs. 2 RStV
Redaktion: Jörg Wiebking (V.i.S.P)
Hans-Böckler-Allee 7, 30173 Hannover
 
Ansprechpartner Redaktion
Denny Gille
gille@ schluetersche. de
Telefon +49 511 8550-2624
Telefax +49 511 8550-2403
 
Ansprechpartner Vermarktung
Lasse Drews
drews@ schluetersche. de
Telefon +49 511 8550-2477
Die Vervielfältigung des Inhalts ist nur nach ausdrücklicher und schriftlicher Genehmigung der Redaktion (mit Quellangabe) gestattet.
Newsletter abbestellen:
Falls Sie zukünftig keinen handwerk.com Newsletter beziehen wollen, können Sie den Newsletter hier abmelden,
ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.