Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 13.07.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Display-Server Mir 0.27 freigegeben
Alan Griffiths, Software-Entwickler bei Canonical, hat den
Display-Server Mir in Version 0.27 angekündigt. Auch nachdem Canonical
sich aus der Entwicklung von Mir zurückgezogen hat, wird die erste
offizielle Version 1.0 noch für dieses Jahr angepeilt.
https://www.pro-linux.de/-0h216166
Fedora 26 erweitert Fedora Labs um Python Classroom
Fedora Labs sind zweckgerichtete Varianten von Fedora. Mit Fedora 26
kommt das »Python Classroom Lab« hinzu.
https://www.pro-linux.de/-0h216165
Devuan will letzte Spuren von Systemd entfernen
Der Debian-Fork Devuan, der ohne Systemd auskommen will, sucht
Freiwillige, um letzte Reste von Systemd aus der Distribution zu
entfernen.
https://www.pro-linux.de/-0h216164
Fedora 26 freigegeben
Fünf Wochen später als ursprünglich geplant wurde jetzt Fedora 26
freigegeben Es bringt den Umstieg auf GCC 7 und mehr Möglichkeiten beim
Installer.
https://www.pro-linux.de/-0h216162
Red Hat stellt nächste Generation von OpenShift Online vor
Red Hat hat die nächste Generation von OpenShift Online vorgestellt, die
reproduzierbare Container-Images ermöglicht und es einfacher machen
soll, Container zu entwickeln, zu starten und zu skalieren.
https://www.pro-linux.de/-0h216163
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
13.07.2017-16.07.2017 EuroPython 2017
13.07.2017 Wikipedia-Treffen Lörrach
13.07.2017-20.07.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
19.07.2017 Open Source Audio Meeting
20.07.2017 Treffen der LUG Celle
20.07.2017 Landauer LUG-Monatstreffen
20.07.2017 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
22.07.2017-23.07.2017 Akademy 2017
20.07.2017 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Junior Linux Systemadministrator (m/w) - IT Systemspezialist in Frankfurt
https://www.pro-linux.de/-0e02306f
Netzwerkmanager (m/w) im operativen WAN/LAN -Umfeld
https://www.pro-linux.de/-0e022e7e
Software Engineer (m/w) Platform
https://www.pro-linux.de/-0e022e8d
Systemadministrator Linux/ Devops (m/w) Standort Ilmenau
https://www.pro-linux.de/-0e022e8c
Business Supporter (w/m) Infrastruktur
https://www.pro-linux.de/-0e022e8a
Java Backend Entwickler Enterprise Integration
https://www.pro-linux.de/-0e022c6c
Systemadministrator/in Linux Security
https://www.pro-linux.de/-0e022aa5
Praktikant/in im Bereich Entwicklung und Erweiterung eines Linux basierten Robotiksystems
https://www.pro-linux.de/-0e022757
Trainee DevOps (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02247b
DevOps (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0223a7
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0223a6
Software-Entwickler für das Bedien- und Anzeigeprotokoll (BAP) (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02235d
(Senior) Consultant IT-Sicherheit (Schwerpunkt: Privileged Access Management)(w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022356
(Senior) Consultant IT-Sicherheit (Schwerpunkt E-Mail-Security) (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022355
Junior Consultant IT-Sicherheit (Netzwerksicherheit) (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022354
(Senior) Consultant IT-Sicherheit (Netzwerksicherheit) (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022353
Software-Entwickler Benutzeroberflächen (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0221da
Software-Entwickler Echtzeitsysteme (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0221d7
Praktikant/in Softwareentwicklung für IoT, Smart Home & Energie Management
https://www.pro-linux.de/-0e021c08
Consultant Informationssicherheit / IT-Security
https://www.pro-linux.de/-0e024d3
Software Developer Bluetooth Systems (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021f1
IT Infrastruktur Manager (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021840
Systemingenieur Anwendungsbetrieb (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0226
Linux-Administrator (SAP-Infrastruktur) (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02306e
Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02306d
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Scid Vs. PC 4.18 (Kleinere neue Funktionen)
Pale Moon 27.4.0 (Kleinere neue Funktionen)
atoum 3.1.0 (Wichtige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029a7c
CentOS: Mangelnde Eingabeprüfung in Apache
https://www.pro-linux.de/-09029a7b
Debian: Zahlenüberlauf in nginx
https://www.pro-linux.de/-09029a7a
Red Hat: Cross-Site Scripting in python-django-horizon
https://www.pro-linux.de/-09029a79
SUSE: Zwei Probleme in X11
https://www.pro-linux.de/-09029a78
Fedora: Mehrere Probleme in qt5-qtwebengine
https://www.pro-linux.de/-09029a77
SUSE: Pufferüberlauf in spice
https://www.pro-linux.de/-09029a76
Red Hat: Mehrere Probleme in Flash Plugin for Browsers
https://www.pro-linux.de/-09029a75
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in Berkeley DB
https://www.pro-linux.de/-09029a6f
Fedora: Mehrere Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-09029a6e
Fedora: Mehrere Probleme in qt5-qtwebengine
https://www.pro-linux.de/-09029a70
Fedora: Mehrere Probleme in GraphicsMagick
https://www.pro-linux.de/-09029a73
Fedora: Preisgabe von Informationen in libsndfile
https://www.pro-linux.de/-09029a6d
Fedora: Zwei Probleme in expat
https://www.pro-linux.de/-09029a74
Fedora: Zwei Probleme in expat
https://www.pro-linux.de/-09029a6c
Fedora: Zwei Probleme in YARA
https://www.pro-linux.de/-09029a72
Fedora: Zwei Probleme in YARA
https://www.pro-linux.de/-09029a6b
Fedora: Fehlerhafte Zugriffsrechte in mosquitto
https://www.pro-linux.de/-09029a71
Fedora: Fehlerhafte Zugriffsrechte in mosquitto
https://www.pro-linux.de/-09029a6a
Fedora: Mehrere Probleme in dnsperf
https://www.pro-linux.de/-09029a69
Fedora: Mehrere Probleme in BIND
https://www.pro-linux.de/-09029a68
Fedora: Mehrere Probleme in bind-dyndb-ldap
https://www.pro-linux.de/-09029a67
Fedora: Preisgabe von Informationen in Jetty
https://www.pro-linux.de/-09029a66
Fedora: Mehrere Probleme in Apache
https://www.pro-linux.de/-09029a65
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in Berkeley DB
https://www.pro-linux.de/-09029a64
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in flatpak
https://www.pro-linux.de/-09029a63
Fedora: Zwei Probleme in php-horde-Horde-Image
https://www.pro-linux.de/-09029a62
Fedora: Preisgabe von Informationen in libsndfile
https://www.pro-linux.de/-09029a61
Fedora: Mehrere Probleme in chromium-native_client
https://www.pro-linux.de/-09029a60
Debian: Pufferüberlauf in spice
https://www.pro-linux.de/-09029a5f
Debian: Zwei Probleme in Undertow
https://www.pro-linux.de/-09029a5e
Fedora: Denial of Service in OpenLDAP
https://www.pro-linux.de/-09029a5d
Fedora: Zwei Probleme in YARA
https://www.pro-linux.de/-09029a5c
Fedora: Zwei Probleme in mingw-LibRaw
https://www.pro-linux.de/-09029a5b
Fedora: Zwei Probleme in php-horde-Horde-Image
https://www.pro-linux.de/-09029a5a
Red Hat: Mangelnde Eingabeprüfung in Apache
https://www.pro-linux.de/-09029a59
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025