Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: http://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 31.03.2016
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Linux Foundation weitet Initiativen aus
Die Linux Foundation verkündet in einer Serie von Mitteilungen den
Beitritt der TODO-Initiative und weiterer Mitglieder. Das im Dezember
gegründete Hyperledger-Projekt wählte Vorstandsgremien und konnte
ebenfalls seine Mitgliederzahl erweitern.
http://www.pro-linux.de/-0h215b6e
KDE stellt Kirigami-Oberfläche für Anwendungen vor
Kirigami ist eine Sammlung von GUI-Komponenten, die die Qt Quick
Controls um viele weitere Elemente erweitert. Sie ist in erster Linie
für Apps auf Mobilgeräten, aber auch für konvergente Anwendungen, die
ihre Oberfläche an die Umgebung anpassen, gedacht.
http://www.pro-linux.de/-0h215b6f
Ubuntu soll nativ unter Windows 10 laufen
In einer Keynote bei Microsofts derzeit stattfindender
Entwicklerkonferenz Build werden am 31. März Einzelheiten zur einer
nativen Integration von Ubuntu in Windows 10 enthüllt.
http://www.pro-linux.de/-0h215b6d
OpenBSD 5.9 veröffentlicht
Ãber einen Monat vor der ursprünglichen Planung ist OpenBSD 5.9
veröffentlicht worden. Die Ãnderungen gegenüber OpenBSD 5.8, das im
Oktober des vergangenen Jahres erschienen ist, füllen eine längere Seite
und umfassen unter anderem Pledge, Verbesserungen bei der
UEFI-Handhabung sowie Verbesserungen des Netzwerkstacks und des
Installers.
http://www.pro-linux.de/-0h215b6c
Fedora veröffentlicht eine Alpha-Version zu Fedora 24
Mit drei Wochen Verspätung zum ursprünglich geplanten Termin
veröffentlicht das Team von Fedora eine Alpha-Version zu dem für Juni
geplanten Fedora 24.
http://www.pro-linux.de/-0h215b6b
Gzip 1.7 freigegeben
Knapp drei Jahre nach der letzten stabilen Version wurde gzip in einer
neuen Hauptversion veröffentlicht. Neu in der aktuellen Version 1.7 des
GNU-Standardwerkzeugs sind unter anderem die Optionen »--synchronous«
und »--rsyncable«.
http://www.pro-linux.de/-0h215b6a
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: http://www.pro-linux.de/kalender/
31.03.2016-07.04.2016 Linuxabend im Unperfekthaus
01.04.2016 OpenStreetMap Stammtisch
04.04.2016 LUG Treffen
06.04.2016 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
07.04.2016 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: http://www.pro-linux.de/jobs/
Embedded Linux Entwickler (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0238b02b
Systemadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02389df1
Systemadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02389654
Systemadministrator Linux (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02388f2a
DevOps/ Linux Systemadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02388025
Technical IT-Support
http://www.pro-linux.de/-0e02379eeb
IT-Koordinator (m/w) in Berlin und Potsdam, in Vollzeit
http://www.pro-linux.de/-0e023776a5
Business Process Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02376c24
Praktikant/in im Bereich Lokalisierung mit Infrarot
http://www.pro-linux.de/-0e023720e9
Praktikant/in im Bereich Machine Learning in der Robotik
http://www.pro-linux.de/-0e023720e8
Praktikant/in im Bereich Bildverarbeitung in der Robotik
http://www.pro-linux.de/-0e023720e7
Praktikant/in im Bereich Softwareentwicklung
http://www.pro-linux.de/-0e02371fc5
Datenbankadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0236bbd3
Werkstudent (m/w) im Bereich Engineering - Test Center
http://www.pro-linux.de/-0e02361f27
Senior Systembetreuer Kampagnenmanagement (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02347381
Infrastruktur-Manager(m/w) /IT Security Referent (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02345c87
(Senior) Consultant IT-Security (Mobile / Client / APT) (w/m)
http://www.pro-linux.de/-0e02345b8b
Systemarchitekt (m/w) in Direktvermittlung
http://www.pro-linux.de/-0e0238af35
Direktvermittlung: Administrator mit Schwerpunkt Oracle-Datenbank (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0238af34
Administrator (m/w) im Rechenzentrumsbetrieb für die Standorte Erfurt und Magdeburg
http://www.pro-linux.de/-0e0238ace4
Systems Engineer (m/w) Schwerpunkt Netzwerktechnik und IT Security
http://www.pro-linux.de/-0e0238ac0f
Firmwareentwickler / Softwareentwickler (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0238aba8
Datenbankadministrator Unix (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0238ab05
IT-System- und Applikationsadministrator Unix (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0238ab04
Administrator (m/w) Datenbank und Business-Intelligence
http://www.pro-linux.de/-0e0238aac4
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: http://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
CherryTree 0.36.9 (Geringfügige Korrekturen)
QOwnNotes 1.3.2 (Kleinere neue Funktionen)
CommonMark.c 0.25.2 (Kleinere neue Funktionen)
Atom 1.7.0 Beta1 (Kleinere neue Funktionen)
Fifth 0.5 (Kleinere neue Funktionen)
SQLite 3.12.0 (Viele neue Funktionen)
QEMU 2.5.1 (Kleinere neue Funktionen)
mkvtoolnix 9.0.1 (Geringfügige Korrekturen)
Mercurial 3.7.3 (Kleinere neue Funktionen)
Kamailio 4.4.0 (Viele neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: http://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mehrere Probleme in Moodle
http://www.pro-linux.de/-090284a6
Fedora: Mehrere Probleme in Moodle
http://www.pro-linux.de/-090284a5
Red Hat: Pufferüberlauf in openvswitch
http://www.pro-linux.de/-090284a8
Fedora: Zwei Probleme in Git
http://www.pro-linux.de/-090284a7
SUSE: Mehrere Probleme in Xen
http://www.pro-linux.de/-090284a4
SUSE: Denial of Service in pidgin-otr
http://www.pro-linux.de/-090284a3
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-090284a2
SUSE: Mehrere Probleme in mozilla-nspr, mozilla-nss und Mozilla Firefox
http://www.pro-linux.de/-090284a1
Red Hat: Mehrere Probleme in Chromium
http://www.pro-linux.de/-090284a0
Red Hat: Pufferüberlauf in openvswitch
http://www.pro-linux.de/-0902849f
Red Hat: Pufferüberlauf in openvswitch
http://www.pro-linux.de/-0902849e
Debian: Pufferüberlauf in Kamailio
http://www.pro-linux.de/-0902849d
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in OpenSSH
http://www.pro-linux.de/-0902849c
Fedora: Mehrere Probleme in webkitgtk
http://www.pro-linux.de/-0902849b
Debian: Mehrere Probleme in dhcpcd
http://www.pro-linux.de/-0902849a
Ubuntu: Mehrere Probleme in PCRE
http://www.pro-linux.de/-09028499
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in Samba
http://www.pro-linux.de/-09028498
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
http://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025