Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: http://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 17.03.2016
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Cyanogenmod 13.0 erschienen
Das Cyanogenmod-Projekt hat Cyanogenmod 13.0 in der ersten offiziellen
Version freigegeben. Die neue Version beruht auf Android 6.0.1
(»Android M«) und bringt dessen Neuerungen zu den Nutzern von
Cyanogenmod.
http://www.pro-linux.de/-0h215b41
Qt 5.6 veröffentlicht
Das Qt-Projekt hat die Klassenbibliothek Qt 5.6 mit der
Entwicklungsumgebung Qt Creator 3.6.1 freigegeben. Sie enthält eine
Vielzahl von Erweiterungen in allen Komponenten. Qt 5.6 soll drei Jahre
lang gepflegt und stabil gehalten werden.
http://www.pro-linux.de/-0h215b40
KDE Applications 15.12 erhält eine letzte Aktualisierung
Mit KDE Applications 15.12.3 erhalten die KDE-Applikationen eine letzte
Aktualisierung dieses Zyklus. Als Nachfolger steht bereits KDE
Applications 16.04 in den Startlöchern.
http://www.pro-linux.de/-0h215b3f
Debian und Ubuntu vertrauen SHA1 nicht mehr
Debians Paketverwaltungssystem APT vertraut seit Version 1.2.7 der
kryptografischen Hashfunktion SHA1 nicht mehr.
http://www.pro-linux.de/-0h215b3e
MDB: Neuer Kernel-Debugger für Aufnahme vorgeschlagen
MDB, ein neuer Debugger, soll das Finden von Fehlern und das Debugging
des Kernels vereinfachen. Ein Pull-Commit steht seit Anfang der Woche
an. Ob er tatsächlich in den offiziellen Kernel aufgenommen wird, steht
aber noch nicht fest. Einer der Gründe ist Linus Torvalds, der sich
bereits früher als Gegner von Debuggern präsentierte.
http://www.pro-linux.de/-0h215b3d
»Battle of Empires: 1914-1918« für Linux verfügbar
»Great War Team« und der Publisher »Best Way Soft« haben »Battle of
Empires: 1914-1918« auch für Linux veröffentlicht. Bei dem Titel
handelt es sich um ein Echtzeit-Strategiespiel, das in der Zeit des
Ersten Weltkriegs angesiedelt ist.
http://www.pro-linux.de/-0h215b3c
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: http://www.pro-linux.de/kalender/
17.03.2016-18.03.2016 CeBIT
17.03.2016 Treffen der LUG Celle
17.03.2016-24.03.2016 Linuxabend im Unperfekthaus
18.03.2016 Treffen der LUG-MYK (Mayen-Koblenz)
19.03.2016-20.03.2016 Chemnitzer Linux-Tage
24.03.2016 Vim Berlin
25.03.2016-27.03.2016 Easterhegg 2016
=== Neue Veranstaltungen ===
18.03.2016 Treffen der LUG-MYK (Mayen-Koblenz)
24.03.2016 Vim Berlin
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: http://www.pro-linux.de/jobs/
Systemadministrator Linux (m/w) System Engineer Linux in Berlin
http://www.pro-linux.de/-0e02387818
Softwareentwickler C++ (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0238780a
IT Application Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02382a24
Senior Developer für Application Performance Monitoring (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0238228d
Informatiker für Application Performance Monitoring (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0238228c
Systemadministrator (m/w) Linux
http://www.pro-linux.de/-0e02382h2e
Senior Application Manager (m/w) /Systemadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02382h2d
Software-Entwickler (m/w) Embedded Linux (Ingolstadt)
http://www.pro-linux.de/-0e02382h28
Database Engineer (m/w) Oracle / Linux
http://www.pro-linux.de/-0e02378828
System Engineer (m/w) Linux
http://www.pro-linux.de/-0e02378822
Software-Architekt/in für 3D Software basierte Anwendung
http://www.pro-linux.de/-0e023671d2
Basis-Softwareentwickler/in im Bereich Fahrerassistenzsysteme
http://www.pro-linux.de/-0e023670c3
Yocto Linux Developer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02362c3c
Linux SDK Developer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02362c3b
C/C++ Software Entwickler Linux Security (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02362c3a
Senior Systembetreuer Kampagnenmanagement (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02347381
Software Test Engineer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e022c1f8c
Datenbankadministrator (m/w) - Schwerpunkt Sybase
http://www.pro-linux.de/-0e02387743
Junior Datenbankadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023875c2
