Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 16.05.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Treble: Stabile Hardware-Abstraktionsschicht für Android
Google hat Treble vorgestellt, eine stabile Hardware-Abstraktionsschicht
für Android. Sie ist bereits in den Testversionen von Android O
enthalten, Quellcode und Dokumentation wird es jedoch wohl erst nach der
Freigabe von Android O geben.
https://www.pro-linux.de/-0h2160a9
»Surviving Mars« auch unter Linux
Mit »Surviving Mars« wird der schwedische Publisher Paradox Interactive
das kommende Strategiespiel der Tropico-Macher auch unter Linux
veröffentlichen. Das Spiel wird 2018 kommen und sich der
Kolonialisierung des Mars widmen.
https://www.pro-linux.de/-0h2160a8
Erste Vorschau auf Linux-Kernel 4.12
Linux-Initiator Linus Torvalds hat die Kernel-Version 4.12-rc1 als erste
Testversion für Linux 4.12 freigegeben. Die wichtigste Neuerung ist die
Aufnahme des BFQ-I/O-Schedulers, der für bessere Interaktivität während
Festplatten-Operationen sorgen soll. Die umfangreichsten Ãnderungen sind
hingegen die Registerdefinition für AMD Vega10-Chips und der neue Intel
Atom IPU-Treiber.
https://www.pro-linux.de/-0h2160a7
Server-Einbruch bei OpenSuse
Das OpenSuse-Projekt vermeldet einen Einbruch in den Server des
Authentifizierungssystems des freien Projektes. Welche Daten dabei
kompromittiert wurden, steht noch nicht fest. Vorsorglich schaltete das
Projekt allerdings die Authentifizierung diverser Dienste am Wochenende
ab und versetzte diese in einen nur lesbaren Zustand.
https://www.pro-linux.de/-0h2160a6
Westfield: Wayland für den Browser
Unter dem Namen Westfield entsteht ein XML-Parser und
JavaScript-Generator, der eine vollständige Unterstützung von Wayland im
Browser ermöglichen soll. Damit soll es künftig möglich sein, direkt in
einem Webbrowser einen Wayland-Compositor zu betreiben.
https://www.pro-linux.de/-0h2160a5
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
16.05.2017 Couchbase Day
16.05.2017-18.05.2017 Open Source Datacenter Conference
16.05.2017 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
17.05.2017 Open Source Audio Meeting
18.05.2017-20.05.2017 Linux Audio Conference 2017
18.05.2017 Treffen der LUG Celle
18.05.2017 Landauer LUG-Monatstreffen
22.05.2017-24.05.2017 Secure Linux Administration Conference
22.05.2017 LUG-Treffen der GLUG Herford
23.05.2017 Monatlicher FraLUG Vortrag
25.05.2017-26.05.2017 LUG Camp 2017
26.05.2017 openSUSE Conference 2017
18.05.2017 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
25.05.2017-26.05.2017 Gulaschprogrammiernacht
26.05.2017 Münchner Open-Source-Treffen
18.05.2017 LUG Ansbach - Stammtisch
25.05.2017 OpenTechSummit 2017
18.05.2017-25.05.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
=== Neue Veranstaltungen ===
19.10.2017 OSAD - Open Source Automation Day
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Embedded Developer Linux (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022926
IT Systemadministrator (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022925
Praktikum Software für embedded systems (Linux) - ab sofort
https://www.pro-linux.de/-0e02276d
Junior Administrator (w/m) Business Intelligence (IT)
https://www.pro-linux.de/-0e022418
Administrator (w/m) Business Intelligence (IT)
https://www.pro-linux.de/-0e022417
IT Projektleiter BMW Financial Services (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022416
Junior IT Spezialist Delivery BMW Financial Services (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022415
IT Anwendungsbetreuer (m/w) – Administrator mit Schwerpunkt Applikationen im Herzen von Stuttgart
https://www.pro-linux.de/-0e0223f8
PreMaster: Softwareentwickler/in für Webanwendungen, Micro-Services
https://www.pro-linux.de/-0e02h33
Softwareentwickler/in Internetanbindung
https://www.pro-linux.de/-0e022069
Embedded Software-Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021f75
Netzwerk- und Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02275a
Linux Administrator m/w (BI & DWH)
https://www.pro-linux.de/-0e021b86
Data Integration Developer m/w
https://www.pro-linux.de/-0e021b85
IT Infrastructure Architect (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02199c
Systemadministrator (m/w) Netzwerke, IT-Security, Telefonie
https://www.pro-linux.de/-0e02a9d
(Senior) Software Developer (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02190
Junior Software Developer OTTO.de (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e021e54
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0216
Software Project Leader (m/w)Â Gateway/BCM Functions
https://www.pro-linux.de/-0e022924
SAP Basis Administrator (m/w) / SAP Basis Berater - SAP Inhouse Position im Raum Neuss
https://www.pro-linux.de/-0e022923
Systemadministrator (m/w) in Berlin gesucht!
