Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 27.07.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
FreeBSD 11.1 freigegeben
Das FreeBSD-Projekt hat das freie BSD-Betriebssystem in Version 11.1
veröffentlicht. Wie meist bei solchen Aktualisierungen flossen dabei nur
weitgehend unkritische kleine Erweiterungen und Verbesserungen sowie
Korrekturen ein.
https://www.pro-linux.de/-0h216195
Chrome 60 erschienen
Google hat den Webbrowser Chrome in der Version 60 veröffentlicht. Die
neue Version stopft wiederum zahlreiche Sicherheitslücken und bringt
neue Funktionen, darunter das Paint Timing API, die CSS-Eigenschaft
font-display und Verbesserungen am Credential Management API.
https://www.pro-linux.de/-0h216194
Adobe läutet das Ende von Flash ein
Adobe stellt die Aktualisierung sowie die Auslieferung des Flash-Players
zum Jahresende 2020 endgültig ein.
https://www.pro-linux.de/-0h216193
Prototyp von Fedora 26 Boltron Server vorgestellt
Die technische Vorschau auf Fedoras modulare Server-Edition, die auf den
Namen Boltron hört und mit Fedora 26 erscheinen sollte, wird nun
nachgereicht.
https://www.pro-linux.de/-0h216192
Nvidia 384.59 führt Unterstützung für GT 1030-Karten ein
Mit der Freigabe der ersten Version der Treibergeneration 384.x hat der
Soft- und Hardwarehersteller Nvidia die Unterstützung für die neueste
GPU-Generation in den Treiber eingebaut. Zudem korrigiert der Hersteller
eine Reihe von Ungereimtheiten und Fehlern.
https://www.pro-linux.de/-0h216191
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
27.07.2017 Akademy 2017
27.07.2017-03.08.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
28.07.2017 Münchner Open-Source-Treffen
31.07.2017-04.08.2017 Debconf 17
31.07.2017 TYPO3-Stammtisch Ruhr
01.08.2017 Linux-Workshop Köln - Treffen
03.08.2017 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
28.07.2017-02.08.2017 GUADEC 2017
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Teamlead Cloud & Application Infrastructure (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023069
Technischer Kundendienst (m/w) für die Region Frankreich
https://www.pro-linux.de/-0e022e3e
Java Web Entwickler/in
https://www.pro-linux.de/-0e022e37
PreMaster/-in Entwicklung Embedded Software und Hardware
https://www.pro-linux.de/-0e022910
IT-Consultant IT-Service Management / Branche Banking (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0225b6
IT Service Operation Manager (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021d79
Mitarbeiter Embedded-Programmierung (m/w) Testsystem-Development
https://www.pro-linux.de/-0e021c0a
Abschlussarbeit: System-Entwicklung im Bereich Internet of Things
https://www.pro-linux.de/-0e02310
Softwareentwickler (m/w) Embedded Linux
https://www.pro-linux.de/-0e0238
SAP Basis Berater (m/w) - SAP Basis Consultant - SAP Infrastruktur Inhouse Position im Raum Stuttgart
https://www.pro-linux.de/-0e02322f
SAP Basis Administrator (m/w) - SAP Basis Consultant - SAP Basis Inhouse Position im Raum Koblenz
https://www.pro-linux.de/-0e02322e
Softwareingenieur für Fahrerassistenzsyteme-Kameratechnik (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02322d
Werkstudent (m/w) im Bereich IoT und SmartBuilding
https://www.pro-linux.de/-0e02322c
Software Entwicklungsingenieur (C++ & Linux) (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02322b
Linux System Engineer (m/w) - Linux Systemspezialist im Raum Bielefeld
https://www.pro-linux.de/-0e02322a
Support Engineer/Technician (m/w) Linux-/Windows-Infrastruktur
https://www.pro-linux.de/-0e023229
Systemadministrator (m/w) Middleware- und Infrastukturlösungen
https://www.pro-linux.de/-0e023228
IT-Systemadministrator (m/w) im Bereich Linux Webserver und CMS
https://www.pro-linux.de/-0e023227
Software-Entwickler/in (Linux-Entwicklung)
https://www.pro-linux.de/-0e023226
IT System- und Netzwerkadministrator (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e023225
Fachinformatiker / Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023224
Software Entwicklungsingenieur (C++ & Linux) (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e023223
System- und Netzwerkadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0232h2
Telekom Public Cloud Architect (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02320f
Firmwareentwickler Linux (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023221
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
QOwnNotes 17.07.7 (Kleinere neue Funktionen)
Checkstyle 8.1 (Kleinere neue Funktionen)
Natron 2.3.1 (Kleinere neue Funktionen)
Mayan EDMS 2.6.2 (Dokumentationsaktualisierung)
QPython 1.3 (Ersteintrag)
Vulture 0.20 (Viele neue Funktionen)
Libidn2 2.0.3 (Geringfügige Korrekturen)
GNU Linear Programming Kit 4.63 (Kleinere Verbesserungen)
GNU Chess 6.2.5 (Kleinere Verbesserungen)
QMapShack 1.9.0 (Kleinere neue Funktionen)
Drupal 8.3.5 (Kleinere neue Funktionen)
Highlight 3.39 (Kleinere neue Funktionen)
AUCTeX 11.91 (Viele neue Funktionen)
Npgsql 3.2.5 (Kleinere neue Funktionen)
Ansifilter 2.6 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029b45
Fedora: Mehrere Probleme in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-09029b44
Fedora: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029b43
Ubuntu: Mehrere Probleme in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-09029b42
Fedora: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in open-vm-tools
https://www.pro-linux.de/-09029b41
Fedora: Mehrere Probleme in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-09029b40
Ubuntu: Mehrere Probleme in GDB
https://www.pro-linux.de/-09029b3f
Ubuntu: Mehrere Probleme in libiberty
https://www.pro-linux.de/-09029b3e
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029b3d
Fedora: Pufferüberlauf in libmwaw
https://www.pro-linux.de/-09029b3b
Fedora: Mehrere Probleme in QEMU
https://www.pro-linux.de/-09029b3a
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html