Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 19.09.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Java 13 freigegeben
Java 13 ist wie geplant ein halbes Jahr nach Java 12 erschienen. Die
neue Version implementiert insgesamt fünf Neuerungen. Neu in die Sprache
eingeführt wurden Textblöcke. Die in Java 12 eingeführte erweiterte
Switch-Syntax wurde in einem Punkt verbessert.
https://www.pro-linux.de/-0h216b3a
CentOS 7.7 veröffentlicht
Unter der Bezeichnung »CentOS Linux 7 (1908)« wurde das auf Red Hat
Enterprise Linux beruhende CentOS in der Version 7.7 freigegeben. Die
neue Version bringt das System auf den Stand von Red Hat Enterprise
Linux 7.7.
https://www.pro-linux.de/-0h216b39
PulseAudio 13.0 freigegeben
PulseAudio, eine netzwerktransparente und plattformunabhängige
Sound-Zwischenschicht für Linux und weitere Systeme, wurde über ein Jahr
nach der letzten Hauptversion in der Version 13.0 veröffentlicht. Neu in
PulseAudio 13.0 sind unter anderem eine Unterstützung von Dolby TrueHD
und DTS-HD Master Audio.
https://www.pro-linux.de/-0h216b38
Fedora 31 Beta freigegeben
Das Fedora-Projekt hat pünktlich die Betaversion des am 22. Oktober
erwarteten Fedora 31 zum Testen freigegeben. Unter anderem bringt Fedora
31 mit der »Fedora IoT Edition« eine weitere Variante der Distribution.
https://www.pro-linux.de/-0h216b37
Firefox erscheint bald alle vier Wochen
Mozilla gibt bekannt, dass ab 2020 der Browser Firefox etwa alle vier
Wochen aktualisiert werden soll. Zur Zeit erscheint der Browser alle
sechs Wochen.
https://www.pro-linux.de/-0h216b36
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
19.09.2019 Niederrhein.pm Treffen
19.09.2019 Kieler Linux Presentation Day im KITZ
19.09.2019 Treffen der LUG Celle
19.09.2019-26.09.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
20.09.2019-21.09.2019 Kieler Open Source und Linuxtage
24.09.2019 Monatlicher FraLUG-Vortrag
27.09.2019 Münchner Open-Source-Treffen
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Consultant für Informationssicherheit und IT-Compliance (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a374
Consultant IT-Security (m/w/d) mit Schwerpunkt SIEM
https://www.pro-linux.de/-0e02a373
Softwareentwickler (m/w/d) - im Bereich Payment
https://www.pro-linux.de/-0e029d27
Informatikerin oder Elektrotechnikerin als Softwareentwicklerin (w/m/d) im MicroTCA Technology Lab
https://www.pro-linux.de/-0e02977a
Senior UNIX/Linux Administrator (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02861a
Masterarbeit Threat Intelligence within ICS
https://www.pro-linux.de/-0e0284e9
Linux Consultant (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0282d5
Werkstudent (m/w/d) Collaboration Technologies
https://www.pro-linux.de/-0e0282ae
IT-Systemdesigner/-Administrator (m/w/d) für virtualisierte Clientumgebungen
https://www.pro-linux.de/-0e028160
Informatiker als Anwendungsentwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027da5
Informatiker als Server-Administrator Linux (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027da4
Administrator im Bereich Infrastruktur (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02793e
Lead DevOps Engineer mit Schwerpunkt Docker/Rancher/Kubernetes (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02793d
IT Administrator (m/w/d) Infrastruktursysteme
https://www.pro-linux.de/-0e027711
Gruppenleiter*in Softwareentwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e0299b2
Entwickler (m/w) für systemnahe Programmierung
https://www.pro-linux.de/-0e0266d8
(Senior) Software Developer / DevOps (m/w) Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e026140
(Junior) System Engineer (m/w/d) â Storage & Backup
https://www.pro-linux.de/-0e0281be
Softwarearchitekt (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0229e
Softwareentwickler (w|m|d) Java / C / C#
https://www.pro-linux.de/-0e028fb4
AWS Technical Instructor - Poland (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a372
Firewall Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a371
Anwendungs-Administrator / staatl. Geprüften Techniker für Informatik (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a370
DevOps Engineer (m/f/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a36f
SAP-Basis- / Oracle-Datenbankadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a36e
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
YAWIK 0.33.18 (Kleinere neue Funktionen)