IT Service Manager (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0238749a
Tönnies: Mitarbeiter (m/w) IT-Systemservice - 2nd Level Support
http://www.pro-linux.de/-0e02387431
Inhouse Consultant Linux (m/w) im Raum Freiburg
http://www.pro-linux.de/-0e023873d1
Junior Server Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0238718f
C++ Entwickler (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0238714a
IT-Systemingenieur/in
http://www.pro-linux.de/-0e0238713c
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: http://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
MathMod 4.1 (Kleinere neue Funktionen)
can-utils 20160229 (Ersteintrag)
wxMEdit 3.1 (Geringfügige Korrekturen)
FOX 1.6.51 (Geringfügige Korrekturen)
Zeroinstall 2.11 (Kleinere Verbesserungen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: http://www.pro-linux.de/sicherheit/
SUSE: Zwei Probleme in Git
http://www.pro-linux.de/-090283fa
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux-PAM
http://www.pro-linux.de/-090283f1
SUSE: Mehrere Probleme in graphite2
http://www.pro-linux.de/-090283ed
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in rubygem-actionview-4_2
http://www.pro-linux.de/-090283ec
SUSE: Zwei Probleme in Git
http://www.pro-linux.de/-090283f4
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in bsh2
http://www.pro-linux.de/-090283eb
CentOS: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird in CentOS 5
http://www.pro-linux.de/-090283f3
CentOS: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird in CentOS 6
http://www.pro-linux.de/-090283f2
CentOS: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird in CentOS 7
http://www.pro-linux.de/-090283f9
CentOS: Zwei Probleme in BIND in CentOS 6
http://www.pro-linux.de/-090283f8
CentOS: Zwei Probleme in BIND in CentOS 5
http://www.pro-linux.de/-090283f7
CentOS: Zwei Probleme in BIND in CentOS 7
http://www.pro-linux.de/-090283f6
CentOS: Zwei Probleme in BIND in CentOS 5
http://www.pro-linux.de/-090283f5
Red Hat: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
http://www.pro-linux.de/-090283ee
Red Hat: Zwei Probleme in BIND
http://www.pro-linux.de/-090283f0
Red Hat: Zwei Probleme in BIND
http://www.pro-linux.de/-090283ef
CentOS: Zwei Probleme in Linux in CentOS 5
http://www.pro-linux.de/-090283e6
SUSE: Mehrere Probleme in sles12-docker-image
http://www.pro-linux.de/-090283e4
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux-PAM
http://www.pro-linux.de/-090283e3
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-090283e2
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-090283e1
Debian: Zwei Probleme in SPIP
http://www.pro-linux.de/-090283e0
Fedora: Pufferüberlauf in PCRE
http://www.pro-linux.de/-090283df
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
http://www.pro-linux.de/-090283de
Slackware: Mehrere Probleme in Mozilla SeaMonkey
http://www.pro-linux.de/-090283dd
Slackware: Zwei Probleme in Git
http://www.pro-linux.de/-090283dc
CentOS: Mangelnde Rechteprüfung in Samba in CentOS 7
http://www.pro-linux.de/-090283da
CentOS: Mangelnde Rechteprüfung in Samba in CentOS 6
http://www.pro-linux.de/-090283d9
Fedora: Zwei Probleme in BIND
http://www.pro-linux.de/-090283db
CentOS: Mangelnde Rechteprüfung in Samba in CentOS 6
http://www.pro-linux.de/-090283d8
Red Hat: Zwei Probleme in Ruby on Rails
http://www.pro-linux.de/-090283d6
Red Hat: Mehrere Probleme in Ruby on Rails
http://www.pro-linux.de/-090283d5
Red Hat: Mehrere Probleme in Ruby
http://www.pro-linux.de/-090283d4
SUSE: Mehrere Probleme in sles11sp4-docker-image
http://www.pro-linux.de/-090283d1
SUSE: Mehrere Probleme in mozilla-nspr, mozilla-nss und Mozilla Firefox
http://www.pro-linux.de/-090283d0
SUSE: Zwei Probleme in BIND
http://www.pro-linux.de/-090283d3
SUSE: Mehrere Probleme in graphite2
http://www.pro-linux.de/-090283d2
Red Hat: Mehrere Probleme in PHP
http://www.pro-linux.de/-090283d7
Red Hat: Zwei Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-090283ce
SUSE: Mehrere Probleme in IBM JDK for Linux
http://www.pro-linux.de/-090283cf
SUSE: Mehrere Probleme in IBM JDK for Linux
http://www.pro-linux.de/-090283cd
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
http://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025