Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 20.03.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Vorstandsänderungen bei der Open Source Initiative
In der Open Source Initiative (OSI) haben turnusgemäà vier
Vorstandsmitglieder ihre Amtszeit beendet. Die freien Plätze wurden
jetzt durch eine Wahl wieder neu besetzt.
https://www.pro-linux.de/-0h216473
LaTeX-Editor LyX 2.3 integriert Gnuplot
Nach fast zweijähriger Entwicklungsarbeit ist der LaTeX-WYSIWYM-Editor
LyX jetzt in der Version 2.3 erschienen. Die LyX-Entwickler bezeichnen
ihre Anwendung als Dokumentenverarbeitung, bei der sich Nutzer auf die
inhaltliche Struktur ihres Dokuments anstelle des Erscheinungsbildes
konzentrieren können. Letzteres erledigt LyX mit Hilfe vordefinierter
Regeln. WYSIWYM steht für What You See Is What You Mean.
https://www.pro-linux.de/-0h216472
Cloud Native Computing Foundation legt Zertifikation für Entwickler auf
Die Cloud Native Computing Foundation hat eine Zertifikation für die
Entwickler von Anwendungen, die unter Kubernetes laufen, gestartet. Der
Betatest soll im April oder Mai beginnen.
https://www.pro-linux.de/-0h216471
Zorin OS 12.3 freigegeben
Wie die Entwickler der Windows-Oberflächennachbildung »Zorin OS« bekannt
gaben, wurde ihre auf Ubuntu aufbauende Distribution in einer neuen
Version veröffentlicht. Die neue Version bringt zahlreiche
Verbesserungen des Desktops mit und aktualisiert diverse Anwendungen und
Pakete.
https://www.pro-linux.de/-0h216470
»Life is Strange: Before the Storm« für Linux angekündigt
Nachdem die Spielepublisher von Feral Interactive bereits in der
Vergangenheit »Life is Strange« für Linux veröffentlichte, hat das
Unternehmen auch den Nachfolgetitel für das freie Betriebssystem
angekündigt. »Life is Strange: Before the Storm« ist eine dreiteilige
und eigenständige Abenteuergeschichte, die sich drei Jahre vor den
Geschehnissen des Erstlingswerks ereignet.
https://www.pro-linux.de/-0h21646f
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
21.03.2018 Monatliches Treffen LUG Mitterteich
21.03.2018 Open Source Audio Meeting
22.03.2018-29.03.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
23.03.2018 Münchner Open-Source-Treffen
23.03.2018 Linux-Treffen in Schrobenhausen
26.03.2018 TYPO3-Stammtisch Ruhr
27.03.2018 OpenStreetMap Stammtisch
28.03.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
30.03.2018 EasterHegg 2018
21.03.2018-24.03.2018 FOSSGIS 2018
27.03.2018 Monatlicher FraLUG-Vortrag
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
IT Administrator/ Inhouse Supporter (w/m) für die Systembetreuung eines international agierenden Unternehmens
https://www.pro-linux.de/-0e0252ba
Operations Engineer (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e02493f
PHP Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02493e
C ++ Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02493d
Software Developer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0248c9
Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024694
DevOps Platform Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024d66
IT-Infrastruktur Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024648
IoT Development Operations Specialist (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024427
IoT Development Operations Specialist (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e024426
Junior Software Developer OTTO.de (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e023c1c
Java Fullstack Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023b5b
Technischer Redakteur (m/w) für Informatik
https://www.pro-linux.de/-0e0252b9
System Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0252b8
Spezialist (m/w) Identity- und Access-Management (IAM)
https://www.pro-linux.de/-0e0252b7
Anwendungsentwickler / Projektentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0252b6
Linux System Admistrator
https://www.pro-linux.de/-0e0252b5
Systemtester (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0252b4
Softwareentwickler (m/w) C++
https://www.pro-linux.de/-0e0252b3
JUNIOR SOFTWARE-ENTWICKLER (M/W) Telekommunikation â IT â Java â C â C++
https://www.pro-linux.de/-0e0252b2
IT-Systemadministrator (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0252b1
IT Support (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0252b0
// Junior-Spezialist w:m - SAP-Basis -
https://www.pro-linux.de/-0e0252af
SAP Technical Consultant (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0252ae
Softwareentwickler C / C++ (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0252ad
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
mcron 1.1 (Kleinere neue Funktionen)
QOwnNotes 18.03.7 (Dokumentationsaktualisierung)
PyCA cryptography 2.2 (Kleinere neue Funktionen)
Freenet 0.7.5 Build 1480 (Aktualisierungen)
AqBanking 5.7.8 (Aktualisierungen)
AqBanking 5.99.0 Beta (Betaversion)
KMyMoney 5.0.1 (Geringfügige Korrekturen)
Kid3 3.6.0 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
SUSE: Preisgabe von Informationen in KMPs
https://www.pro-linux.de/-0902a712
Ubuntu: Denial of Service in memcached
https://www.pro-linux.de/-0902a711
SUSE: Zwei Probleme in IBM JDK for Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a710
Ubuntu: Mehrere Probleme in PHP
https://www.pro-linux.de/-0902a70f
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a70e
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a70d
Fedora: Zahlenüberläufe in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902a70c
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a70b
Gentoo: Zwei Probleme in KDE Plasma Workspaces
https://www.pro-linux.de/-0902a70a
Gentoo: Mehrere Probleme in Flash Plugin for Browsers
https://www.pro-linux.de/-0902a709
Gentoo: Mehrere Probleme in JabberD
https://www.pro-linux.de/-0902a708
Gentoo: Mehrere Probleme in Oracle JDK
https://www.pro-linux.de/-0902a707
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025