Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: http://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 04.10.2016
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Wie starten Sie Ihre Scripte?
Startdatum: Fr, 30. September 2016
Anzahl der Stimmen: 82
Anders als bei manchen anderen Betriebssystemen stellt die Shell unter
Linux eine immer noch sehr rege genutzte Einrichtung dar. Dabei spielt
es keine Rolle, welche des zahlreichen Shells genutzt werden - die
meisten erlauben mindestens die Ausführung von Anwendungen oder
Befehlsabfolgen, was sie perfekt für die tägliche Arbeit macht. Doch wie
sieht es bei Ihnen aus? Mit welchem Kommando starten Sie Skripte auf
Ihrem System? Gerne können Sie Ihre Vorgehensweise auch anderen Lesern
im Kommentarbereich der Umfrage näher erläutern.
http://www.pro-linux.de/-0502154
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
freiesMagazin kündigt Einstellung im Dezember an
Mit der heute erfolgten Ankündigung der Oktoberausgabe von freiesMagazin
läutet das Team knapp zehn Jahre nach der Gründung das baldige Ende ein.
Denn bereits Ende des Jahres soll die Publikation eingestellt werden.
Noch können sich aber die Leser auf Themen wie »RIVE â Das
Twin-Stick-Metroidvania-Vermächtnis« und »Audacity 2.1« freuen.
http://www.pro-linux.de/-0h215dd9
LuaTeX 1.0.0 erschienen
LuaTeX, die wahrscheinlich modernste TeX-Version, hat nach zehn Jahren
Entwicklung die Version 1.0.0 erreicht. Produktiv einsetzbar war es
allerdings schon nahezu von Beginn an.
http://www.pro-linux.de/-0h215dd8
Qubes OS 3.2 mit USB-Passthrough
Qubes OS isoliert mit Hilfe von Xen das stark abgesicherte Grundsystem
von den Anwendungen, die in virtuellen Maschinen laufen. Die jetzt
freigegebene Version 3.2 des sicherheitsoptimierten Betriebssystems
erweitert die Verwaltungs-Infrastruktur auf die Systeme in den
virtuellen Maschinen und erweitert die USB-Nutzungsmöglichkeiten.
http://www.pro-linux.de/-0h215dd7
Nvidia aktualisiert Legacy-Treiber
Nvidia hat im Laufe der Woche aktualisierte Versionen der Legacy-Treiber
für die Chipsätze der GeForce-Familie 6, 7, 8 und 9 veröffentlicht.
Erwartungsgemäà bringen die neuen Treiber keine Neuerungen mit sich,
sondern korrigieren lediglich eine Reihe gefundener Fehler.
http://www.pro-linux.de/-0h215dd6
PostgreSQL 9.6 freigegeben
Die PostgreSQL-Entwickler haben Version 9.6 des freien
objektrelationalen Datenbanksystems veröffentlicht. Die wichtigsten
Neuerungen in PostgreSQL 9.6 optimieren die parallele Verarbeitung und
damit die Ausführungszeit sowohl auf einzelnen Rechnern als auch auf
Clustern mit mehreren Servern.
