Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.

Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de

=== Inhalt ===

1. Die News vom 22.05.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen


=== UMFRAGE ===

Welche Energiespar-Methode nutzen Sie für Ihre Arbeitssysteme?
Startdatum: Fr, 18. Mai 2018
Anzahl der Stimmen: 69
PCs und Notebooks haben einen nicht unerheblichen Anteil am
Energieverbrauch - zu Hause und bei der Arbeit. Über das Jahr gesehen,
kommt da deshalb einiges an Kilowattstunden und Kosten zusammen -
besonders bei Dauerläufern. Aber es gibt ja Gegenmittel. Welche
Energiespar-Methode nutzen Sie überwiegend für Ihre Standard-Systeme zum
täglichen Arbeiten? Gerne können Sie Ihre Meinung im Forum der Umfrage
auch anderen Lesern näher bringen.
https://www.pro-linux.de/-05021b2


=== TOPTHEMEN ===

Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.

Gimp 2.10.2 unterstützt HEIF
Die Gimp-Entwickler haben Version 2.10.2 des freien
Bildbearbeitungsprogramms freigegeben, die sich auf Korrekturen
konzentriert und nur wenige Neuerungen mit sich bringt. Eine der wohl
wichtigsten Neuheiten ist dabei die Unterstützung des HEIF-Dateiformats.

https://www.pro-linux.de/-0h216535

Linspire Server 2018 freigegeben
Nach der Desktop-Ausgabe der Linux-Distribution Linspire ist jetzt auch
die Server-Ausgabe Linspire Server 2018 erschienen. Sie ist frei
verfügbar und beruht auf Ubuntu 16.04 LTS.
https://www.pro-linux.de/-0h216534

Black Duck: Open-Source-Sicherheits- und Risikoanalyse 2018
Die Verwendung freier Software nimmt weiter enorm zu, unabhängig von der
Branche und der Größe der Anwender. Das geht aus einer aktuellen Umfrage
von Black Duck hervor, deren Ergebnisse jetzt vorgestellt wurden. Viele
proprietäre Projekte enthalten aber veraltete Komponenten mit bekannten
Sicherheitslücken oder verletzen die Open-Source-Lizenzen.
https://www.pro-linux.de/-0h216533

ZFS für Windows wird stabiler
Der unter dem Namen »ZFSin« seit geraumer Zeit entwickelter ZFS-Treiber
für Windows, hat laut Aussage der Entwickler eine weitere
Stabilitätsstufe erreicht und ist in der Lage auch mit zahlreichen
parallelen Zugriffen auszukommen. Fertig ist die Entwicklung aber noch
nicht.
https://www.pro-linux.de/-0h216532

WordPress 4.9.6 hilft bei DSGVO‎-Konformität
Mit WordPress 4.9.6 wollen die Entwickler Webseitenbetreibern unter die
Arme greifen, wenn es um die Umsetzung der DSGVO‎ geht.
https://www.pro-linux.de/-0h216531


=== Kommende Veranstaltungen ===

URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/

22.05.2018-25.05.2018 ICRA 2018
24.05.2018-31.05.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
25.05.2018 Münchner Open-Source-Treffen
26.05.2018 Linux Presentation Day Bern
28.05.2018 TYPO3-Stammtisch Ruhr
30.05.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
22.05.2018 Monatlicher FraLUG-Vortrag
24.05.2018 OpenStreetMap Stammtisch
25.05.2018-27.05.2018 openSUSE Conference 2018
26.05.2018-27.05.2018 Linuxwochen Linz

=== Aktuelle Stellenangebote ===

Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/

CUSA-C5-Administratorin/CUSA-C5-Administrator
https://www.pro-linux.de/-0e025ce1
Anwendungsentwickler (m/w) für ERP-System abas
https://www.pro-linux.de/-0e025a8f
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02580b
Senior Server Techniker (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e025843
Head of IT Infrastucture (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0257f2
Software-Entwickler (m/w) Embedded Linux C C++ Qt für Steuer- und Regelungstechnik beim Hidden Champion
https://www.pro-linux.de/-0e0257dd
Software-Entwickler Application (m/w) C Java Qt beim Hidden Champion
https://www.pro-linux.de/-0e0257dc
(Junior-) IT-Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02554c
Cloud Engineer (m/w/x)
https://www.pro-linux.de/-0e025528
Systemarchitekt/in - Plattformentwicklung für Linux und Android
https://www.pro-linux.de/-0e02532a
Softwareentwickler/in für Plattformen
https://www.pro-linux.de/-0e025329
JavaScript/Web Developer (Fulltime or student)
https://www.pro-linux.de/-0e025326
Working student (m/f) - Linux for embedded systems
https://www.pro-linux.de/-0e0251ce
Java Software Engineer im Team Retouren der Otto IT (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0250f2
Junior Entwickler/ Agile/ DevOps (m/w) im Bereich Kunde und Service in der OTTO IT
https://www.pro-linux.de/-0e0250df
Agiler Entwickler/ DevOps (m/w) im Bereich Kunde und Service in der OTTO IT
https://www.pro-linux.de/-0e0250de
DevOps Solution Architect (m/f) (Job Number: 00022725681)
https://www.pro-linux.de/-0e024dd7
Software Developer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0248c9
SOFTWARE DEVELOPER C++ (M/W)
https://www.pro-linux.de/-0e0246a0
Informatiker / Mathematiker (m/w) als Software-Entwickler für die digitale Produktentwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e0244a7
Software-Entwickler (m/w) Client-/Server-Anwendungen
https://www.pro-linux.de/-0e0244a4
Praxisstudent/in im Bereich Entwicklungs- und Administrationssupport für Big Data und Künstliche Intelligenz
https://www.pro-linux.de/-0e0252e5
Praktikant/in Bereich LAMP / XAMP / WAMP - Programmierung
https://www.pro-linux.de/-0e0252e4
Technischer Systemspezialist PACS für den Anwendersupport (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e025c23
Head of Team Software Engineering (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e025abc

