Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
*****
Wichtige Information:
Aufgrund einer Systemumstellung müssen Sie sich ab Montag, 23. September 2024 auf badenertagblatt.ch und in unserer App neu anmelden, um Ihr Benutzerkonto aufzurufen.
Bitte nutzen Sie hierfür wie gewohnt Ihre Zugangsdaten. Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es jederzeit über die "Passwort vergessen"-Funktion zurücksetzen. Danke im Voraus für Ihr Verständnis.
*****
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Onlineshopping
Premiere in Bundesbern: Beamte laden den Online-Giganten Temu wegen mutmasslich unfairen Wettbewerbs vor
 
Numerus clausus
Exodus der Talente: Dutzende junge Schweizerinnen und Schweizer absolvieren Medizinstudium in Rumänien
 
USA
Wechsel an der Spitze von Nike: Ein alter Bekannter soll die Kultmarke wieder auf Vordermann bringen
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Ranking
Das sind die attraktivsten Gemeinden 2024: Der Aargau hat einen neuen Spitzenreiter – und schneidet besser ab als im Vorjahr
In die Top-Ränge kommt der Aargau im schweizweiten Gemeinderanking der «Handelszeitung» auch diesmal nicht. Und doch gibt es eine kleine Steigerung: Die attraktivste Aargauer Gemeinde verbessert sich um über 250 Plätze.
 
Baden
Radikaler Stellenabbau bei der Verwaltung ist nicht vom Tisch: «Viele beklagen sich über die Bürokratie bei der Stadt Baden»
 
Neuenhof
Wahlpanne in Neuenhof – Dutzende Stimmberechtigte haben ihre Abstimmungsunterlagen nicht erhalten
 
Freienwil
18'000 Hühner: Bauer will Pouletmastbetrieb bauen – so reagiert die Bevölkerung
 
System mit Tücke
«AG 55» und viele mehr: Wer ein Kontrollschild ersteigert, dem droht in diesem Fall ein Totalverlust
 
Sonderausstellung
Vom Louvre ins Kindermuseum: Dieser Hamburger hat drei Millionen Playmobil-Teile in seiner Sammlung – jetzt stellt er in Baden aus
 
Aargauer Fussball
Nun entscheidet der Schweizerische Fussballverband: Bleibt die Mega-Sperre für Milos Ivanovic bestehen?
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Reisen
Nachtzüge in Gefahr: Zieht der Bund den neuen Verbindungen nach Rom und Barcelona den Stecker?
Mit 30 Millionen Franken jährlich sollen neue Nachtzüge subventioniert werden. So sieht es das neue CO2-Gesetz vor. Doch die Subventionen werden infrage gestellt. Der SBB-Chef droht mit Konsequenzen. Springen Städte und Kantone ein?
 
Interaktive Karte
Jetzt ist die 9-Millionen-Schweiz offiziell – wo die Bevölkerung am stärksten gewachsen ist
 
Nahost-Krieg
Was, wenn ein Pager während eines Flugs explodiert wäre? Die Swiss nimmt Stellung zur Gefahr – und reagiert auf die Eskalation
 
LIBANON
Woher kamen die explodierenden Hisbollah-Pager? Jetzt gibt es eine neue Spur
 
Unteriberg
Rheinmetall präsentiert im Ybrig heimlich neues Luftabwehrsystem – man schoss vor 200 Gästen auf Drohnen
 
Bevor Sie gehen…
Würenlingen
Wurde der E-Bike-Fahrer von einem Auto abgedrängt? Polizei sucht nach Unfall Zeugen
Möglicherweise von einem Auto abgedrängt kam der Fahrer eines E-Bikes am Donnerstagmorgen in Würenlingen zu Fall und verletzte sich. Der Automobilist fuhr weiter und wird gesucht.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung