Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 02.05.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Haben Sie einen 3D-Drucker?
Startdatum: Fr, 28. April 2017
Anzahl der Stimmen: 70
Ein stark aufkommender Trend ist weiterhin der 3D-Druck. Entsprechende
Hardware gibt es als Bausatz oder als fertiges Produkt, teils mit
freier, teils mit geschlossener Firmware und mit stetig gröÃerer
Verbreitung fallen auch die Preise. Doch, wie sieht es bei Ihnen aus?
Haben Sie bereits einen 3D-Drucker oder planen Sie, einen anzuschaffen?
Gerne können Sie Ihre Meinung zu den Geräten in den Kommentaren
erläutern.
https://www.pro-linux.de/-0502179
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Linux-Kernel 4.11 freigegeben
Linux-Initiator Linus Torvalds hat Version 4.11 des Linux-Kernels
freigegeben. Neben dem neuen Systemaufruf »statx«, dem TinyDRM-Treiber
für kleine und einfache Displays und zahlreichen weiteren Neuerungen
gibt es auch Optimierungen, beispielsweise bei der Swap-Geschwindigkeit.
https://www.pro-linux.de/-0h21607a
Support für Ubuntu 12.04 LTS beendet
Nutzer von Ubuntu 12.04 LTS sollten spätestens jetzt über eine Migration
ihrer Systeme nachdenken. Wie das Ubuntu-Projekt bekannt gab, endete an
diesem Wochenende planmäÃig die Unterstützung der alten Langzeitversion.
https://www.pro-linux.de/-0h216079
Tor-Netzwerk mit neuer stabilen Version 0.3.0.6
Das Tor-Projekt hat mit Version 0.3.0.6 eine neue Generation des
Tor-Netzwerks in der ersten stabilen Version freigegeben. Gegenüber der
letzten stabilen Version 0.2.9.10 sind die Ãnderungen umfangreich.
https://www.pro-linux.de/-0h216078
Oracle veröffentlicht MySQL Cluster 7.5, InnoDB Cluster und MySQL Enterprise Monitor 3.3
Der freie MySQL Cluster wurde in der neuen Version 7.5 veröffentlicht.
Zugleich bringt Oracle mit dem ebenfalls freien InnoDB Cluster ein neues
Produkt der MySQL-Familie, und auch der proprietäre MySQL Enterprise
Monitor liegt in einer neuen Version vor.
https://www.pro-linux.de/-0h216077
Neues vom Debian-Release-Team
Die Veröffentlichung von Debian 9 »Stretch« rückt näher und das
Release-Team gibt ein Update zum aktuellen Stand.
Link
Vivaldi 1.9 setzt auf Ecosia bei der Suche
Der proprietäre Webbrowser Vivaldi wurde mit neuen Funktionen in Version
1.9 freigegeben. Die wichtigste Neuerung ist die Einbindung der
Suchmaschine »Ecosia« als Standard, die einen Teil ihrer Einnahmen zur
Finanzierung von Wiederaufforstungsprojekten verwendet.
https://www.pro-linux.de/-0h216075
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
02.05.2017-04.05.2017 Red Hat Summit Boston
02.05.2017 Linux-Workshop Köln - Treffen
03.05.2017 Reguläres Monats-Treffen der FSFE Local Group Rhein/Main
03.05.2017 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
04.05.2017 Oldenburger Linux-Werkstatt
04.05.2017-06.05.2017 Linuxwochen Wien
04.05.2017 Linux-Café in Lörrach
04.05.2017-11.05.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
06.05.2017 Linux-Microsoft-Club
08.05.2017 Monatliches Treffen der LUG Aalen
08.05.2017 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
10.05.2017 Linux Presentation Day
10.05.2017 Linux Presentation Day 2017.1 in Lörrach
10.05.2017 Monatliches Treffen der LUG-Rosenheim
11.05.2017 WOBLUG-Treffen
11.05.2017 Wikipedia-Treffen Lörrach
02.05.2017-04.05.2017 Samba eXPerience Göttingen
04.05.2017 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
06.05.2017 Linux Presentation Day
08.05.2017 LUG-Treffen der GLUG Herford
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Software Entwickler Java/JavaEE (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02275e
Teamleiter (m/w) Web Development HTML, PHP, Linux
https://www.pro-linux.de/-0e02h279
Administrator (m/w) für Web-Applikationen
https://www.pro-linux.de/-0e02h276
IT-Operator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02h247
IT System Engineer (m/w) Digitalization & Architecture
https://www.pro-linux.de/-0e02h233
Application Consultant (m/w) for Archiving Solutions
https://www.pro-linux.de/-0e02h3c
Absolvent (m/w) Informatik
https://www.pro-linux.de/-0e022085
IT-/Data-Security-Partner/in
https://www.pro-linux.de/-0e021ec7
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021c8b
SENIOR OPERATIONS ENGINEERS (M/W) E-POST
https://www.pro-linux.de/-0e021c88
OPERATIONS ENGINEERS (M/W) E-POST
https://www.pro-linux.de/-0e021c87
JUNIOR OPERATIONS ENGINEERS (M/W) E-POST
https://www.pro-linux.de/-0e021c86
Software-Entwickler (w/m) für Eingebettete Systeme (embedded systems)
https://www.pro-linux.de/-0e022343
Senior Systems Engineer Cloud Services (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02560
Solution Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02338
Senior Application Manager (m/w) Online Shop
https://www.pro-linux.de/-0e022527
Business Analyst Schwerpunkt Filial-Informationssysteme (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0215c
SW-Architekt (m/w) - Schwerpunkt: Signalerfassungssysteme
https://www.pro-linux.de/-0e0214b
Systemingenieur (m/w) - Schwerpunkt: Simulation Missionssysteme Flug (mil.)
https://www.pro-linux.de/-0e0214a
Senior Application Manager (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022526
SAP Basis Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02f4
P363 Referent System-Design 2 (System Engineer für IaaS-Lösungen) (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02270d
Team Lead Fullstack Engineer (m/f) - Web-based Medical Research Application
https://www.pro-linux.de/-0e0226dd
Fachinformatiker / Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0226c3
Systemadministrator mit Schwerpunkt Applikationsbetrieb (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022464
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Parsley 3.2.1840 (Viele neue Funktionen)
Pale Moon 27.3.0 (Kleinere neue Funktionen)
Lifeograph 1.4.2 (Geringfügige Korrekturen)
Mayan EDMS 2.2 (Kleinere neue Funktionen)
x509viewer 0.1.0 (Viele neue Funktionen)
Checkstyle 7.7 (Kleinere neue Funktionen)
ivykis 0.42 (Geringfügige Korrekturen)
BizHawk 1.12.2 (Kleinere neue Funktionen)
BitWrk 0.6.1 (Wichtige Korrekturen)
etcd 3.2.0--rc0 (Kleinere neue Funktionen)
MultiBootUSB 8.7.0 (Viele neue Funktionen)
ScriptForm 1.3 (Geringfügige Korrekturen)
Nextcloud 12.0.0 Beta1 (Kleinere neue Funktionen)
YARA 3.5.0 (Ersteintrag)
FileZilla Client 3.25.2 (Geringfügige Korrekturen)
QOwnNotes 17.05.0 (Kleinere neue Funktionen)
x509watch 0.6.1 (Wichtige Korrekturen)
xt7-player-mpv 0.25.392 (Kleinere neue Funktionen)
Tardis 0.31.9 (Kleinere neue Funktionen)
Cryptsetup 1.7.5 (Kleinere neue Funktionen)
Xvi 2.50 (Wichtige Korrekturen)
Wine 2.7 (Kleinere neue Funktionen)
vim 8.0.0587 (Kleinere neue Funktionen)
Tor 0.3.0.6 (Viele neue Funktionen)
Mesa 17.0.5 (Kleinere neue Funktionen)
VirtualBox 5.1.22 (Kleinere neue Funktionen)
Gwyddion 2.48 (Viele neue Funktionen)
Eagle Mode 0.93.0 (Kleinere neue Funktionen)
Automatic Drawing Generation 0.9.1 (Kleinere neue Funktionen)
bashstyle-ng 10.0 (Code-Bereinigung)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029703
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in Drupal
https://www.pro-linux.de/-09029702
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in Drupal
https://www.pro-linux.de/-09029701
Fedora: Preisgabe von Informationen in bouncycastle
https://www.pro-linux.de/-09029700
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090296ff
Fedora: Pufferüberlauf in coreutils
https://www.pro-linux.de/-090296fe
Fedora: Zwei Probleme in icu
https://www.pro-linux.de/-090296fd
Fedora: Denial of Service in pcre
https://www.pro-linux.de/-090296fc
Fedora: Mehrere Probleme in libdwarf-dwarfdump
https://www.pro-linux.de/-090296fb
Fedora: Mehrere Probleme in YARA
https://www.pro-linux.de/-090296fa
Fedora: Mehrere Probleme in YARA
https://www.pro-linux.de/-090296f9
Fedora: Zwei Probleme in Ansible
https://www.pro-linux.de/-090296f8
Fedora: Mehrere Probleme in YARA
https://www.pro-linux.de/-090296f7
Fedora: Mehrere Probleme in community-mysql
https://www.pro-linux.de/-090296f6
Fedora: Mehrere Probleme in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-090296f5
Fedora: Mehrere Probleme in community-mysql
https://www.pro-linux.de/-090296f4
SUSE: Mehrere Probleme in Ghostscript
https://www.pro-linux.de/-090296f3
Debian: Mehrere Probleme in Freetype
https://www.pro-linux.de/-090296f2
SUSE: Mehrere Probleme in MySQL
https://www.pro-linux.de/-090296f1
SUSE: Mehrere Probleme in kvm
https://www.pro-linux.de/-090296f0
SUSE: Mehrere Probleme in Ruby
https://www.pro-linux.de/-090296ef
SUSE: Mehrere Probleme in libosip2
https://www.pro-linux.de/-090296ee
Fedora: Mehrere Probleme in community-mysql
https://www.pro-linux.de/-090296ed
Debian: Mehrere Probleme in Ghostscript
https://www.pro-linux.de/-090296ec
Ubuntu: Mehrere Probleme in Ghostscript
https://www.pro-linux.de/-090296eb
Ubuntu: Mehrere Probleme in The XSLT C library for GNOME
https://www.pro-linux.de/-090296ea
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in Drupal
https://www.pro-linux.de/-090296e7
Fedora: Mehrere Probleme in tomcat
https://www.pro-linux.de/-090296e6
Fedora: Denial of Service in dovecot
https://www.pro-linux.de/-090296e5
Fedora: Mehrere Probleme in tomcat
https://www.pro-linux.de/-090296e4
Fedora: Denial of Service in dovecot
https://www.pro-linux.de/-090296e3
Fedora: Zwei Probleme im Kernel
https://www.pro-linux.de/-090296e2
Fedora: Mehrere Probleme in tomcat
https://www.pro-linux.de/-090296e1
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025