ITWELT_Logo_2022_RGB
Österreichs Wachstumspotenzial: 18 Prozent mehr Wertschöpfung durch künstliche Intelligenz

Österreichs Wachstumspotenzial: 18 Prozent mehr Wertschöpfung durch künstliche Intelligenz

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz wirkt sich volkswirtschaftlich wie ein arbeitsvermehrender technischer Fortschritt im Ausmaß von 2,24 Milliarden Arbeitsstunden aus, die pro Jahr zusätzlich zur Verfügung stehen würden. Dieses synthetische, zusätzliche Leistungsvolumen übersetzt sich in eine Steigerung der Wertschöpfung um 18 Prozent in Österreich. Das zusätzliche Leistungsvolumen

Werbung

IT-Branche tippt zur Fußball-EM

IT-Branche tippt zur Fußball-EM

Die IT-Zeitung "ITWELT" hat mit Irian zur Fussball-EM wieder ein Tippspiel herausgebracht. [...]

Letzte Meldungen:

Preis- und Nachfrageentwicklung am österreichischen Tablet-Markt

Salesforce Data Cloud Vector Database erfasst unstrukturierte Daten

Elektromobilität: Erfolgsfaktor Energieeffizienz 

Siemens sichert Operational Technology von EGGER

SNP nimmt mit Partner CDQ Datenqualität verstärkt in den Fokus

Capgemini und Schneider Electric optimieren Energiemanagement und Energieverbrauch in Unternehmen

Matthias Nefzger ist neuer Business Development Manager MSP bei ESET

Tiroler Start-up smavi macht Schluss mit Visitenkarten und fördert Nachhaltigkeit

Werbung

Optimierte Effizienz durch die SAP Business Technology Platform: End-to-End-Prozesse neu definiert.

Optimierte Effizienz durch die SAP Business Technology Platform: End-to-End-Prozesse neu definiert.

Wie Unternehmen mit der SAP Business Technology Platform (BTP)Prozesse end-to-end implementieren und so für eine durchgängige Systemlandschaft sorgen. [...]

Aktuelle Top-Jobs



Alle Jobs
facebook twitter linkedin email