http://www.pro-linux.de/-0h215dd5
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: http://www.pro-linux.de/kalender/
04.10.2016-06.10.2016 ContainerCon Europe 2016
06.10.2016-07.10.2016 Embedded Linux Conference Europe 2016
06.10.2016 Linux-Café in Lörrach
06.10.2016-13.10.2016 Linuxabend im Unperfekthaus
06.10.2016 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
08.10.2016-09.10.2016 LinuxDays 2016
10.10.2016 LUG-Treffen der GLUG Herford
12.10.2016 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
13.10.2016 Wikipedia-Treffen Lörrach
13.10.2016 WOBLUG-Treffen
04.10.2016-06.10.2016 LinuxCon Europa 2016
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: http://www.pro-linux.de/jobs/
IT Supporter (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c87a6
Senior Softwareentwickler, PHP-Developer m/w
http://www.pro-linux.de/-0e023c8321
IT-Systemadministrator (m/w) bei einem Automobilzulieferer in Ravensburg
http://www.pro-linux.de/-0e023c7e9a
(Junior) Systemadministrator mit Schwerpunkt Datacenter-Infrastruktur (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c7369
CAE System Engineer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c4a34
CAE Solution Architekt (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c4a33
IT-Systemadministrator (m/w) mit Führungsambitionen
http://www.pro-linux.de/-0e023bf63f
System Software Engineer -ARM64 Server (m/w) Arbeitsort München
http://www.pro-linux.de/-0e023bc60c
System Software Engineer - High Performance Cloud (m/w) Arbeitsort München
http://www.pro-linux.de/-0e023bc609
Incident und Problem Manager (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023bbedf
Principal System Engineer (m/w)- MES, produktionsnahe IT-Systeme
http://www.pro-linux.de/-0e023ba396
Software Test- und Tool-Ingenieur/-in
http://www.pro-linux.de/-0e023b572b
Manager Web-Portale / OTT Operations (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023b4832
SAP Basis Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023a5b76
Softwareentwickler (m/w) mit Kenntnissen in Zope und Python
http://www.pro-linux.de/-0e023877f7
Agile Web Developer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0230ded7
Software-Entwickler (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c99e9
Webadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c99b5
Software Entwickler Java/ JavaEE (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c9h20
IT Technology Specialist für das Agfa Monitoring Framework (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c94a6
Citrix-Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c9325
IT Security Engineer - 2nd Level Support (m/f)
http://www.pro-linux.de/-0e023c905c
Applikationsadministrator im Bereich eBanking (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c8c9c
Advanced Driver Assistance Systems Software Engineer (m/f)
http://www.pro-linux.de/-0e023c877f
Senior-Oracle-Datenbankentwickler (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c877d
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: http://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
LaraAdmin 1.0.31 (Ersteintrag)
MediaInfo 0.7.89 (Geringfügige Korrekturen)
python-sphinx 1.4.7 (Geringfügige Korrekturen)
Universal Media Server 6.5.1 (Kleinere neue Funktionen)
Thonny 2.0.3 (Ersteintrag)
Crystal 0.19.3 (Kleinere neue Funktionen)
Checkstyle 7.1.2 (Kleinere neue Funktionen)
pandas 0.19.0 (Kleinere neue Funktionen)
Sone 0.9.5 (Kleinere Verbesserungen)
Nextcloud 10 (Ersteintrag)
Grako 3.16.0 (Kleinere neue Funktionen)
Krita 3.0.1.1 (Stabile Version)
PrestoMVC 1.0 (Kleinere neue Funktionen)
Gnuastro 0.2 (Viele neue Funktionen)
FBReader for Android 2.7.3 (Wichtige Verbesserungen)
Flacon 2.1.0 (Keine Angaben)
KDE Connect 1.4.4 (Aktualisierungen)
CuteReport 1.3 (Keine Angaben)
Audacious 3.8-gtk3 (Kleinere neue Funktionen)
peewee 2.8.4 (Kleinere neue Funktionen)
Database Browser for SQLite 3.9.1 (Kleinere neue Funktionen)
Nettle 3.3 (Kleinere neue Funktionen)
MariaDB 10.1.18 (Kleinere neue Funktionen)
CherryTree 0.37.5 (Kleinere neue Funktionen)
