Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 21.04.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== KURZTIPP ===
Nextcloud mit Solr-Volltextsuche ausstatten
Der folgende kurze Tipp zeigt auf, wie man eine Nextcloud-Installation
mit einer Volltextsuche austattet. Als Suchmaschine wird hier Apache
Solr verwendet.
https://www.pro-linux.de/-0d02757
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Erneute Verschiebung von Java 9 gefordert
Die Freigabe von Java 9 ist seit einem halben Jahr für den 27. Juli 2017
vorgesehen, gut zehn Monate später als ursprünglich geplant. Doch einige
Entwickler fordern jetzt eine weitere Verschiebung, da das neue
Modulsystem Jigsaw nach ihrer Ansicht zahlreiche Probleme aufwirft.
https://www.pro-linux.de/-0h21605d
Firefox 53 mit vielen kleinen Verbesserungen
Die Ãnderungen in Firefox 53 bieten keine Höhepunkte, aber einige solide
Verbesserungen im Vorder- wie im Hintergrund.
https://www.pro-linux.de/-0h21605c
Chrome 58 erschienen
Google hat den Webbrowser Chrome in der Version 58 veröffentlicht. Die
neue Version stopft wiederum zahlreiche Sicherheitslücken und bringt
neue Funktionen, darunter IndexDB 2.0, verbesserte iframe-Navigation und
einen Vollbildmodus unter Android.
https://www.pro-linux.de/-0h21605b
FreeNAS zieht Freigabe von »Corral« zurück
In einer Ankündigung hat iXsystems die aktuelle Version »Corral« von
FreeNAS zurückgenommen und die Freigabe zu einer »Technologischen
Vorschau« erklärt. Grund für den Rückzieher sind zahlreiche Fehler und
massive Beschwerden seitens der Anwender.
https://www.pro-linux.de/-0h21605a
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
22.04.2017 Augsburger Linux-Infotag
24.04.2017 LUG-Treffen der GLUG Herford
24.04.2017 TYPO3-Stammtisch Ruhr
27.04.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
27.04.2017 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
28.04.2017 Münchner Open-Source-Treffen
29.04.2017 Open Education Day
28.04.2017-29.04.2017 Grazer Linuxtage
=== Neue Veranstaltungen ===
20.04.2017-15.06.2017 LUG Ansbach - Stammtisch
24.04.2017-19.06.2017 LUG-Treffen der GLUG Herford
28.04.2017-22.12.2017 Münchner Open-Source-Treffen
29.04.2017 Open Education Day
03.05.2017 Reguläres Monats-Treffen der FSFE Local Group Rhein/Main
04.05.2017 Oldenburger Linux-Werkstatt
06.05.2017 Linux-Microsoft-Club
08.05.2017-19.06.2017 Monatliches Treffen der LUG Aalen
10.05.2017 Monatliches Treffen der LUG-Rosenheim
13.05.2017 Linux-Informationstag Oldenburg
16.05.2017 Couchbase Day
18.05.2017-16.11.2017 Landauer LUG-Monatstreffen
25.05.2017 OpenTechSummit 2017
24.06.2017 Pi and More
08.07.2017-09.07.2017 15th European Tcl/Tk User Meeting
22.07.2017-27.07.2017 Akademy 2017
09.08.2017-11.08.2017 The Perl Conference
14.08.2017-19.08.2017 FOSS4G 2017
19.08.2017-20.08.2017 FrOSCon
03.09.2017-05.09.2017 droidcon Berlin
05.09.2017-07.09.2017 Herbstcampus
08.09.2017-10.09.2017 WikiCon 2017
22.09.2017-23.09.2017 Joomla!Day Deutschland
25.09.2017-29.09.2017 SUSECon 2017
11.10.2017-12.10.2017 Cloud Foundry Summit Europe 2017
20.10.2017-22.10.2017 UnFUCK 2017
23.10.2017-24.10.2017 OpenNebula Conf Madrid
04.11.2017-05.11.2017 OpenRheinRuhr
08.11.2017-09.11.2017 trivago Hackathon
11.11.2017-12.11.2017 T-DOSE Eindhoven
18.11.2017-19.11.2017 WikiDACH
21.11.2017-24.11.2017 Open Source Monitoring Conference
26.11.2017 KNF-Kongress
06.05.2017-18.11.2017 Linux Presentation Day
24.06.2017 TÃBIX - Linuxtag in Tübingen
25.09.2017-26.09.2017 Open Source Backup Conference
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Cloud & Infrastructure Architect (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022472
Telekom Public Cloud Senior Ops Automation Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022471
Lab Infrastructure Engineer / Manager IP / IP-Backbone (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022470
Telekom Public Cloud Senior Community Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02246f
Softwareentwickler (w/m) E-Commerce / Java
https://www.pro-linux.de/-0e0224ab
Studentische Hilfskräfte (m/w) - Verstärkung des NetSec-Teams
https://www.pro-linux.de/-0e0224aa
Systemadministrator Linux (m/w) - System Engineer im Raum Nürnberg
https://www.pro-linux.de/-0e02246e
Python Entwickler (m/w) Software Entwickler Python in Berlin
https://www.pro-linux.de/-0e02h2cf
Full-Stack Entwickler - PHP (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02h2b7
IT-Anwendungs- und Systemintegrator/in
https://www.pro-linux.de/-0e0220dd
