Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: http://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 26.07.2016
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
EU-Projekt FOSSA legt Ziele der Sicherheits-Audits fest
Das FOSSA-Projekt hat unter anderem das Ziel, wichtige freie
Softwarepakete einem Sicherheits-Audit zu unterziehen. Um
herauszufinden, welche Projekte untersucht werden sollen, hatte das
Projekt vor einem Monat eine Umfrage gestartet.
http://www.pro-linux.de/-0h215cf0
KDE warnt vor KNewstuff
Ein Fehler in KNewstuff erlaubt es Angreifern, Dateien auÃerhalb des
dedizierten Verzeichnisses zu installieren. Die KDE-Entwickler warnen
deshalb vor dem Einsatz und empfehlen, auf die Installation von
KNewstuff-Inhalten bis zur Korrektur des Fehlers zu verzichten.
http://www.pro-linux.de/-0h215cef
Cyanogen Inc orientiert sich neu und entlässt Mitarbeiter
Cyanogen Inc. plant eine Neuorientierung des Unternehmens und entlässt
rund 30 Mitarbeiter. Das aus CyanogenMod entwickelte Cyanogen OS, dass
Mobilfunkhersteller lizenzieren können, hat sich nicht erwartungsgemäÃ
am Markt etabliert.
http://www.pro-linux.de/-0h215ced
Linux-Kernel 4.7 freigegeben
Linux-Initiator Linus Torvalds hat Version 4.7 des Linux-Kernels
freigegeben. Die wahrscheinlich wichtigste Ãnderung bringt eine
Verbesserung der Geschwindigkeit bei parallelen Pfadsuchen. AuÃerdem
wurde der AMD-Grafiktreiber um Unterstützung für Radeon RX 480
erweitert.
http://www.pro-linux.de/-0h215cee
Linux Mint 18 Xfce als Beta erschienen
Nachdem vor rund drei Wochen Linux Mint 18 mit Versionen für Cinnamon
und Mate erschienen war, wurde jetzt eine Betaversion für Xfce
freigegeben.
http://www.pro-linux.de/-0h215cec
System Shock für Linux erreicht Kampagnenziel
Nachdem bereits letzte Woche die Windows-Version ihre Kampagnenziele
erreichte, ist nun auch die Variante für Linux und Mac OS X in trockenen
Tüchern. Das Remake des Spiele-Klassikers wird Ende 2017 für Linux, Mac
OS X und Windows und später auch in einer Konsolenversion erscheinen.
http://www.pro-linux.de/-0h215ceb
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: http://www.pro-linux.de/kalender/
26.07.2016 OpenStreetMap Stammtisch
28.07.2016-04.08.2016 Linuxabend im Unperfekthaus
01.08.2016 LUG-Treffen der GLUG Herford
04.08.2016 Oldenburger Linux-Werkstatt
04.08.2016 Treffen der Hochschulgruppe Freie Software Freies Wissen (FSFW)
04.08.2016 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: http://www.pro-linux.de/jobs/
Systemadministrator (m/w) – System Engineer im Raum Wiesbaden
http://www.pro-linux.de/-0e023b255a
System- und Netzwerkadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023b161b
Web Application Developer (f/m) â Industrie 4.0
http://www.pro-linux.de/-0e023b0ee0
Senior Developer für Application Performance Management (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023b0e7a
IT Application Operations Manager (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023b0234
Application Performance Engineer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ae6d4
IT-Prozessadministrator - Schwerpunkt Warenwirtschaftliche Systeme (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ae3d0
IT-Application Engineer im Bereich Enterprise Application Integration (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ae3c6
Marktbetreuer IT Support (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ae3c5
IT Systemengineer Linux (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ae3c3
Oracle Datenbank Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023adf37
Junior Datenbankadministrator (DBA) Schwerpunkt ORACLE (m/w) 1
http://www.pro-linux.de/-0e023adf30
Softwaredeveloper Schwerpunkt C/C++ und Java (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023adf2e
erfahrener IT-Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023acc82
DevOps Engineer Schwerpunkt Web (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023acbe3
Praktikum für Inbetriebnahme und Test einer Softwareplattform (m/w), Dauer: 4 - 6 Monate
http://www.pro-linux.de/-0e023a7fa1
Software Engineer (m/w) Surveillance Data Processing System (systemnahe Komponenten)
http://www.pro-linux.de/-0e023a7b99
SAP Basis Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023a5b76
IT-Systemadministrator/in
http://www.pro-linux.de/-0e023a31e2
System Debugging Specialist - Infotainment Head Unit Software (m/f)
http://www.pro-linux.de/-0e02399473
Senior SW Performance Specialist - Infotainment Head Unit Software (m/f)
http://www.pro-linux.de/-0e02399472
Netzwerkarchitekt und -administrator (w/m)
http://www.pro-linux.de/-0e0238ed94
Softwareentwickler (m/w) mit Schwerpunkt Android
http://www.pro-linux.de/-0e02389813
Solution Architect (m/w ) - Industrie 4.0
http://www.pro-linux.de/-0e02386a27
Systemadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02380710
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: http://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
OpenProject 6.0 (Ersteintrag)
Scipy 0.18.0 (Viele neue Funktionen)
duplicity 0.7.09 (Geringfügige Korrekturen)
KeyBox 2.86.00 (Kleinere neue Funktionen)
rspamd 1.3.0 (Viele neue Funktionen)
Argbash 1.3.0 (Kleinere neue Funktionen)
Pymunk 5.0 (Ersteintrag)
terminatorX 4.0.1 (Geringfügige Korrekturen)
poppler 0.46.0 (Wichtige Korrekturen)
schily 2016-07-25 (Viele neue Funktionen)
Tornado 4.4.1 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: http://www.pro-linux.de/sicherheit/
Red Hat: Mehrere Probleme in MariaDB
http://www.pro-linux.de/-09028a26
Red Hat: Mehrere Probleme in MySQL
http://www.pro-linux.de/-09028a25
Fedora: Mehrere Probleme in gd
http://www.pro-linux.de/-09028a24
Fedora: Mehrere Probleme in libidn
http://www.pro-linux.de/-09028a23
Debian: Mehrere Probleme in phpMyAdmin
http://www.pro-linux.de/-09028a22
Debian: Preisgabe von Informationen in OpenSSH
http://www.pro-linux.de/-09028a21
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
http://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html