Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 02.04.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
FSFE mahnt Stärkung der digitalen Zivilgesellschaft an
Die Free Software Foundation Europe hat gemeinsam mit anderen
Organisationen die Politik aufgefordert, ein gemeinwohlorientiertes
digitales Ãkosystem zu schaffen. Denn Krisenzeiten wie die aktuelle
spielen Konzernen in die Hände, die ihre Marktanteile vergröÃern und
dadurch noch mehr Nutzerdaten sammeln können.
https://www.pro-linux.de/-0h216d0e
MariaDB stellt SkySQL vor
Die MariaDB Corporation hat die Verfügbarkeit von MariaDB SkySQL bekannt
gegeben. SkySQL ist eine Datenbank-as-a-Service (»DBaaS«), die die
Leistungsfähigkeit von MariaDB für Transaktionen, Analysen oder hybride
Arbeitslasten in der Cloud bieten soll.
https://www.pro-linux.de/-0h216d0d
Red Hat Enterprise Linux 7.8 veröffentlicht
Red Hat hat die achte Aktualisierung von Red Hat Enterprise Linux 7
(RHEL 7) veröffentlicht, die bessere Hardware-Unterstützung,
Software-Updates und Korrekturen bringt. Nun geht die Distribution in
die »Maintenance Support 1«-Phase über und wird künftig nur noch
Korrekturen erhalten.
Link
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
02.04.2020 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
03.04.2020 Hality - Free and Open Source Software Community von Halle
06.04.2020 Monatliches Treffen der LUG Aalen
07.04.2020 Linux-Workshop Köln - Treffen
07.04.2020 Oldenburger Linux-Werkstatt
08.04.2020 Stammtisch der LUG Bonn
09.04.2020 WOBLUG-Treffen
10.04.2020-12.04.2020 EasterHegg 2020
11.04.2020 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
02.04.2020 Linux-Café in Lörrach
08.04.2020 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
09.04.2020 Wikipedia-Treffen Lörrach
=== Neue Veranstaltungen ===
08.06.2020 Monatliches Treffen der LUG Aalen
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Information Security Experts - Informationssicherheit (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b90c
Spezialist*in im Betrieb von Client/Server-Infrastrukturen
https://www.pro-linux.de/-0e02b8f4
Systemadministratoren (m/d/w) für Cloudsysteme
https://www.pro-linux.de/-0e02b75b
Cloud IT Administrator (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b33a
DevOps Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02af7a
Head of Datacenter & Cloud Solutions (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02af6b
Software Developer (m/w/d) Java/JEE
https://www.pro-linux.de/-0e028ae0
DevOps Engineer â Cross Channel / E-Commerce (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028794
System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b158
Application-Manager (m/w/d) Support für die Unfallversicherungs-software GUSO (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba45
(Senior) SAP Basis Administrator (m/w/d) OEDIV KG
https://www.pro-linux.de/-0e02ba44
Support Engineer - SAP Basis (m/w/d) OEDIV KG
https://www.pro-linux.de/-0e02ba43
1st Level Helpdesk / Support Engineer Help Desk (m/w/d) - OEDIV KG
https://www.pro-linux.de/-0e02ba42
(Senior) SAP Technology Engineer (m/w/d) OEDIV KG
https://www.pro-linux.de/-0e02ba41
(Senior) SAP Basis Administrator (m/w/d) OEDIV KG
https://www.pro-linux.de/-0e02ba40
Softwareentwickler* C/C++ Elektromobilität
https://www.pro-linux.de/-0e02ba3f
System Engineer DevOps (m/w/d) im Bereich Fintech (Kontomanager)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba3e
Systemadministrator (m/w/d) Windows
https://www.pro-linux.de/-0e02ba3d
(Junior) Linux Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba3c
Anwendungsbetreuer (w/m/d) IT-Systeme Compliance
https://www.pro-linux.de/-0e02ba3b
Information Security Engineer (d/w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba3a
IT-Systemadministrator(in) (m/w/d) Linux und Windows Arbeitsplatz- und Serversupport
https://www.pro-linux.de/-0e02ba39