Node.js Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021e6e
Security-Architekt - Embedded Systems (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02557
Infrastructure Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02f0
Systemadministrator 1st Level Support (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02265a
Leitung IT (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022659
Administrator MS Windows (m/w) in Wiesbaden
https://www.pro-linux.de/-0e022658
Software Engineer (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022657
Fachinformatiker / Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022640
System Engineer Netzadministration (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02263f
IT System- und Netzwerkadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02263e
Werkstudent (m/w) für die Automatisierung von Softwaretests
https://www.pro-linux.de/-0e022656
Linux Systembetreuer (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02263d
Java-Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02263c
Java Lead Developer (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022654
Mitarbeiter/in in der IT-Systemtechnik/IT-Organisation
https://www.pro-linux.de/-0e022651
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
OwnCloud 10.0.0-rc1 (Kleinere neue Funktionen)
ArangoDB 3.1.18 (Geringfügige Korrekturen)
Grav 1.2.3 (Kleinere neue Funktionen)
Quill 1.2.4 (Geringfügige Korrekturen)
pyhtmleditor 0.1 (Ersteintrag)
Ancient Domains Of Mystery Release 60 (Viele neue Funktionen)
Belle 0.7 Beta (Betaversion)
AssaultCube 1.2.0.2 (Viele neue Funktionen)
etcd 3.1.6 (Kleinere neue Funktionen)
Mozilla Firefox 53.0 (Kleinere neue Funktionen)
Allegro 5.2.2 (Stabile Version)
VirtualBox 5.1.20 (Kleinere neue Funktionen)
guile 2.2.1 (Kleinere neue Funktionen)
The Boost Libraries 1.64.0 (Kleinere neue Funktionen)
gCAD3D 2.35 (Kleinere neue Funktionen)
Battle Just Started 0.1.3 (Aktualisierungen)
Battle of Survival 2.7 (Aktualisierungen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
CentOS: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902969f
Ubuntu: Pufferüberlauf in Freetype
https://www.pro-linux.de/-0902969e
Ubuntu: Mehrere Probleme in BIND
https://www.pro-linux.de/-0902969d
Ubuntu: Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in curl
https://www.pro-linux.de/-0902969b
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in NSS
https://www.pro-linux.de/-09029698
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in nss-util
https://www.pro-linux.de/-09029697
CentOS: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-09029695
CentOS: Zwei Probleme in BIND
https://www.pro-linux.de/-09029694
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in NSS
https://www.pro-linux.de/-09029693
Red Hat: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902969c
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in nss-util
https://www.pro-linux.de/-09029692
Ubuntu: Mehrere Probleme in QEMU
https://www.pro-linux.de/-09029691
Debian: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-09029690
SUSE: Mehrere Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-0902968f
SUSE: Mehrere Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-0902968e
Fedora: Denial of Service in jenkins-xstream
https://www.pro-linux.de/-0902968d
Fedora: Denial of Service in xstream
https://www.pro-linux.de/-0902968c
Fedora: Denial of Service in jenkins-xstream
https://www.pro-linux.de/-0902968b
Fedora: Denial of Service in xstream
https://www.pro-linux.de/-0902968a
SUSE: Zwei Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-09029689
Red Hat: Zwei Probleme in BIND
https://www.pro-linux.de/-09029688
Fedora: Denial of Service in mupdf
https://www.pro-linux.de/-09029687
SUSE: Mehrere Probleme in Ruby
https://www.pro-linux.de/-09029686
Red Hat: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-09029685
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in NSS
https://www.pro-linux.de/-09029684
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in NSS
https://www.pro-linux.de/-09029683
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in nss-util
https://www.pro-linux.de/-09029682
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in NSS
https://www.pro-linux.de/-09029681
Debian: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902967f
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902967d
SUSE: Mehrere Probleme in BIND
https://www.pro-linux.de/-0902967c
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025