Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.

Unsere Adresse: http://www.pro-linux.de

=== Inhalt ===

1. Die News vom 03.03.2016
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen


=== TOPTHEMEN ===

Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.

Mozilla ergreift Initiative in der Heimautomatisierung
Ari Jaaksi, Mozillas Leiter der Abteilung für vernetzte Geräte, hat
vier Projekte vorgestellt, die eine offene Alternative für die
Heimautomatisierung anstreben. Alle Interessenten sind eingeladen, sich
an diesen freien Projekten zu beteiligen.
http://www.pro-linux.de/-0h215b0f

OpenELEC 6.0.3 läuft auf dem Raspberry Pi 3
Die Multimedia-Distribution OpenELEC unterstützt in Version 6.0.3 die
vor wenigen Tagen veröffentlichte dritte Ausgabe des
Einplatinenrechners Raspberry Pi.
http://www.pro-linux.de/-0h215b0e

DROWN greift Server per SSLv2 an
Rund ein Drittel aller Server, die auf TLS für verschlüsselte
Verbindungen setzen, sollen für DROWN angreifbar sein. Dort ist das
alte Protokoll SSLv2 direkt oder indirekt noch aktiv.
http://www.pro-linux.de/-0h215b0d

Pi and More: Raspberry-Pi-Konferenz in Trier
»Pi and More«, laut Aussagen der Organisatoren größte
Raspberry-Pi-Konferenz im deutschsprachigen Raum, findet in der neunten
Auflage am 11. Juni in Trier statt. Die Konferenz sucht nun Referenten
und Beiträge.
http://www.pro-linux.de/-0h215b0c

Ur-Unix soll reanimiert werden
Der Australier Warren Toomey plant die erste Version von Unix wieder zum
Laufen zu bringen. Dazu möchte er den in Ausdrucken vorhandenen
Assembler-Code wieder zusammensetzen und in eine maschinenlesbare Form
bringen.
http://www.pro-linux.de/-0h215b0b


=== Kommende Veranstaltungen ===

URL des Kalenders: http://www.pro-linux.de/kalender/

03.03.2016 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
03.03.2016-10.03.2016 Linuxabend im Unperfekthaus
09.03.2016-12.03.2016 Deutscher Perl-Workshop 2016
09.03.2016 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
10.03.2016 Monatliches Treffen der PUG
03.03.2016 OpenStreetMap Stammtisch
09.03.2016 Monatliches Treffen der LUG-Rosenheim
10.03.2016 WOBLUG-Treffen

=== Neue Veranstaltungen ===

09.03.2016 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
11.06.2016 Pi and More

=== Aktuelle Stellenangebote ===

Mehr Jobangebote unter: http://www.pro-linux.de/jobs/

Senior Software-Ingenieur (m/w)
Link
Java/C++ Softwareentwickler/in - Berlin
Link
Mitarbeiter im technischen Support (m/w)
Link
Anwendungs- / Softwareentwickler (m/w) zur Direktvermittlung
Link
Application Manager (m/w)
Link
Software-Entwickler C++/Linux (m/w)
Link
Embedded Softwareentwickler / -architekt (m/w)
Link
Cloud Administrator (m/w)
Link
Softwareentwickler Routenführung Navigationssysteme (m/w)
Link
DevOps Engineer - Continuous Integration (m/w)
Link
Softwareentwickler Navigation Database update (m/w)
Link
C++ Software Entwickler ? Remote Software Update (m/w)
Link
C++ Software Engineer ? Personalization Framework (m/w)
Link
C++ Softwareentwickler Consumer Eletronics Integration (m/w)
Link
Softwareentwickler Navigation ADAS (m/w)
Link
Consultant (w/m) SAP Basis
Link
Junior Professional (m/w) IT Service Management
Link
Senior Systembetreuer Kampagnenmanagement (m/w)
Link
Node.js Developer (m/f)
Link
Network Expert - Network Management and IP-Services (f/m)
Link
Software-Entwickler (m/w)
Link
Systemadministrator/ System Engineer/ System Architekt (m/w)
Link
Systemadministrator Storage/ LINUX (m/w)
Link
IT-Projektleiter (m/w) Inhouse
Link
IT-Spezialist/-in z/OS-Anwendungssteuerung
Link

=== Aktuelle Programmnachrichten ===

URL der Programmnews: http://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi

MuPDF 1.9 (Kleinere neue Funktionen)
OwnCloud 7.0.13-rc1 (Kleinere neue Funktionen)
TubePress 5.0.0 (Kleinere neue Funktionen)
OrientDB 2.1.12 (Kleinere neue Funktionen)
Docker 1.10.2 (Geringfügige Korrekturen)
complexity 1.5 (Ersteintrag)
OpenFilters 1.1 (Ersteintrag)
rr 4.1.0 (Ersteintrag)
pytest 2.9.0 (Kleinere neue Funktionen)
QtAV 1.10.0 (Kleinere neue Funktionen)
phpMyAdmin 4.5.5.1 (Keine Angabe)
LimeSurvey 2.50+ build 160228 (Kleinere neue Funktionen)
schily 2016-03-02 (Viele neue Funktionen)
libConfuse 3.0 (Viele neue Funktionen)

=== Sicherheitsmeldungen ===

URL der Meldungen: http://www.pro-linux.de/sicherheit/

SUSE: Mehrere Probleme in OpenSSL
http://www.pro-linux.de/-09028315
SUSE: Mehrere Probleme in OpenSSL
http://www.pro-linux.de/-09028314
Fedora: Zwei Probleme in PCS
http://www.pro-linux.de/-09028313
CentOS: Zahlenüberlauf in PostgreSQL in CentOS 6
http://www.pro-linux.de/-09028312
Fedora: Denial of Service in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028310
SUSE: Mehrere Probleme in IBM JDK for Linux
http://www.pro-linux.de/-0902830f
CentOS: Zahlenüberlauf in PostgreSQL in CentOS 7
http://www.pro-linux.de/-09028311
Red Hat: Zahlenüberlauf in PostgreSQL
http://www.pro-linux.de/-0902830c
Red Hat: Zahlenüberlauf in PostgreSQL
http://www.pro-linux.de/-0902830d
Red Hat: Zahlenüberlauf in PostgreSQL
http://www.pro-linux.de/-0902830b
Red Hat: Zahlenüberlauf in PostgreSQL
http://www.pro-linux.de/-0902830e
SUSE: Mehrere Probleme in compat-openssl097g
http://www.pro-linux.de/-09028308
Ubuntu: Mehrere Probleme in Perl
http://www.pro-linux.de/-09028307
SUSE: Mehrere Probleme in OpenSSL
http://www.pro-linux.de/-09028306
SUSE: Mehrere Probleme in OpenSSL
http://www.pro-linux.de/-09028305
Fedora: Pufferüberlauf in PCRE
http://www.pro-linux.de/-09028303
Fedora: Mehrere Probleme in graphite2
http://www.pro-linux.de/-09028302
Ubuntu: Zwei Probleme in Django
http://www.pro-linux.de/-09028301
CentOS: Mehrere Probleme in OpenSSL in CentOS 5
http://www.pro-linux.de/-090282ff
SUSE: Mehrere Probleme in OpenSSL
http://www.pro-linux.de/-090282fd
SUSE: Mehrere Probleme in OpenSSL
http://www.pro-linux.de/-090282fc
SUSE: Mehrere Probleme in OpenSSL
http://www.pro-linux.de/-090282fb
SUSE: Mehrere Probleme in OpenSSL
http://www.pro-linux.de/-09028300
CentOS: Mehrere Probleme in OpenSSL in CentOS 7
http://www.pro-linux.de/-090282f7
CentOS: Mehrere Probleme in OpenSSL in CentOS 6
http://www.pro-linux.de/-09028304
Red Hat: Zwei Probleme in OpenSSL
http://www.pro-linux.de/-090282fa
Red Hat: Mehrere Probleme in OpenSSL
http://www.pro-linux.de/-090282f9
Red Hat: Mehrere Probleme in OpenSSL
http://www.pro-linux.de/-090282f8
Red Hat: Mehrere Probleme in OpenSSL
http://www.pro-linux.de/-090282f6
Red Hat: Mehrere Probleme in OpenSSL
http://www.pro-linux.de/-090282f5
Red Hat: Mehrere Probleme in OpenSSL
http://www.pro-linux.de/-090282fe


Mit freundlichen Grüßen,
das Pro-Linux Team

=== Newsletter konfigurieren ===

Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
http://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html