Yarock 1.1.6 (Kleinere neue Funktionen)
4MLinux 4.0 MRecover 20.0 Beta (Viele neue Funktionen)
JPPF 5.2.2 (Kleinere neue Funktionen)
QOwnNotes 16.10.0 (Kleinere neue Funktionen)
Birdfont 2.16.9 (Kleinere neue Funktionen)
FFmpeg 3.1.4 (Kleinere neue Funktionen)
Calibre 2.69 (Kleinere neue Funktionen)
pgweb 0.9.5 (Kleinere neue Funktionen)
TUAPI 0.6 (Kleinere neue Funktionen)
Lollypop 0.9.206 (Kleinere neue Funktionen)
Shotcut 16.10 (Kleinere neue Funktionen)
LuaTeX 1.0.0 (Ersteintrag)
FileZilla Client 3.22.0 (Kleinere neue Funktionen)
Quill 1.0.6 (Geringfügige Korrekturen)
Ghost 0.11.1 (Kleinere neue Funktionen)
PostgreSQL 9.6.0 (Viele neue Funktionen)
Nmap 7.30 (Kleinere neue Funktionen)
Wine 1.9.20 (Kleinere neue Funktionen)
Blender 2.78 (Viele neue Funktionen)
Asterisk 14.0.2 (Kleinere neue Funktionen)
GNU grep 2.26 (Kleinere Verbesserungen)
youtube-dl 2016.09.27 (Kleinere neue Funktionen)
Ardour 5.4 (Kleinere neue Funktionen)
GNOME Commander 1.4.9 (Geringfügige Korrekturen)
GNOME Commander 1.6.0 (Kleinere neue Funktionen)
CakePHP 3.3.5 (Kleinere neue Funktionen)
FreeIPMI 1.5.4 (Geringfügige Korrekturen)
Realtime Application Interface 5.0-test2 (Testversion)
Tornado 4.4.2 (Kleinere neue Funktionen)
Mandos 1.7.11 (Geringfügige Korrekturen)
The Epeios XML preprocessor 20160927 (Kleinere neue Funktionen)
Sokoban SG 2.8.6 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: http://www.pro-linux.de/sicherheit/
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in Mozilla Thunderbird
http://www.pro-linux.de/-09028d1d
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in Mozilla Thunderbird
http://www.pro-linux.de/-09028d1c
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in MariaDB
http://www.pro-linux.de/-09028d17
Fedora: Fehlerhafte Zugriffsrechte in mongoDB
http://www.pro-linux.de/-09028d16
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in Mozilla Thunderbird
http://www.pro-linux.de/-09028d15
Fedora: Denial of Service in BIND
http://www.pro-linux.de/-09028d14
Debian: Denial of Service in libdbd-mysql-perl
http://www.pro-linux.de/-09028d13
Fedora: Mehrere Probleme in MySQL
http://www.pro-linux.de/-09028d12
Fedora: Zwei Probleme in systemd
http://www.pro-linux.de/-09028d11
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in GNU Bash
http://www.pro-linux.de/-09028d10
Fedora: Denial of Service in OpenSSH
http://www.pro-linux.de/-09028d0f
Debian: Zwei Probleme in Chromium
http://www.pro-linux.de/-09028d0e
Slackware: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
http://www.pro-linux.de/-09028d0d
Debian: Mehrere Probleme in wordpress
http://www.pro-linux.de/-09028d0c
Fedora: Denial of Service in nodejs-tough-cookie
http://www.pro-linux.de/-09028d0a
Fedora: Pufferüberlauf in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028d09
Fedora: Zwei Probleme in PowerDNS Authoritative Server
http://www.pro-linux.de/-09028d0b
Fedora: Pufferüberlauf in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028d08
Fedora: Denial of Service in OpenJPEG
http://www.pro-linux.de/-09028d07
Fedora: Denial of Service in BIND
http://www.pro-linux.de/-09028d06
Debian: Pufferüberlauf in c-ares
http://www.pro-linux.de/-09028d04
SUSE: Zwei Probleme in PostgreSQL
http://www.pro-linux.de/-09028d03
Ubuntu: Mehrere Probleme in Pillow
http://www.pro-linux.de/-09028d05
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in php-adodb
http://www.pro-linux.de/-09028d02
Fedora: Pufferüberläufe in curl
http://www.pro-linux.de/-09028d01
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in php-adodb
http://www.pro-linux.de/-09028d00
CentOS: Mangelnde Prüfung von Umgebungsvariablen in python-twisted-web
http://www.pro-linux.de/-09028cfe
Debian: Mehrere Probleme in wordpress
http://www.pro-linux.de/-09028cfc
CentOS: Mangelnde Prüfung von Umgebungsvariablen in python-twisted-web
http://www.pro-linux.de/-09028cff
Red Hat: Mangelnde Prüfung von Umgebungsvariablen in python-twisted-web
http://www.pro-linux.de/-09028cfd
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
http://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025