Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.

Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de

=== Inhalt ===

1. Die News vom 01.08.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen


=== TOPTHEMEN ===

Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.

Linux-Floppy-Treiber ohne Betreuer
Der Linux-Floppy-Treiber hat zur Zeit keinen Betreuer mehr, ein
Nachfolger wird noch gesucht. Auch wenn Floppy-Hardware weitgehend
obsolet ist, wird der Treiber für virtuelle Maschinen, die
Floppy-Hardware emulieren, immer noch benötigt und verbleibt daher für
absehbare Zeit im Kernel.
https://www.pro-linux.de/-0h216ah2

Chrome 76 blockiert Flash Player
Google Chrome 76 blockiert Adobes Flash Player auf allen Webseiten und
kündigt ein Ende der Unterstützung für Dezember 2020 an.
https://www.pro-linux.de/-0h216aa8

Blender 2.80 mit neuer Oberfläche und neuen Funktionen
Nach fast zweijähriger Entwicklungszeit ist die freie
3D-Rendering-Software Blender in einer neuen Version erschienen. Blender
2.80 kommt unter anderem mit einer neuen Oberfläche, neuer
Softwarekernarchitektur, neuer Render-Engine und einem neuen
2D-Animations-System.
https://www.pro-linux.de/-0h216aa9

Collabora bringt VR auf den Desktop
LibreOffice-Dienstleister Collabora arbeitet an einem Projekt, um
Virtual Reality (VR) in allen Desktop-Umgebungen unter Linux verfügbar
zu machen.
https://www.pro-linux.de/-0h216aa7

Manjaro macht Snap Store leicht verfügbar
Der Arch-Linux-Ableger Manjaro bietet in seinem Testing-Kanal einen
Ausblick auf kommende Entwicklungen. Aktuell geht es um ein neues
Manjaro-Notebook, die Integration von Snaps und ein proprietäres
Office-Paket.
https://www.pro-linux.de/-0h216aa6


=== Kommende Veranstaltungen ===

URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/

01.08.2019-08.08.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
06.08.2019 Oldenburger Linux-Werkstatt
06.08.2019 BSDienstag
07.08.2019 Monatliches Treffen der Erlug
08.08.2019 Stammtisch der Linux User Group Mönchengladbach
10.08.2019-11.08.2019 FrOSCon
10.08.2019 Arch DevRoom @ FrOSCon
01.08.2019 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
06.08.2019 Linux-Workshop Köln - Treffen
06.08.2019 Monatliches Treffen der LUG Worms

=== Aktuelle Stellenangebote ===

Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/

SAP Basis Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029b7d
SAP-Basis-Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029309
Linux System Engineer / Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028c71
EXECUTIVE ENTERPRISE ARCHITECT (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028bfb
Praktikant*in im Bereich Continuous Integration im IoT Umfeld
https://www.pro-linux.de/-0e028a69
DevOps Engineer eCRM (d/f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e028a2e
IT-Administrator / -Architekt (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028699
Linux Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028083
Software Release Manager (m/f/d) Android Automotive Systems
https://www.pro-linux.de/-0e029917
Software Integrator (m/f/d) Android Automotive Systems
https://www.pro-linux.de/-0e029916
Big Data Engineer DevOps (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028fba
C#-Entwickler/in (z. B. .NET, .NET Core, ASP.NET MVC, WPF, SharePoint, …)
https://www.pro-linux.de/-0e027a25
Studenten (m/w/d) zur Erstellung der Bachelor-oder Masterarbeit im Bereich IT Engineering & Operations
https://www.pro-linux.de/-0e02761d
Senior Software Engineer (m/w/d) C++
https://www.pro-linux.de/-0e029b92
Linux System Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029b91
Manager System Architecture (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029b90
Werkstudent (m/w/d) Linux-Security
https://www.pro-linux.de/-0e029b8f
Systemadministrator für Serverumgebungen (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029b8e
Serveradministrator Unix (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029b8d
Netzwerk- und Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029b8c
DevOps Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029b8b
IT-Generalist (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029b8a
Senior Experte System & Application Manager (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029b89
Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029b88
Linux Kernel Specialist (m/f/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029b87

