Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.

Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de

=== Inhalt ===

1. Die News vom 09.04.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen


=== TOPTHEMEN ===

Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.

LibreOffice stellt Hilfe-Editor vor
Das LibreOffice-Projekt hat einen neuen Hilfe-Editor entwickelt, der im
Webbrowser läuft und das Schreiben von Hilfetexten zu LibreOffice
wesentlich erleichtern soll.
https://www.pro-linux.de/-0h216d20

Chrome 81 erschienen
Google hat den Webbrowser Chrome in der Version 81 veröffentlicht. Die
neue Version ermöglicht die Datenübertragung mit NFC in Webanwendungen
und führt eine Schnittstelle für erweiterte Realität ein.
https://www.pro-linux.de/-0h216d1f

OpenTTD 1.10 freigegeben
Gut ein Jahr hat es gedauert, um die neuste Version von OpenTTD, einen
unter der GPL stehenden Nachbau des Simulations-Klassikers »Transport
Tycoon Deluxe«, fertigzustellen. Die neue Version, die bereits letzte
Woche erschienen ist, verbessert viele Aspekt des Spiels und bringt
zahlreiche Neuerungen mit sich.
https://www.pro-linux.de/-0h216d1e

Tails 4.5 schließt kritische Sicherheitslücken
Die Anonymisierungs-Distribution Tails wurde in der Version 4.5
veröffentlicht. Die neue Version schließt Sicherheitslücken aus Tails
4.4.1 und aktualisiert den Tor Browser.
https://www.pro-linux.de/-0h216d1d

Firefox 75 mit überarbeiteter Adressleiste
Firefox 75 erscheint trotz Corona-Krise pünktlich, wenn auch mit wenigen
Neuerungen. Nutzer sollten wegen zwei geschlossener kritischer
Sicherheitslücken zeitnah auf die neue Version aktualisieren.
https://www.pro-linux.de/-0h216d1c


=== Kommende Veranstaltungen ===

URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/

09.04.2020 WOBLUG-Treffen
10.04.2020-13.04.2020 EasterHegg 2020
11.04.2020 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
13.04.2020 Treffen LUG Osnabrück
15.04.2020 Monatliches Treffen LUG Mitterteich
16.04.2020 Niederrhein.pm Treffen
17.04.2020-18.04.2020 Grazer Linuxtage
09.04.2020 Wikipedia-Treffen Lörrach
16.04.2020 Treffen der LUG Celle

=== Aktuelle Stellenangebote ===

Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/

Trainees für DevOps (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b996
Cloud Developer (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e02b446
Cybersecurity Engineer (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e02b445
Research Scientist for Artificial Intelligence (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e02b4h2
Softwareentwickler (m/w/d) für interne Geschäftsanwendungen
https://www.pro-linux.de/-0e02b417
Entwicklungsingenieur Software (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b1e2
Consultant (m/w/d) Microsoft Azure
https://www.pro-linux.de/-0e028489
Systemadministrator (w/m/d) auch in Teilzeit ab 50 %
https://www.pro-linux.de/-0e02baa2
Systemadministrator*in (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02baa1
IT-Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02baa0
IT-System-Administratorin / IT-System-Administrator / System Engineer – Server und Storage
https://www.pro-linux.de/-0e02ba9f
DevOps Engineer B2B (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba9e
IT-Systemtechniker (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba9d
Junior Cloud Engineer (m/f/d) Amazon Web Services/AWS
https://www.pro-linux.de/-0e02ba9c
IT Systemadministrator Linux (m|w|d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba9b
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Sülzetal
https://www.pro-linux.de/-0e02ba9a
Systemadministrator / IT Helpdesk Mitarbeiter (m/w/d) Sülzetal
https://www.pro-linux.de/-0e02ba99
Datenbankadministrator/ Datenbankadministratorin (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba98
Softwaretester / IT Testmanager (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba97
Test- und Automatisierungs Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba96
Tech Lead - ABOUT YOU
https://www.pro-linux.de/-0e02ba95
Fachinformatiker (m/w/d) für die IT Systemadministration
https://www.pro-linux.de/-0e02ba94
Applikationsadministratorin/ Applikationsadministrator (w/m/d) für Verfahren der öffentlichen Sicherheit
https://www.pro-linux.de/-0e02ba8f
IT System Engineer | IT Systemadministrator (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba8e
Fachinformatikerin (w/m/d) für Systemintegration
https://www.pro-linux.de/-0e02ba8d

=== Aktuelle Programmnachrichten ===

URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi

OpenTTD 1.10 (Viele neue Funktionen)
Chromium 81 (Kleinere neue Funktionen)
Chrome 81 (Kleinere neue Funktionen)
CyberUnits Bricks 1.1.1 (Geringfügige Korrekturen)
TaskRegistry 3.4 (Kleinere neue Funktionen)
Damn Cool Editor 0.16 (Kleinere neue Funktionen)
timer4tea 1.0 (Kleinere neue Funktionen)
Dagri 1.6 (Dokumentationsaktualisierung)
splitjob 3.0 (Geringfügige Korrekturen)
Embree 3.9.0 (Kleinere neue Funktionen)
Babel 7.9.5 (Geringfügige Korrekturen)
Natron 2.3.15-rc19 (Kleinere neue Funktionen)
Samba 4.12.1 (Kleinere neue Funktionen)
Mozilla Firefox 75.0 (Kleinere Verbesserungen)
Mandos 1.8.11 (Dokumentationsaktualisierung)

=== Sicherheitsmeldungen ===

URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/

SUSE: Mehrere Probleme in exiv2
https://www.pro-linux.de/-0902d3bd
SUSE: Cross-Site Scripting in ceph
https://www.pro-linux.de/-0902d3bc
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in bluez
https://www.pro-linux.de/-0902d3bb
CentOS: Zwei Probleme in firefox
https://www.pro-linux.de/-0902d3ba
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in telnet
https://www.pro-linux.de/-0902d3b9
Debian: Mehrere Probleme in firefox-esr
https://www.pro-linux.de/-0902d3b8
CentOS: Pufferüberlauf in ipmitool
https://www.pro-linux.de/-0902d3b7
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in krb5-appl
https://www.pro-linux.de/-0902d3b6
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in python-PyYAML
https://www.pro-linux.de/-0902d3b5
Red Hat: Mehrere Probleme in firefox
https://www.pro-linux.de/-0902d3b4
SUSE: Denial of Service in mgetty
https://www.pro-linux.de/-0902d3b3
SUSE: Preisgabe von Informationen in vino
https://www.pro-linux.de/-0902d3b2
SUSE: Cross-Site Scripting in rubygem-actionview-4_2
https://www.pro-linux.de/-0902d3b1
Ubuntu: Mehrere Probleme in libiberty
https://www.pro-linux.de/-0902d3b0
Red Hat: Fehlerhafte Zugriffsrechte in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902d3af
Red Hat: Mehrere Probleme in firefox
https://www.pro-linux.de/-0902d3ae
SUSE: Verwendung schwacher Verschlüsselung in gmp
https://www.pro-linux.de/-0902d3ad
Red Hat: Pufferüberlauf in qemu-kvm
https://www.pro-linux.de/-0902d3ac
Red Hat: Mehrere Probleme in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902d3ab
Debian: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902d3aa
Ubuntu: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d3a9
Ubuntu: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d3a8
Slackware: Mehrere Probleme in mozilla-firefox
https://www.pro-linux.de/-0902d3a7


Mit freundlichen Grüßen,
das Pro-Linux Team

=== Newsletter konfigurieren ===

Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html