Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 14.04.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Linux Foundation gründet seL4 Foundation
se4L, ein verifizierter sicherer Mikrokernel, erhält mit der seL4
Foundation seine eigene Organisation unter dem Dach der Linux
Foundation. se4L ist für sicherheitskritische Echtzeitsysteme in
Industrie, Militär und Verkehrswesen geeignet.
https://www.pro-linux.de/-0h216d24
Qt stellt Roadmap für 2020 vor
Die Entwickler der freien C++-Klassenbibliothek Qt haben für 2020
zahlreiche Verbesserungen in allen Komponenten geplant. Sowohl die
Entwicklungsumgebungen als auch die 3D-Grafik werden weiter verbessert.
Das und viele weitere Details gehen aus der jetzt veröffentlichten
Roadmap für 2020 hervor.
https://www.pro-linux.de/-0h216d23
privacyIDEA 3.3 erschienen
Das freie Mehrfaktoren-Authentifizierungssystem privacyIDEA ist in der
Version 3.3 erschienen. Die neue Ausgabe bringt ein neues Modul für
ereignisgesteuertes Loggen und WebAuthn-Tokens als möglicher zweiter
Faktor für WebUI-Login.
https://www.pro-linux.de/-0h216d22
Mitchell Baker wird CEO von Mozilla
Mitchell Baker führt ab sofort offiziell die Geschäfte der Mozilla
Corporation als Chief Executive Officer (CEO). Sie war bereits seit
einigen Monaten als Interims-CEO tätig.
https://www.pro-linux.de/-0h216d21
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
15.04.2020 Monatliches Treffen LUG Mitterteich
16.04.2020 Treffen der LUG Celle
17.04.2020-18.04.2020 Grazer Linuxtage
19.04.2020 OpenStreetMap Stammtisch
20.04.2020 Kivitendo-Jahrestreffen
22.04.2020 Stammtisch der LUG Bonn
23.04.2020 Chaos-Treff Lörrach
24.04.2020 Linuxwochen Eisenstadt
16.04.2020 Niederrhein.pm Treffen
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Mitarbeiter (m/w/d) Java Support Inhouse-Anwendungen (2nd Level) in unserer modernen Firmenzentrale in Löhne
https://www.pro-linux.de/-0e02b708
Internet Software Developer (m/w/d) - für unsere Hosting-Produkte
https://www.pro-linux.de/-0e02b703
System Engineer DevOps (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b6e2
(Senior) Software Developer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b26d
Solution Engineer Digitalization (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ac3a
DevOps Cloud & Infrastructure (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02abcd
IT Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a987
Network Manager (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0287c1
IT-Operator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b9f5
(Senior) UX/UI Designer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b9f4
Teamleiter Softwareentwicklung OOP (hands-on) (m/w/d) Teamleiter Java (hands-on)
https://www.pro-linux.de/-0e02b8cf
IT DevOps (m/w/d) - Linux Systemadministrator
https://www.pro-linux.de/-0e02b8c7
IT-Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b8c5
IT Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b8c0
Software Engineer Continuous Integration Continuous Delivery (CI/CD) (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b8b8
Cloud Administrator im SEEC (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b8b7
Java Entwickler (m/w/d) Middleware
https://www.pro-linux.de/-0e02b8b6
(Junior) Software Tester (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b8b1
Senior Java Entwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b701
Product Owner Android Platform (f/m/x)
https://www.pro-linux.de/-0e02b700
IT-Service-Operator Enterprise Application Integration (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b6fb
Systemadministrator (m/w/d)* BS2000
https://www.pro-linux.de/-0e02b6ee
(Junior) Softwareentwickler Embedded Systems (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b6ec
(Junior) Softwareentwickler Embedded Systems (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b6eb
Softwareentwickler für Embedded-Systeme (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b6ea
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Ungoogled Chromium 80 (Ersteintrag)
SWI Prolog 8.1.27 (Kleinere neue Funktionen)
privacyIDEA 3.3 (Kleinere neue Funktionen)
OCRmyPDF 9.7.1 (Kleinere neue Funktionen)
PrRescue 0.85 (Kleinere neue Funktionen)
GSequencer 3.2.10 (Kleinere Verbesserungen)
program-y 4.3 (Kleinere Verbesserungen)
pytablewriter 0.51.0 (Kleinere neue Funktionen)
git4telegram 0.1Alpha (Ersteintrag)
4MLinux 32.1 (Kleinere neue Funktionen)
jitsi 2.10.5550 (Wichtige Verbesserungen)
Shotcut 20.04.12 (Kleinere neue Funktionen)
Telegram Desktop 1.9.22-pre (Testversion)
nlupyb 0.1alpha (Ersteintrag)
Alaya 3.0 (Kleinere neue Funktionen)