=== Aktuelle Programmnachrichten ===

URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi

Lutris 0.4.17 (Geringfügige Korrekturen)
KDE Plasma 5.13 Beta (Betaversion)
xc 1.5.1 (Wichtige Korrekturen)
UNIVERSE Experimental virtual reality 0.1 pre_alpha (Ersteintrag)
VenC 1.2.1 (Ersteintrag)
pyglet 1.3.1 (Stabile Version)
Gradle 4.7.0 (Ersteintrag)
GNU Gama 2.00 (Ersteintrag)
AsteroidOS 1.0 (Ersteintrag)
Yocto 2.5 (Aktualisierungen)
libconfini 1.6.1 (Kleinere neue Funktionen)
TXR 196 (Kleinere neue Funktionen)
rspamd 1.7.5 (Geringfügige Korrekturen)
Pale Moon 27.9.2 (Kleinere neue Funktionen)
stmbl 0.9.17 (Ersteintrag)
cpuid 20180519 (Viele neue Funktionen)
QXGEdit 0.5.1 (Geringfügige Korrekturen)
OrientDB 3.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
Speed Dreams 2.2.2-rc2 (Veröffentlichungskandidat)
MariaDB 10.2.15 (Kleinere neue Funktionen)
Libidn2 2.0.5 (Geringfügige Korrekturen)
Qt 3D Studio 2.0 Beta1 (Betaversion)
peewee 3.4.0 (Kleinere neue Funktionen)
GIMP 2.10.2 (Kleinere neue Funktionen)
Postfix 3.3.1 (Keine Angaben)
vim 8.1.0005 (Kleinere neue Funktionen)
ImageMagick 7.0.7-34 (Keine Angaben)
ImageMagick 7.0.7-33 (Keine Angaben)
Squid 3.5.27 (Keine Angaben)
mutt 1.10.0 (Keine Angaben)
wordpress 4.9.6 (Keine Angaben)
Mozilla Thunderbird 52.8.0 (Keine Angaben)
GStreamer 1.14.1 (Keine Angaben)
Mesa 18.0.4 (Kleinere neue Funktionen)
KDevelop 5.2.3 (Keine Angaben)
GCompris 0.91 (Aktualisierungen)
coreboot 4.8.1 (Aktualisierungen)
youtube-dl 2018.05.18 (Kleinere neue Funktionen)
LimeSurvey 3.7.3 (Keine Angaben)
Torcs 1.3.8-test1 (Testversion)
CakePHP 3.6.4 (Kleinere neue Funktionen)
qjackctl 0.5.1 (Kleinere neue Funktionen)
poppler 0.65.0 (Wichtige Korrekturen)
CMake 3.11.2 (Keine Angaben)
Qsynth 0.5.1 (Geringfügige Korrekturen)
LinuxCNC 2.7.13 (Kleinere Verbesserungen)

=== Sicherheitsmeldungen ===

URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/

Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902aa93
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902aa92
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902aa91
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902aa90
Red Hat: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902aa8f
Red Hat: Preisgabe von Informationen in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-0902aa8e
Red Hat: Preisgabe von Informationen in RT-Preempt-Realtime-Patch
https://www.pro-linux.de/-0902aa8d
Red Hat: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902aa8c
Debian: Zwei Probleme in GitLab
https://www.pro-linux.de/-0902aa8a
Fedora: Fehlerhafte Zugriffsrechte in PostgreSQL
https://www.pro-linux.de/-0902aa89
Fedora: Fehlerhafte Zugriffsrechte in PostgreSQL
https://www.pro-linux.de/-0902aa86
Ubuntu: Mangelnde Eingabeprüfung in Xdg-utils
https://www.pro-linux.de/-0902aa8b
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in webkitgtk4
https://www.pro-linux.de/-0902aa85
SUSE: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902aa84
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in LilyPond
https://www.pro-linux.de/-0902aa83
SUSE: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902aa82
Gentoo: Mehrere Probleme in Chrome und Chromium
https://www.pro-linux.de/-0902aa81
CentOS: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902aa80
Fedora: Mehrere Probleme in ExiV2
https://www.pro-linux.de/-0902aa7f
Fedora: Mehrere Probleme in ExiV2
https://www.pro-linux.de/-0902aa7e
SUSE: Pufferüberlauf in Ghostscript
https://www.pro-linux.de/-0902aa7d
SUSE: Zwei Probleme in Enigmail
https://www.pro-linux.de/-0902aa7c
Fedora: Zwei Probleme in LibRaw
https://www.pro-linux.de/-0902aa7b
Debian: Ende der Unterstützung in Debian 8
https://www.pro-linux.de/-0902aa78
Red Hat: Zwei Probleme in Red Hat OpenStack Platform
https://www.pro-linux.de/-0902aa77
Ubuntu: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902aa79
Debian: Mehrere Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902aa76
SUSE: Zwei Probleme in libvorbis
https://www.pro-linux.de/-0902aa75
SUSE: Denial of Service in curl
https://www.pro-linux.de/-0902aa74


Mit freundlichen Grüßen,
das Pro-Linux Team

=== Newsletter konfigurieren ===

Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html