4MLinux 31.0 Core Beta (Viele neue Funktionen)
miller 5.6.1 (Kleinere neue Funktionen)
QRadioLink 0.8.0-rc3 (Kleinere neue Funktionen)
etcd 3.4.1 (Kleinere neue Funktionen)
Samba 4.11.0 (Kleinere neue Funktionen)
white_dune 1.404 (Wichtige Korrekturen)
Mesa 19.1.7 (Kleinere neue Funktionen)
Frepple 6.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Red Hat: Zwei Probleme in patch
https://www.pro-linux.de/-0902c7a0
Red Hat: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902c79f
Red Hat: Mehrere Probleme in skydive
https://www.pro-linux.de/-0902c79e
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in qbittorrent
https://www.pro-linux.de/-0902c79d
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c79a
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in kernel-headers
https://www.pro-linux.de/-0902c799
Fedora: Mehrere Probleme in python34
https://www.pro-linux.de/-0902c798
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in qbittorrent
https://www.pro-linux.de/-0902c797
Fedora: Preisgabe von Informationen in samba
https://www.pro-linux.de/-0902c79b
Fedora: Preisgabe von Informationen in samba
https://www.pro-linux.de/-0902c795
Fedora: Mehrere Probleme in python34
https://www.pro-linux.de/-0902c794
CentOS: Mehrere Probleme in firefox
https://www.pro-linux.de/-0902c793
CentOS: Mehrere Probleme in exiv2
https://www.pro-linux.de/-0902c792
CentOS: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c791
CentOS: Zwei Probleme in httpd
https://www.pro-linux.de/-0902c790
CentOS: Zwei Probleme in http-parser
https://www.pro-linux.de/-0902c78f
Debian: Preisgabe von Informationen in ibus
https://www.pro-linux.de/-0902c78e
CentOS: Denial of Service in qemu-kvm
https://www.pro-linux.de/-0902c78d
CentOS: Pufferüberlauf in pango
https://www.pro-linux.de/-0902c78c
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in kde-settings
https://www.pro-linux.de/-0902c78b
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in kdelibs
https://www.pro-linux.de/-0902c78a
CentOS: Mehrere Probleme in ghostscript
https://www.pro-linux.de/-0902c789
SUSE: Zwei Probleme in openssl-1_1
https://www.pro-linux.de/-0902c788
CentOS: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902c787
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in python-Werkzeug
https://www.pro-linux.de/-0902c786
SUSE: Mehrere Probleme in libreoffice
https://www.pro-linux.de/-0902c785
SUSE: Mehrere Probleme in libreoffice
https://www.pro-linux.de/-0902c784
SUSE: Mehrere Probleme in python-urllib3
https://www.pro-linux.de/-0902c783
Ubuntu: Mehrere Probleme in Tomcat
https://www.pro-linux.de/-0902c782
Ubuntu: Denial of Service in wpa_supplicant
https://www.pro-linux.de/-0902c781
Ubuntu: Denial of Service in wpa_supplicant
https://www.pro-linux.de/-0902c780
SUSE: Zwei Probleme in openssl
https://www.pro-linux.de/-0902c77f
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c77e
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c77d
SUSE: Mehrere Probleme in openldap2
https://www.pro-linux.de/-0902c77c
Fedora: Zwei Probleme in curl
https://www.pro-linux.de/-0902c77b
Fedora: Mehrere Probleme in jackson-databind
https://www.pro-linux.de/-0902c77a
Fedora: Mehrere Probleme in jackson-bom
https://www.pro-linux.de/-0902c779
Fedora: Mehrere Probleme in jackson-annotations
https://www.pro-linux.de/-0902c778
Fedora: Mehrere Probleme in jackson-core
https://www.pro-linux.de/-0902c7h2
Fedora: Denial of Service in miniupnpd
https://www.pro-linux.de/-0902c776
Fedora: Preisgabe von Informationen in ibus
https://www.pro-linux.de/-0902c775
Fedora: Mehrere Probleme in dino
https://www.pro-linux.de/-0902c774
Fedora: Denial of Service in nbdkit
https://www.pro-linux.de/-0902c773
Fedora: Denial of Service in ceph
https://www.pro-linux.de/-0902c772
SUSE: Zwei Probleme in curl
https://www.pro-linux.de/-0902c770
CentOS: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c76f
CentOS: Mehrere Probleme in firefox
https://www.pro-linux.de/-0902c76e
SUSE: Mehrere Probleme in python-urllib3
https://www.pro-linux.de/-0902c76d
SUSE: Preisgabe von Informationen in ibus
https://www.pro-linux.de/-0902c76c
SUSE: Zwei Probleme in openldap2
https://www.pro-linux.de/-0902c76b
SUSE: Preisgabe von Informationen in ibus
https://www.pro-linux.de/-0902c76a
SUSE: Mehrere Probleme in util-linux
https://www.pro-linux.de/-0902c769
SUSE: Preisgabe von Informationen in ibus
https://www.pro-linux.de/-0902c768
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025