YafaRay 3.4.1 (Kleinere neue Funktionen)
QMapShack 1.14.1 (Kleinere Verbesserungen)
OPNsense 20.1.4 (Kleinere neue Funktionen)
Electron 10.0.0-nightly.20200410 (Kleinere neue Funktionen)
Universal Media Server 9.4.1 (Geringfügige Korrekturen)
PhotoFlare 1.6.4 (Kleinere neue Funktionen)
SimpleScreenRecorder 0.4.0 (Kleinere neue Funktionen)
micro 2.0.3 (Kleinere neue Funktionen)
Sommelier 4.2 (Kleinere neue Funktionen)
Nextcloud 19.0.0 Beta2 (Kleinere neue Funktionen)
GNU Radio 3.8.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
OpenOrienteering Mapper 20200411.3 (Kleinere neue Funktionen)
OSPRay 2.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
MOSP 0.12 (Kleinere neue Funktionen)
finit 3.2-rc2 (Kleinere neue Funktionen)
HomeBank 5.4 (Geringfügige Korrekturen)
Qt5Gtk2 0.7 (Kleinere neue Funktionen)
Wine 5.6 (Kleinere neue Funktionen)
vim 8.2.0534 (Kleinere neue Funktionen)
GnuCash 3.10 (Kleinere neue Funktionen)
ReactOS 0.4.13 (Viele neue Funktionen)
Jailer 9.3.5 (Kleinere neue Funktionen)
Xcoral 3.49.5 (Code-Bereinigung)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Debian: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902d3e6
Red Hat: Zwei Probleme in Open
https://www.pro-linux.de/-0902d3e5
Fedora: Zwei Probleme in nrpe
https://www.pro-linux.de/-0902d3e4
Fedora: Mangelnde Prüfung von Signaturen in php-robrichards-xmlseclibs1
https://www.pro-linux.de/-0902d3e3
Fedora: Cross-Site Scripting in drupal7-ckeditor
https://www.pro-linux.de/-0902d3e2
Fedora: Zwei Probleme in nrpe
https://www.pro-linux.de/-0902d3e1
Fedora: Mangelnde Prüfung von Signaturen in php-robrichards-xmlseclibs1
https://www.pro-linux.de/-0902d3e0
Fedora: Cross-Site Scripting in drupal7-ckeditor
https://www.pro-linux.de/-0902d3df
SUSE: Mehrere Probleme in ansible
https://www.pro-linux.de/-0902d3de
SUSE: Mehrere Probleme in permissions
https://www.pro-linux.de/-0902d3dd
SUSE: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902d3dc
SUSE: Denial of Service in libssh
https://www.pro-linux.de/-0902d3db
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in python-PyYAML
https://www.pro-linux.de/-0902d3da
SUSE: Denial of Service in mgetty
https://www.pro-linux.de/-0902d3d9
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in haproxy
https://www.pro-linux.de/-0902d3d8
SUSE: Verwendung schwacher Verschlüsselung in gnutls, libnettle und gmp
https://www.pro-linux.de/-0902d3d7
SUSE: Mehrere Probleme in nagios
https://www.pro-linux.de/-0902d3d6
Gentoo: Mehrere Probleme in Google Chrome und Chromium
https://www.pro-linux.de/-0902d3d5
Gentoo: Denial of Service in libssh
https://www.pro-linux.de/-0902d3d4
SUSE: Zwei Probleme in ceph
https://www.pro-linux.de/-0902d3d3
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaFirefox
https://www.pro-linux.de/-0902d3d2
SUSE: Mehrere Probleme in gnuhealth
https://www.pro-linux.de/-0902d3d1
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in exim
https://www.pro-linux.de/-0902d3d0
Fedora: Zwei Probleme in rubygem-puma
https://www.pro-linux.de/-0902d3cd
Fedora: Zwei Probleme in rubygem-puma
https://www.pro-linux.de/-0902d3cc
Fedora: Mehrere Probleme in glibc
https://www.pro-linux.de/-0902d3cb
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaFirefox
https://www.pro-linux.de/-0902d3ca
SUSE: Denial of Service in djvulibre
https://www.pro-linux.de/-0902d3c9
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaFirefox
https://www.pro-linux.de/-0902d3c8
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in haproxy
https://www.pro-linux.de/-0902d3c5
Fedora: Zwei Probleme in rubygem-puma
https://www.pro-linux.de/-0902d3c4
SUSE: Denial of Service in libssh
https://www.pro-linux.de/-0902d3c2
SUSE: Mehrere Probleme in permissions
https://www.pro-linux.de/-0902d3c1
SUSE: Denial of Service in libssh
https://www.pro-linux.de/-0902d3c0
Ubuntu: Denial of Service in libssh
https://www.pro-linux.de/-0902d3bf
Red Hat: Mehrere Probleme in firefox
https://www.pro-linux.de/-0902d3be
SUSE: Mehrere Probleme in exiv2
https://www.pro-linux.de/-0902d3bd
SUSE: Cross-Site Scripting in ceph
https://www.pro-linux.de/-0902d3bc
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in bluez
https://www.pro-linux.de/-0902d3bb
CentOS: Zwei Probleme in firefox
https://www.pro-linux.de/-0902d3ba
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in telnet
https://www.pro-linux.de/-0902d3b9
Debian: Mehrere Probleme in firefox-esr
https://www.pro-linux.de/-0902d3b8
CentOS: Pufferüberlauf in ipmitool
https://www.pro-linux.de/-0902d3b7
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in krb5-appl
https://www.pro-linux.de/-0902d3b6
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025