Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 16.04.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
FreeBSD: Statusbericht von Januar bis März 2020
Das FreeBSD-Projekt hat den Statusbericht für das erste Quartal 2020
vorgelegt. Der Bericht gibt einen guten Ãberblick über die vielfältigen
Aktivitäten im Projekt und die geplanten kommenden Versionen.
https://www.pro-linux.de/-0h216d2c
Mozilla erklärt den Ausstieg aus dem FTP-Protokoll bei Firefox
In Mozillas Add-ons-Blog beschreiben die Entwickler die Folgen des
bevorstehenden Ausstiegs aus der Unterstützung des FTP-Protokolls bei
Firefox.
https://www.pro-linux.de/-0h216d2b
Inkscape 1.0 nimmt Formen an
Die Entwickler des populären Vektorgrafik-Editors Inkscape haben einen
Veröffentlichungskandidaten für Inkscape 1.0 freigegeben und rufen zum
Test der neuen Version auf.
https://www.pro-linux.de/-0h216d29
Zimbra wird proprietär
Die Mail- und Groupwarelösung Zimbra der Firma Synacor Inc. wechselt mit
Zimbra 9 zu einer proprietären Lizenz.
https://www.pro-linux.de/-0h216d2a
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
16.04.2020 Niederrhein.pm Treffen
17.04.2020-18.04.2020 Grazer Linuxtage
19.04.2020 OpenStreetMap Stammtisch
20.04.2020 Kivitendo-Jahrestreffen
22.04.2020 Stammtisch der LUG Bonn
23.04.2020 Chaos-Treff Lörrach
24.04.2020-25.04.2020 Linuxwochen Eisenstadt
24.04.2020 Münchner Open-Source-Treffen
25.04.2020 Open Education Day
25.04.2020 Augsburger Linux-Infotag
16.04.2020 Treffen der LUG Celle
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Junior DevOps Platform Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b539
IT / DevOps Senior Engineer (m/f/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b104
(Senior) Java Developer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028a41
IT Network Engineer / Netzwerkspezialist (m/w/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e02bafb
Manager IT-Anwendungsbetrieb (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bafa
Microsoft Cloud Administrator (m/w/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e02baf9
Fachkraft für Telekommunikation im Fachgebiet 24 Kommunikationsservices
https://www.pro-linux.de/-0e02baf8
Software Engineer (ALMA Science Archive)
https://www.pro-linux.de/-0e02baf7
Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02baf6
Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d) im Bereich âââââââClientmanagement MAC/Mobile Device Management
https://www.pro-linux.de/-0e02baf5
IT-Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02baf4
Software Entwickler (m/w/d) Test
https://www.pro-linux.de/-0e02baf3
(Junior) Security Analyst (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02baf2
Werkstudent Informationssicherheit (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02baf1
IT-Administrator Kubernetes (m/w/d), Erlangen
https://www.pro-linux.de/-0e02baf0
Softwareentwickler (m/w/d) Java
https://www.pro-linux.de/-0e02baef
Database Developer (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02baee
Teamlead (m/w/d) Linux Administration
https://www.pro-linux.de/-0e02baed
IT Server Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02baec
Frontend Developer - Corporate Systems: Marketing
https://www.pro-linux.de/-0e02baeb
Systemadministrator IT Linux (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02baea
Embedded Software Developer C/C++ (m/f/d) Aeronautics, Space & Defense
https://www.pro-linux.de/-0e02bae9
Projektleiter (w/m/d) Remote Access Service
https://www.pro-linux.de/-0e02bae8
DevOps (m/w/d) für secunet Konnektor
https://www.pro-linux.de/-0e02bae7
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) - Rheda-Wiedenbrück
https://www.pro-linux.de/-0e02bada
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
GNU Guix 1.1.0 (Zahlreiche Verbesserungen)
GSequencer 3.2.14 (Geringfügige Korrekturen)
Julia 1.4.1 (Kleinere neue Funktionen)
WordTsar 0.2.2068 (Viele neue Funktionen)
GitLab 12.9.3 (Kleinere Sicherheitsänderungen)
MONARC 2.9.13 (Kleinere neue Funktionen)
Audacious 4.0.2 (Kleinere neue Funktionen)
DomFramework 0.59 (Geringfügige Korrekturen)
Sweet Home 3D 6.3 (Kleinere neue Funktionen)
PHP 7.4.5 (Kleinere neue Funktionen)
Zabbix 5.0.0 Beta1 (Kleinere neue Funktionen)
Apache FOP 2.4 (Aktualisierungen)
Doodle 0.7.1 (Geringfügige Korrekturen)
Cenon 4.06 (Wichtige Korrekturen)
DD-WRT v24 SP1 (Aktualisierungen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d40e
Fedora: Zwei Probleme in kernel-headers
https://www.pro-linux.de/-0902d40d
Fedora: Zwei Probleme in kernel-tools
https://www.pro-linux.de/-0902d40c
Fedora: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902d409
Slackware: Mangelnde Eingabeprüfung in bind
https://www.pro-linux.de/-0902d408
Fedora: Denial of Service in golang-github-buger-jsonparser
https://www.pro-linux.de/-0902d405
SUSE: Zwei Probleme in mp3gain
https://www.pro-linux.de/-0902d404
Ubuntu: Mehrere Probleme in PHP
https://www.pro-linux.de/-0902d403
SUSE: Zwei Probleme in ruby2.5
https://www.pro-linux.de/-0902d402
SUSE: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902d401
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaThunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902d400
Ubuntu: Mangelnde Eingabeprüfung in Git
https://www.pro-linux.de/-0902d3ff
Slackware: Mangelnde Eingabeprüfung in git
https://www.pro-linux.de/-0902d3fe
SUSE: Mangelnde Eingabeprüfung in git
https://www.pro-linux.de/-0902d3fd
SUSE: Mehrere Probleme in git
https://www.pro-linux.de/-0902d3fc
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in tomcat
https://www.pro-linux.de/-0902d3fb
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in tomcat
https://www.pro-linux.de/-0902d3fa
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025