Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 15.03.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Spiele-Engine Godot 3.1 freigegeben
Die quelloffene Spiele-Engine Godot wurde in der Version 3.1
veröffentlicht. Die Neuerungen der aktuellen Version umfassen neben
Optimierungen der Benutzeroberfläche auch Verbesserungen beim Rendering,
der Animation und der Texturhandhabung.
https://www.pro-linux.de/-0h2168f6
Gnome 3.32 mit neuem Icon-Set veröffentlicht
Die Gnome-Entwickler haben Version 3.32 der Desktopumgebung freigegeben.
Gnome 3.32 wurde optisch aufgefrischt und erhielt neue Funktionen und
Verbesserungen an vielen Stellen.
https://www.pro-linux.de/-0h2168f4
JS Foundation und Node.js Foundation schlieÃen sich zur OpenJS Foundation zusammen
Die JS Foundation, die eine Reihe wichtiger JavaScript-Projekte
beherbergt, und die Node.js Foundation, die sich um die Belange von
Node.js kümmert, haben ihren Zusammenschluss zur OpenJS Foundation
bekannt gegeben.
https://www.pro-linux.de/-0h2168f5
Linux Foundation hebt CommunityBridge aus der Taufe
Die neue CommunityBridge-Plattform der Linux Foundation soll freie
Projekte bei der Verwaltung von Spenden und Ausgaben, der Erkennung von
Sicherheitslücken und anderem unterstützen.
https://www.pro-linux.de/-0h2168f2
Mesa 19.0 freigegeben
Die Entwickler der freien OpenGL-Implementierung und 3D-Treiber-Sammlung
»Mesa« haben die Version 19.0 veröffentlicht. Die neue Version enthält
zahlreiche Verbesserungen bei der Unterstützung von Vulkan und OpenGL
sowie diverse Treiberoptimierungen.
https://www.pro-linux.de/-0h2168f3
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
15.03.2019-16.03.2019 FOSSGIS 2019
16.03.2019-17.03.2019 Chemnitzer Linux-Tage
20.03.2019 Monatliches Treffen LUG Mitterteich
21.03.2019 Treffen der LUG Peine
21.03.2019 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
22.03.2019 Münchner Open-Source-Treffen
23.03.2019-25.03.2019 Linux Audio Conference 2019
21.03.2019 Treffen der LUG Celle
21.03.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
21.03.2019 Niederrhein.pm Treffen
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
SAP Basis Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0283d5
DevOps Engineer for Cloud Native Platforms (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02820b
IT Systemadministrator (m|w|d) Linux Server / Cloud
https://www.pro-linux.de/-0e027fcb
DevOp (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027ba3
Datenbank-Spezialist (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027b99
C#-Entwickler/in (z. B. .NET, .NET Core, ASP.NET MVC, WPF, SharePoint, â¦)
https://www.pro-linux.de/-0e027a25
SAP-Basis-System- administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027a0a
Java Entwickler/-in (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0276a2
Software Developer Sensor-Fusion & -Perception for Automated Driving
https://www.pro-linux.de/-0e02769e
Junior Software Developer (m/w) Java/JEE
https://www.pro-linux.de/-0e0266bb
IT-Spezialist (w/m/d), Schwerpunkt Archivierung, DevOps, CI
https://www.pro-linux.de/-0e028402
IT-Teamkoordinator (m/w/divers) für den Rechenzentrumsbetrieb
https://www.pro-linux.de/-0e028401
Automatisierungsspezialisten/Entwickler IP Core Backbone und Traffic-Analyse (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028400
Consultant (w/m/x) SAP Basis
https://www.pro-linux.de/-0e0283ff
Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0283fe
Embedded Software Developer (f/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0283fd
Senior Database Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0283fc
Senior Entwickler Cloud-Solutions (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0283fb
Linux-Administrator/DevOps (m/w/d) mit Schwerpunkt HPC-Cluster
https://www.pro-linux.de/-0e0283fa
Senior DevOps Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0283f9
Softwareentwickler Java (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0283f8
Firmware-Entwickler (m/w/d in Vollzeit) für Automatisierungstechnik
https://www.pro-linux.de/-0e0283f7
Software-Entwickler C++ / Embedded Linux (m/w) â Treiber- & Konfigurationssoftware ⢠Fernwirk- & Stationsleittechnik
https://www.pro-linux.de/-0e0283f6
Werkstudent Webentwicklung (w/m/x)
https://www.pro-linux.de/-0e0283f5
Cloud Platform Engineer (m/f/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0283f4
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
python-blosc 1.8.0 (Kleinere neue Funktionen)
rJSmin 1.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
psutil 5.6.1 (Geringfügige Korrekturen)
pytest 4.3.1 (Geringfügige Korrekturen)
LibreJS 7.19 (Geringfügige Korrekturen)
Helia 5.8 (Keine Angaben)
PulseEffects 4.5.6 (Keine Angaben)
ksnip 1.5.0 (Viele neue Funktionen)
vim 8.1.1008 (Kleinere neue Funktionen)
Fink 0.44.1 (Geringfügige Korrekturen)
Wing IDE 6.1.5 (Kleinere Verbesserungen)
CakePHP 3.7.5 (Kleinere neue Funktionen)
cx_Oracle 7.1.2 (Geringfügige Korrekturen)
PyYAML 5.1 (Kleinere neue Funktionen)
ExifTool 11.32 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Zwei Probleme in mingw-poppler
https://www.pro-linux.de/-0902bb11
Ubuntu: Denial of Service in libvirt
https://www.pro-linux.de/-0902bb10
Ubuntu: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902bb0f
Red Hat: Preisgabe von Informationen in openstack-octavia
https://www.pro-linux.de/-0902bb0e
Red Hat: Preisgabe von Informationen in ansible
https://www.pro-linux.de/-0902bb0d
Red Hat: Preisgabe von Informationen in openstack-ceilometer
https://www.pro-linux.de/-0902bb0c
Red Hat: Mangelnde Eingabeprüfung in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902bb0b
Red Hat: Mangelnde Eingabeprüfung in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902bb0a
Gentoo: Mehrere Probleme in Oracle JDK-JRE
https://www.pro-linux.de/-0902bb09
Gentoo: Mehrere Probleme in BIND
https://www.pro-linux.de/-0902bb08
Gentoo: Mehrere Probleme in WebkitGTK+
https://www.pro-linux.de/-0902bb07
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in XRootD
https://www.pro-linux.de/-0902bb06
Gentoo: Zwei Probleme in OpenSSL
https://www.pro-linux.de/-0902bb05
Gentoo: Denial of Service in GNU C Library
https://www.pro-linux.de/-0902bb04
SUSE: Mehrere Probleme in freerdp
https://www.pro-linux.de/-0902bb03
SUSE: Zwei Probleme in mariadb
https://www.pro-linux.de/-0902bb02
SUSE: Mehrere Probleme in obs-service-tar_scm
https://www.pro-linux.de/-0902bb00
SUSE: Mehrere Probleme in mariadb
https://www.pro-linux.de/-0902bb01
Red Hat: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902baff
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025