|
Ausgabe 5/2023 Die besten CIOs Österreichs Mit KI (nicht nur) das Kundenerlebnis verbessern Austria Cyber Security Challenge: Hackerinnen gesucht Status quo der Omnichannel-Journey uvm. |
|
|
| Als IT-Unternehmen haben Sie sich schon immer gefragt, wie Sie Ihre Erreichbarkeit dauerhaft aufrechterhalten können, ohne auch nur einen einzigen Kunden zu verlieren? Wir haben die Lösung. [...] |
|
| |
|
|
|
Daten sind etwas Besonderes: Dieselben Datensätze sind unbegrenzt und für verschiedene Zwecke verwendbar, ohne dass die Qualität oder Quantität der Daten darunter leidet. Im Gegensatz zu Rohstoffen sind Daten nicht "aufbrauchbar".
|
| |
|
|
|
Bis Ende August haben Schüler, Studenten und alle anderen Interessierten Zeit, 12 Challenges zu meistern, um sich für das große Finale der ACSC im kommenden Herbst zu qualifizieren. Die Anmeldung dazu läuft seit Anfang April.
|
| |
|
|
|
Im Rahmen des 16. CIO Summits hat Confare auch heuer wieder die besten CIOs des Landes gekürt. Mit Susanne Ebm, CIO des Flughafen Wiens, konnte erstmals eine Frau den begehrten Award mit nach Hause nehmen. Auch Markus Kasinger, CIO bei Austrian Power Grid, durfte sich über die Auszeichnung als CIO des Jahres freuen.
|
| |
|
|
|
Hohe Kosten und eine unberechenbare Wirtschaftslage setzen Unternehmen derzeit unter erheblichen Druck. Jene Unternehmen, die ihren Kund:innen auf Augenhöhe begegnen, können engere Kundenbeziehungen aufbauen und sich damit höhere Erfolgschancen für unternehmerisches Wachstum sichern.
|
| |
|
|
|
"Think big, start small, but most of all – start!" So lautet das Motto von Lukas Kerschbaum, Managing Director von All for One Customer Experience. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden mithilfe von Cloud-Softwarelösungen auf dem Weg zur digitalen Transformation. Wie wichtig CX mittlerweile dabei ist, erklärt der Experte im Interview mit ITWELT.at.
|
| |
|
|
|
Viele Unternehmen konzentrieren sich nur auf den Anfang und das Ende der Kundenreise, nämlich auf Traffic und Konversionsrate. Der "2023 Digital Experience Benchmark Report" von Contentsquare zeigt, dass die gesamte Customer Journey unter die Lupe genommen werden sollte, um die Gefühlswelt der Besucher und Besucherinnen besser zu verstehen.
|
| |
|
|
|
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im direkten Kundenkontakt können die Customer Experience entscheidend beeinflussen, aber nur 57 Prozent meinen, dass ihre Führungskräfte in ihr Team investieren – so die wichtigsten Ergebnisse einer neuen Studie von Qualtrics. Um dem gegenzusteuern, müssen Unternehmen Beschäftigten unter anderem Feedbackmöglichkeiten geben.
|
| |
|
|
|
Die Anzahl der von Unternehmen im Kundenkontakt genutzten Kommunikationskanäle wächst und ihr Zusammenspiel geht voran. Es gibt allerdings noch viel Entwicklungspotenzial bei der Umsetzung eines echten Omnichannel-Ansatzes. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Report, den IDG Research Services im Auftrag von Infobip erstellt hat.
|
| |
|
|
|
Stark gepusht durch ChatGPT ist auf Large Language Models (LLM) basierende künstliche Intelligenz in aller Munde. 2023 ist das Jahr, in dem große Softwarehäuser diese GPT-Modelle in ihren Softwareangeboten integrieren – auch im CRM- und CX-Bereich.
|
| |
|
|