=== Aktuelle Programmnachrichten ===

URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi

TXR 222 (Kleinere Verbesserungen)
FBReader for Android 3.0.15 (Geringfügige Korrekturen)
Signal Messenger 4.44.7 (Aktualisierungen)
Digikam 6.2.0 (Kleinere neue Funktionen)
ExifTool 11.60 (Kleinere neue Funktionen)

=== Sicherheitsmeldungen ===

URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/

Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in proftpd
https://www.pro-linux.de/-0902c411
SUSE: Zwei Probleme in subversion
https://www.pro-linux.de/-0902c40f
SUSE: Zwei Probleme in subversion
https://www.pro-linux.de/-0902c40e
SUSE: Mehrere Probleme in icedtea-web
https://www.pro-linux.de/-0902c40d
SUSE: Mehrere Probleme in zypper
https://www.pro-linux.de/-0902c40c
Debian: Zwei Probleme in subversion
https://www.pro-linux.de/-0902c40b
Ubuntu: Mehrere Probleme in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-0902c40a
Red Hat: Mehrere Probleme in icedtea-web
https://www.pro-linux.de/-0902c409
Ubuntu: Zwei Probleme in Subversion
https://www.pro-linux.de/-0902c408
Ubuntu: Ausführen beliebiger Kommandos in Pango
https://www.pro-linux.de/-0902c407
Red Hat: Mehrere Probleme in icedtea-web
https://www.pro-linux.de/-0902c406
CentOS: Verwendung schwacher Verschlüsselung in httpd
https://www.pro-linux.de/-0902c405
SUSE: Mehrere Probleme in java-1_7_0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902c404
CentOS: Pufferüberlauf in qemu-kvm
https://www.pro-linux.de/-0902c403
CentOS: Denial of Service in libssh2
https://www.pro-linux.de/-0902c402
CentOS: Zahlenüberlauf in curl
https://www.pro-linux.de/-0902c401
CentOS: Denial of Service in 389-ds-base
https://www.pro-linux.de/-0902c400
CentOS: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c3ff
SUSE: Preisgabe von Informationen in python-requests
https://www.pro-linux.de/-0902c3fe
Ubuntu: Mehrere Probleme in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-0902c3fd
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c3fc
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in kernel-headers
https://www.pro-linux.de/-0902c3fb
Fedora: Zwei Probleme in oniguruma
https://www.pro-linux.de/-0902c3fa
Fedora: Zwei Probleme in oniguruma
https://www.pro-linux.de/-0902c3f9
Ubuntu: Mehrere Probleme in SoX
https://www.pro-linux.de/-0902c3f8
Red Hat: Ende der Unterstützung in Red Hat OpenShift Enterprise 3.6, Red Hat OpenShift Container Platform 3.7
https://www.pro-linux.de/-0902c3f4
Red Hat: Mehrere Probleme in nss
https://www.pro-linux.de/-0902c3f7
Ubuntu: Zwei Probleme in OpenLDAP
https://www.pro-linux.de/-0902c3f6
SUSE: Mehrere Probleme in java-1_8_0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902c3f5
SUSE: Mehrere Probleme in openexr
https://www.pro-linux.de/-0902c3f3
SUSE: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902c3f2
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaThunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902c3f1
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in ruby2.5
https://www.pro-linux.de/-0902c3f0
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in polkit
https://www.pro-linux.de/-0902c3ef
SUSE: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902c3ee
SUSE: Mehrere Probleme in virtualbox
https://www.pro-linux.de/-0902c3ed
SUSE: Mehrere Probleme in mariadb
https://www.pro-linux.de/-0902c3ec
Red Hat: Denial of Service in kernel-alt
https://www.pro-linux.de/-0902c3eb


Mit freundlichen Grüßen,
das Pro-Linux Team

=== Newsletter konfigurieren ===

Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html