Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 15.08.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Erster Supercomputer im Weltraum läuft mit Linux
Am heutigen Montag soll eine SpaceX-Rakete erstmals einen Supercomputer
in den Weltraum bringen. Mit dem Rechner, der an Bord der
Internationalen Raumstation ISS getestet wird, sollen Erfahrungen für
eine mögliche bemannte Marsmission gesammelt werden.
https://www.pro-linux.de/-0h2161d4
Tumbleweed mit proprietären Grafiktreibern
Wie die Verantwortlichen von OpenSuse Tumbleweed bekannt gaben, stehen
für das Rolling-Release-Produkt ab sofort auch die proprietären Treiber
von Nvidia bereit. Bisher musste das binäre Paket stets manuell aus
einer Fremdquelle nachinstalliert werden.
https://www.pro-linux.de/-0h2161d3
Qt-Browser Qupzilla wird KDE-Projekt
Auf der kürzlich zu Ende gegangenen KDE-Entwicklerkonferenz Akademy
wurden die Weichen dafür gestellt, dass der Browser Qupzilla künftig
unter dem Schirm von KDE entwickelt wird.
https://www.pro-linux.de/-0h2161d1
OpenProject 7.2 freigegeben
OpenProject, eine webbasierte Projektverwaltung, wurde in der Version
7.2 freigegeben. Die neue Version vereinfacht mit einem interaktiven
Gantt-Diagramm die Projektplanung und Zusammenarbeit von Projektteams
und erlaubt zudem, die Zusammenhänge zwischen Arbeitspaketen besser
dazustellen.
https://www.pro-linux.de/-0h2161d2
Matthew Garrett über Debians Zukunft
Matthew Garrett hat als Gastredner auf der am Wochenende zu Ende
gegangenen DebConf einen kritischen Vortrag über den Zustand von Debian
als Projekt in einer sich wandelnden Software-Welt gehalten.
https://www.pro-linux.de/-0h2161d0
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
15.08.2017-19.08.2017 FOSS4G 2017
16.08.2017 Open Source Audio Meeting
16.08.2017 Landauer LUG-Monatstreffen
17.08.2017 Treffen der LUG Celle
17.08.2017-24.08.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
19.08.2017-20.08.2017 FrOSCon
22.08.2017 Monatlicher FraLUG Vortrag
25.08.2017 Münchner Open-Source-Treffen
25.08.2017 GNU Hackers' Meetings 2017
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
IT Systemadministrator / Netzwerkadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023298
Senior System Engineer (m/w) - Native LINUX Automotive Projekte
https://www.pro-linux.de/-0e023297
IT Security Evaluator / Analyst (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023296
Werkstudent Last- und Performancemanagement (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0230e7
Cloud Systems Administrator (w/m) Digital Solutions
https://www.pro-linux.de/-0e022f06
Software Architect (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e022edd
Product Architect (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e022edc
Python Software Engineer - Test Automation (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022b2e
Senior System Administrator (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e022b18
PreMaster: Softwareentwickler/in für Webanwendungen, Micro-Services
https://www.pro-linux.de/-0e02h33
SAP Basis Berater (m/w) - SAP Basis Consultant (m/w) - SAP Basis Inhouse Position im Raum Hannover
https://www.pro-linux.de/-0e02347b
Referent Prozesstechnik - Support Industrial IT (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02347a
SystemÂadministrator Windows (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e023479
Systemadministrator (m/w) Unix / Linux
https://www.pro-linux.de/-0e023478
Linux System Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023477
Embedded Software Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023476
Embedded Software Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023475
Die perfekte Suche! Software Developer Lucene/Solr (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023474
Systemadministrator/in Tooling
https://www.pro-linux.de/-0e023473
Mitarbeiter Test und Support von Software (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023472
(Junior) Administrator (m/w) Clientsysteme mit Schwerpunkt Linux in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e023471
IT Consultant w/m - Big Data
https://www.pro-linux.de/-0e023470
Systemarchitektin / Systemarchitekt
https://www.pro-linux.de/-0e02346f
JUNIOR SOFTWARE ENGINEER C++ (M/W)
https://www.pro-linux.de/-0e02346e
Cloud Platform Engineer/Site Reliability Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02346d
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
QCalcMultiFileHash 1.0.0 (Ersteintrag)
SWI Prolog 7.5.12 (Kleinere neue Funktionen)
lterm 1.5.0 (Viele neue Funktionen)
Natron 2.3.2 (Kleinere neue Funktionen)
QOwnNotes 17.08.4 (Geringfügige Korrekturen)
GNU Compiler Collection 7.2 (Wichtige Korrekturen)
schily 2017-08-14 (Viele neue Funktionen)
GNU PSPP 0.11.0 (Viele neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Denial of Service in Varnish
https://www.pro-linux.de/-09029c61
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Subversion
https://www.pro-linux.de/-09029c5f
Fedora: Mehrere Probleme in PostgreSQL
https://www.pro-linux.de/-09029c5e
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029c5d
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in gd
https://www.pro-linux.de/-09029c5b
Red Hat: Pufferüberlauf in spice
https://www.pro-linux.de/-09029c62
Debian: Preisgabe von Informationen in Gajim
https://www.pro-linux.de/-09029c5a
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in gd
https://www.pro-linux.de/-09029c59
SUSE: Zwei Probleme in Subversion
https://www.pro-linux.de/-09029c58
Red Hat: Mehrere Probleme in IBM JDK for Linux
https://www.pro-linux.de/-09029c57
Fedora: Mehrere Probleme in OpenJPEG
https://www.pro-linux.de/-09029c54
Fedora: Mehrere Probleme in OpenJPEG
https://www.pro-linux.de/-09029c4f
Fedora: Denial of Service in libgxps
https://www.pro-linux.de/-09029c4e
Fedora: Pufferüberlauf in libsoup
https://www.pro-linux.de/-09029c55
Fedora: Pufferüberlauf in libsoup
https://www.pro-linux.de/-09029c50
Fedora: Zwei Probleme in curl
https://www.pro-linux.de/-09029c53
Fedora: Zwei Probleme in curl
https://www.pro-linux.de/-09029c4d
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Git
https://www.pro-linux.de/-09029c56
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Git
https://www.pro-linux.de/-09029c51
Fedora: Preisgabe von Informationen in spatialite-tools
https://www.pro-linux.de/-09029c4c
Fedora: Preisgabe von Informationen in SQLite
https://www.pro-linux.de/-09029c52
Fedora: Preisgabe von Informationen in SQLite
https://www.pro-linux.de/-09029c4b
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in supervisor
https://www.pro-linux.de/-09029c4a
Debian: Pufferüberlauf in iortcw
https://www.pro-linux.de/-09029c49
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in CVS
https://www.pro-linux.de/-09029c48
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html