Informatiker / Systemadministrator (m/w/d) für Hard- und Softwarekomponenten
https://www.pro-linux.de/-0e02ba38
Security Analyst Level 3 - Security CERT/SOC (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba37
IT-Administratorin / IT-Administrator (w/m/d) im Applikationsbetrieb
https://www.pro-linux.de/-0e02ba36
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
pybind11 2.5.0 (Kleinere neue Funktionen)
Filed 1.22 (Geringfügige Korrekturen)
groonga 10.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
rspamd 2.5 (Kleinere neue Funktionen)
GitLab 12.9.2 (Kleinere neue Funktionen)
Nelson 0.4.3 (Kleinere neue Funktionen)
Shotcut 20.04.01 (Kleinere neue Funktionen)
Qt 5.14.2 (Geringfügige Korrekturen)
GNU nano 4.9.1 (Geringfügige Korrekturen)
diet libc 0.34 (Aktualisierungen)
C++ Debugging Support library 1.1.1 (Aktualisierungen)
curlpp 0.8.1 (Aktualisierungen)
avr-libc 2.0.0 (Stabile Version)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Gentoo: Mehrere Probleme in ledger
https://www.pro-linux.de/-0902d33e
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in Qt WebEngine
https://www.pro-linux.de/-0902d33d
Gentoo: Mehrere Probleme in GPL Ghostscript
https://www.pro-linux.de/-0902d33c
Gentoo: Mehrere Probleme in VirtualBox
https://www.pro-linux.de/-0902d33b
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in HAProxy
https://www.pro-linux.de/-0902d33a
SUSE: Mehrere Probleme in qemu
https://www.pro-linux.de/-0902d339
SUSE: Zwei Probleme in memcached
https://www.pro-linux.de/-0902d338
SUSE: Mehrere Probleme in qemu
https://www.pro-linux.de/-0902d337
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in telnet
https://www.pro-linux.de/-0902d336
Red Hat: Denial of Service in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902d335
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902d334
Fedora: Zwei Probleme in coturn
https://www.pro-linux.de/-0902d3h2
Fedora: Mehrere Probleme in phpMyAdmin
https://www.pro-linux.de/-0902d332
Fedora: Denial of Service in cyrus-sasl
https://www.pro-linux.de/-0902d331
SUSE: Ãberschreiben von Dateien in python-nltk
https://www.pro-linux.de/-0902d330
Red Hat: Mehrere Probleme in chromium-browser
https://www.pro-linux.de/-0902d32f
Red Hat: Zwei Probleme in freeipa
https://www.pro-linux.de/-0902d32e
Red Hat: Zwei Probleme in systemd
https://www.pro-linux.de/-0902d32d
Red Hat: Zwei Probleme in nss-softokn
https://www.pro-linux.de/-0902d32c
Red Hat: Pufferüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d32b
Red Hat: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in procps-ng
https://www.pro-linux.de/-0902d32a
Red Hat: Mehrere Probleme in python
https://www.pro-linux.de/-0902d329
Red Hat: Zwei Probleme in virt8.1
https://www.pro-linux.de/-0902d328
SUSE: Zwei Probleme in ldns
https://www.pro-linux.de/-0902d327
Fedora: Zwei Probleme in coturn
https://www.pro-linux.de/-0902d326
Fedora: Mehrere Probleme in phpMyAdmin
https://www.pro-linux.de/-0902d325
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in libarchive
https://www.pro-linux.de/-0902d324
Fedora: Zwei Probleme in coturn
https://www.pro-linux.de/-0902d323
Fedora: Mehrere Probleme in phpMyAdmin
https://www.pro-linux.de/-0902d322
Red Hat: Zwei Probleme in podman
https://www.pro-linux.de/-0902d321
Red Hat: Denial of Service in dpdk
https://www.pro-linux.de/-0902d320
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in buildah
https://www.pro-linux.de/-0902d31f
Red Hat: Mehrere Probleme in docker
https://www.pro-linux.de/-0902d31e
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in skopeo
https://www.pro-linux.de/-0902d31d
Slackware: Verwendung schwacher Verschlüsselung in gnutls
https://www.pro-linux.de/-0902d31c
Slackware: Mehrere Probleme in httpd
https://www.pro-linux.de/-0902d31b
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d31a
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d319
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025