https://www.pro-linux.de/-0e022922
Mitarbeiter Support (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022921
Senior Software Entwicklungsingenieur (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022920
Systemadministrator - IT (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02291f
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
uBlock 1.12.4 (Kleinere Verbesserungen)
TXR 175 (Wichtige Verbesserungen)
Jotasync 0.3.0 (Kleinere neue Funktionen)
Filebydate 1.0.2 (Kleinere neue Funktionen)
Secrets 0.4.0 (Viele neue Funktionen)
ONLYOFFICE 9.0 (Viele neue Funktionen)
Curlew 0.2.4 (Kleinere Verbesserungen)
BeeBEEP 4.0.0 (Viele neue Funktionen)
GtkD 3.6.3 (Geringfügige Korrekturen)
PrRescue 0.55 (Kleinere neue Funktionen)
DBeaver 4.0.7 (Kleinere neue Funktionen)
Alibaba JStorm 2.4.0 (Kleinere neue Funktionen)
Ardour 5.9 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mehrere Probleme in PostgreSQL
https://www.pro-linux.de/-090297c2
Fedora: Denial of Service in GIMP
https://www.pro-linux.de/-090297c1
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090297c0
SUSE: Denial of Service in Linux
https://www.pro-linux.de/-090297bf
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090297be
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090297bd
SUSE: Denial of Service in Linux
https://www.pro-linux.de/-090297bc
SUSE: Denial of Service in Linux
https://www.pro-linux.de/-090297bb
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090297ba
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090297b9
SUSE: Mehrere Probleme in Apache Tomcat
https://www.pro-linux.de/-090297b8
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090297b7
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090297b6
SUSE: Denial of Service in Linux
https://www.pro-linux.de/-090297b5
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090297b4
SUSE: Denial of Service in Linux
https://www.pro-linux.de/-090297b3
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090297b2
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090297b1
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090297b0
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090297af
SUSE: Denial of Service in Linux
https://www.pro-linux.de/-090297ae
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090297ad
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in kf5-kauth
https://www.pro-linux.de/-090297ac
Ubuntu: Mehrere Probleme in libytnef
https://www.pro-linux.de/-090297ab
CentOS: Mehrere Probleme in JasPer
https://www.pro-linux.de/-090297aa
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in Ghostscript
https://www.pro-linux.de/-090297a9
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in Ghostscript
https://www.pro-linux.de/-090297a8
CentOS: Mehrere Probleme in JasPer
https://www.pro-linux.de/-090297a7
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in graphite2
https://www.pro-linux.de/-090297a6
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in kauth und kdelibs4
https://www.pro-linux.de/-090297a5
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in kauth und kdelibs4
https://www.pro-linux.de/-090297a4
Ubuntu: Ausführen beliebiger Kommandos in Git
https://www.pro-linux.de/-090297a3
Ubuntu: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in KDE Software Compilation
https://www.pro-linux.de/-090297a2
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in KDE Software Compilation
https://www.pro-linux.de/-090297a1
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in kf5-kauth
https://www.pro-linux.de/-090297a0
Debian: Zwei Probleme in BitlBee
https://www.pro-linux.de/-0902979f
Fedora: Denial of Service in rpcbind
https://www.pro-linux.de/-0902979e
Fedora: Zwei Probleme in OpenVPN
https://www.pro-linux.de/-0902979d
Fedora: Denial of Service in GIMP
https://www.pro-linux.de/-0902979c
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in K Desktop Environment
https://www.pro-linux.de/-0902979b
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in kf5-kauth
https://www.pro-linux.de/-0902979a
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Git
https://www.pro-linux.de/-09029799
Fedora: Preisgabe von Informationen in Radicale
https://www.pro-linux.de/-09029798
Fedora: Cross-Site Scripting in php-horde-ingo
https://www.pro-linux.de/-09029797
Fedora: Ãberschreiben von Dateien in ProFTPD
https://www.pro-linux.de/-09029796
Fedora: Preisgabe von Informationen in Radicale
https://www.pro-linux.de/-09029795
Fedora: Mehrere Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-09029794
Fedora: Cross-Site Scripting in php-horde-ingo
https://www.pro-linux.de/-09029793
Fedora: Mehrere Probleme in Ghostscript
https://www.pro-linux.de/-09029792
Fedora: Mehrere Probleme in LibreOffice
https://www.pro-linux.de/-09029791
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html