Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 26.02.2021
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
IT Fachinformatiker - 2nd Level Support (m/w/d)
Link
DevOps Engineer / Site Reliability Engineer (w/m/d)
Link
Agile Test Engineer - Big Data & AI (w/m/d)
Link
CI/CD Infrastructure Engineer (m/w/d)
Link
DevOPS Engineer / Site Reliability Engineer (m/w/d)
Link
Lead Developer Near-/Offshore (m/w/d)
Link
Senior Softwareentwickler Web Frontend (m/w/d) (Angular, ReactJS, Polymer, Cloud)
Link
Senior Developer Backend (m/w/d) (Microprofile, JEE, Spring Boot, Cloud)
Link
Softwareentwickler /-architekt (m/w/d)
Link
IT-Systemadministrator (m/w/d)
Link
Linux-Administrator (w/m/d) Datacenter
Link
Werkstudent (m/w/d) Mail- und Domainmigrationen
Link
Junior IT-Entwickler / Administrator Splunk (w/m/d)
Link
(Senior) DevOps Engineer (w/m/d)
Link
IT Cloud Migration Engineer auf AWS (w/m/d)
Link
Application Support Engineer (m/w/d)
Link
Linux Administrator (m/f/d)
Link
Penetration Tester (w/m/d)
Link
Entwicklungsingenieur Infrastructure Software (m/w/divers)
Link
Netzwerkadministrator (m/w/d) Campus Network Infrastruktur
Link
(Senior) Frontend Web Developer (m/w) in Hamburg
Link
Softwareentwickler (m/w/d) für Hochsprachen
Link
Softwareentwickler (m/w/d) Schwerpunkt Mathematik
Link
Linux-Systemadministrator (m/w/d)
Link
PHP Entwickler m/w/d Backend
Link
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
o (Texteditor) 2.35.1 (Kleinere neue Funktionen)
brackets 1.14.2 (Kleinere neue Funktionen)
pgagroal 1.2.0 (Kleinere Verbesserungen)
Jenkins 2.281 (Kleinere neue Funktionen)
MONARC 2.10.2 (Kleinere neue Funktionen)
SDL_bgi 2.4.3 (Viele neue Funktionen)
Bokeh 2.3 (Geringfügige Korrekturen)
Embree 3.12.3 Alpha1 (Kleinere neue Funktionen)
phpMyAdmin 5.1.0 (Wichtige Korrekturen)
Blender 2.92 (Viele neue Funktionen)
pgAdmin4 5.0 (Viele neue Funktionen)
abcMIDI 2021.02.21 (Code-Bereinigung)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Zwei Probleme in xen
https://www.pro-linux.de/-0902e8e5
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in skopeo
https://www.pro-linux.de/-0902e8e4
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in buildah
https://www.pro-linux.de/-0902e8e3
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in podman
https://www.pro-linux.de/-0902e8e2
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in containers-common
https://www.pro-linux.de/-0902e8e1
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in containernetworking-plugins
https://www.pro-linux.de/-0902e8e0
Fedora: Zwei Probleme in xen
https://www.pro-linux.de/-0902e8df
Fedora: Denial of Service in xterm
https://www.pro-linux.de/-0902e8de
Fedora: Mehrere Probleme in libmysofa
https://www.pro-linux.de/-0902e8db
Fedora: Mangelnde Prüfung von Schlüsseln in keylime
https://www.pro-linux.de/-0902e8c0
SUSE: Denial of Service in python-Jinja2
https://www.pro-linux.de/-0902e8da
SUSE: Zwei Probleme in glibc
https://www.pro-linux.de/-0902e8d9
Fedora: Mangelnde Prüfung von Schlüsseln in keylime
https://www.pro-linux.de/-0902e8c6
Ubuntu: Zwei Probleme in Python
https://www.pro-linux.de/-0902e8d8
Ubuntu: Zwei Probleme in LibTIFF
https://www.pro-linux.de/-0902e8d7
Ubuntu: Zwei Probleme in Python
https://www.pro-linux.de/-0902e8d6
SUSE: Mehrere Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902e8d5
SUSE: Denial of Service in python-Jinja2
https://www.pro-linux.de/-0902e8d4
SUSE: Denial of Service in python-Jinja2
https://www.pro-linux.de/-0902e8d3
SUSE: Mehrere Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902e8d2
SUSE: Denial of Service in python-Jinja2
https://www.pro-linux.de/-0902e8d1
SUSE: Zahlenüberlauf in python-cryptography
https://www.pro-linux.de/-0902e8d0
SUSE: XML External Entity-Verarbeitung in postgresql-jdbc
https://www.pro-linux.de/-0902e8cf
SUSE: Mehrere Probleme in rpmlint
https://www.pro-linux.de/-0902e8ce
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902e8cd
Ubuntu: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902e8cc
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902e8cb
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902e8ca
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902e8c9
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902e8c8
Ubuntu: Ausführen beliebiger Kommandos in GNU Screen
https://www.pro-linux.de/-0902e8c7
Fedora: Zwei Probleme in dotnet5.0
https://www.pro-linux.de/-0902e8c5
Fedora: Zwei Probleme in dotnet3.1
https://www.pro-linux.de/-0902e8c4
Fedora: Zwei Probleme in wireshark
https://www.pro-linux.de/-0902e8c3
Fedora: Zwei Probleme in radare2
https://www.pro-linux.de/-0902e8c2
Fedora: Cross-Site Scripting in php-horde-Horde-Text-Filter
https://www.pro-linux.de/-0902e8c1
Red Hat: Zahlenüberlauf in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902e8bf
Fedora: Zwei Probleme in dotnet3.1
https://www.pro-linux.de/-0902e8be
Fedora: Zwei Probleme in wireshark
https://www.pro-linux.de/-0902e8bd
Fedora: Cross-Site Scripting in php-horde-Horde-Text-Filter
https://www.pro-linux.de/-0902e8bc
Debian: Zwei Probleme in nodejs
https://www.pro-linux.de/-0902e8bb
Debian: Mehrere Probleme in firefox-esr
https://www.pro-linux.de/-0902e8ba
Red Hat: Mehrere Probleme in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902e8b9
Red Hat: Mehrere Probleme in Ansible
https://www.pro-linux.de/-0902e8b8
Red Hat: Mehrere Probleme in Ansible
https://www.pro-linux.de/-0902e8b7
SUSE: Denial of Service in php7
https://www.pro-linux.de/-0902e8b6
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025