Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 30.04.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Trinity Desktop Environment R14.0.8 freigegeben
Die Entwickler der Fortsetzung von KDE 3, Trinity, haben die achte
Aktualisierung der freien Desktopumgebung veröffentlicht. Die neue
Version, die kleinere Verbesserungen enthält, markiert den 10. Jahrestag
der ersten Version 3.5.11 von Trinity.
https://www.pro-linux.de/-0h216d4d
CentOS 7.8 freigegeben
Nachdem Red Hat vor über einem Monat das mittlerweile achte Update der
hauseigenen Unternehmensdistribution veröffentlicht hat, bringt auch
CentOS das Betriebssystem auf den neuesten Stand. Wie üblich umfassen
die Neuerungen neben den Neuerungen von RHEL 7.8 auch diverse
Anpassungen.
Link
VLC 3.0.10 unterstützt SMB2/3
VLC 3.0.10 unterstützt das Streaming lokaler SMB2/3-Shares und
verbessert die Handhabung von DVDs. Zudem wurden diverse
Sicherheitslücken geschlossen.
https://www.pro-linux.de/-0h216d4c
Mozilla bewertet Videoanrufsysteme
Mozilla hat in Zeiten der Corona-Krise eine Bewertung von 15 beliebten
Videoanrufsystemen vorgenommen.
https://www.pro-linux.de/-0h216d4a
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
30.04.2020 Linuxdays Villach
01.05.2020 Hality - Free and Open Source Software Community von Halle
04.05.2020 Monatliches Treffen der LUG Aalen
05.05.2020 Linux-Workshop Köln - Treffen
05.05.2020 Oldenburger Linux-Werkstatt
06.05.2020 Reguläres Monats-Treffen der FSFE Local Group Rhein/Main
06.05.2020 Monatliches Treffen der Erlug
07.05.2020-09.05.2020 Linuxwochen Wien
07.05.2020 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
09.05.2020 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
06.05.2020 Monatliches Treffen der LUG Hannover
07.05.2020 Linux-Café in Lörrach
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Mitarbeiter (m/w/d) Java Support Inhouse-Anwendungen (2nd Level) in unserer modernen Firmenzentrale in Löhne
https://www.pro-linux.de/-0e02b708
IT-Supporter Marktbetreuung (m/w/d) Kassen- und Zahlungssysteme
https://www.pro-linux.de/-0e02abb7
Administrator IT Leitstand (w/m/divers) in der Otto Group IT
https://www.pro-linux.de/-0e02aa6f
Linux Betriebssystementwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029925
Senior Cloud Architect w/m/d - Microsoft Azure / AWS / Google
https://www.pro-linux.de/-0e02bc9d
Cloud Engineer w/m/d - Microsoft Azure / AWS / Google
https://www.pro-linux.de/-0e02bc9c
IT Consultant w/m/d - Linux / DevOps
https://www.pro-linux.de/-0e02bc9b
Senior IT System Engineer (m/w/d) Linux & Microsoft Systemarchitektur
https://www.pro-linux.de/-0e02bc9a
DevOps Consultant w/m/d - Einstiegsposition
https://www.pro-linux.de/-0e02bc99
(Junior) Full Stack Developer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bc98
Data Scientist (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bc97
Data Scientist (m/w/d) Schwerpunkt Linguistik / Sprachverarbeitung
https://www.pro-linux.de/-0e02bc96
DV-Systemtechniker (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bc95
IT Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bc94
IT-Manager Netze weltweit (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bc93
(Senior) IT Architekt im Lösungsdesign Managed Server (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bc92
Software Architekt für Produktsoftware und embedded Ansteuerungen (m/w/x)
https://www.pro-linux.de/-0e02bc91
Head of Support (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bc90
IT-Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bc8f
Administrator (m/w/d) für Entwicklungsinfrastrukturen
https://www.pro-linux.de/-0e02bc8e
Mitarbeiter (m/w/d) Technische Dokumentation
https://www.pro-linux.de/-0e02bc8d
Softwareentwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bc8c
Linux System Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bc8b
Linux-Administrator/ DevOps (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bc89
Big Data DevOps Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bc88
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Cadence 2.1 (Zahlreiche Verbesserungen)
Salome 9.4.0 (Aktualisierungen)
Trinity Desktop Environment 14.0.8 (Kleinere Verbesserungen)
Cantor 20.04 (Zahlreiche Verbesserungen)
Qmmp 1.4.0 (Viele neue Funktionen)
groonga 10.0.2 (Kleinere neue Funktionen)
OCRmyPDF 9.8.0 (Kleinere neue Funktionen)
Audacious 4.0.3 (Kleinere neue Funktionen)
VLC media player 3.0.10 (Kleinere neue Funktionen)
PHP 7.4.6-rc1 (Kleinere neue Funktionen)
Samba 4.12.2 (Kleinere neue Funktionen)
Semantik 1.2.5 (Geringfügige Korrekturen)
The Boost Libraries 1.73.0 (Viele neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in sqliteodbc
https://www.pro-linux.de/-0902d518
Fedora: Fehlerhafte Zugriffsrechte in pxz
https://www.pro-linux.de/-0902d517
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in sqliteodbc
https://www.pro-linux.de/-0902d515
Fedora: Mehrere Probleme in libxml2
https://www.pro-linux.de/-0902d513
SUSE: Zwei Probleme in salt
https://www.pro-linux.de/-0902d512
SUSE: Zwei Probleme in salt
https://www.pro-linux.de/-0902d511
SUSE: Zwei Probleme in salt
https://www.pro-linux.de/-0902d510
Debian: Mehrere Probleme in tiff
https://www.pro-linux.de/-0902d50f
Debian: Mehrere Probleme in nodejs
https://www.pro-linux.de/-0902d50e
Red Hat: Preisgabe von Informationen in rh-git218-git
https://www.pro-linux.de/-0902d50d
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d50c
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d50b
Ubuntu: Denial of Service in Samba
https://www.pro-linux.de/-0902d50a
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d509
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in munge
https://www.pro-linux.de/-0902d508
SUSE: Mehrere Probleme in xen
https://www.pro-linux.de/-0902d507
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d506
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d505
SUSE: Mehrere Probleme in xen
https://www.pro-linux.de/-0902d504
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d503
Ubuntu: Mehrere Probleme in Mailman
https://www.pro-linux.de/-0902d502
Red Hat: Mehrere Probleme in chromium-browser
https://www.pro-linux.de/-0902d501
Ubuntu: Denial of Service in Samba
https://www.pro-linux.de/-0902d500
Ubuntu: Mehrere Probleme in WebKitGTK
https://www.pro-linux.de/-0902d4ff
SUSE: Mehrere Probleme in webkit2gtk3
https://www.pro-linux.de/-0902d4fe
SUSE: Mehrere Probleme in squid
https://www.pro-linux.de/-0902d4fd
SUSE: Mehrere Probleme in vlc
https://www.pro-linux.de/-0902d4fc
SUSE: Zwei Probleme in teeworlds
https://www.pro-linux.de/-0902d4fb
Red Hat: Zwei Probleme in ruby
https://www.pro-linux.de/-0902d4fa
Red Hat: Mangelnde Eingabeprüfung in python-twisted-web
https://www.pro-linux.de/-0902d4f9
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d4f8
Fedora: Denial of Service in openvpn
https://www.pro-linux.de/-0902d4f7
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d4f6
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d4f5
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d4f4
Ubuntu: Ausführen beliebiger Kommandos in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d4f3
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d4f2
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html