Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.

Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de

=== Inhalt ===

1. Die News vom 03.04.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen


=== SCHWERPUNKTARTIKEL ===

Frei mit Android - Drei Jahre Open Source-Smartphone
Nachdem das MotoG4 und das LG G6 von LineageOS nicht mehr mit Updates
versorgt werden, wurde eine andere Alternative zu Android benötigt. Der
Artikel berichtet, wie die Geräte auf den aktuellen Stand gebracht
werden konnten, und wagt einen Ausblick in die Zukunft.
Link


=== TOPTHEMEN ===

Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.

LineageOS 17.1 erschienen
LineageOS, eine Android-Modifikation mit Fokus auf Software-Freiheit und
Datenschutz, hat Version 17.1 auf Basis von Android 10 freigegeben. Die
neue Version enthält viele Neuerungen, ist aber anfänglich für weniger
Geräte als 16.0 verfügbar.
https://www.pro-linux.de/-0h216d11

»The Humble Conquer COVID-19 Bundle« vorgestellt
Das Humble-Bundle-Team hat ein neues Paket erstellt. Unter dem Titel
»The Humble Conquer COVID-19 Bundle« finden sich 45 Spiele, wovon
zahlreiche auch unter Linux verfügbar sind, sowie weitere 24 Bücher zu
verschiedenen Themen. Im Gegensatz zu vorherigen Aktionen liegt der
Preis des Pakets bei mindestens 28 US-Dollar und der komplette Erlös
soll gespendet werden.
https://www.pro-linux.de/-0h216d10

Mozilla startet COVID-19 Solutions-Fonds
Mozilla hat im Rahmen seines MOSS-Programms einen COVID-19
Solutions-Fonds gestartet, um Open-Source-Technologieprojekte zu
fördern, die sich mit der Eindämmung der Viruspandemie befassen.
https://www.pro-linux.de/-0h216d0f


=== Kommende Veranstaltungen ===

URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/

03.04.2020 Hality - Free and Open Source Software Community von Halle
06.04.2020 Monatliches Treffen der LUG Aalen
07.04.2020 Linux-Workshop Köln - Treffen
07.04.2020 Oldenburger Linux-Werkstatt
08.04.2020 Stammtisch der LUG Bonn
09.04.2020 Wikipedia-Treffen Lörrach
10.04.2020-13.04.2020 EasterHegg 2020
11.04.2020 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
08.04.2020 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
09.04.2020 WOBLUG-Treffen

=== Aktuelle Stellenangebote ===

Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/

IT Interface Specialist (m/w/d), Spezialist für Schnittstellen im Krankenhausumfeld, Schwerpunkt Datenbanken und Betriebssysteme (Linux, Microsoft)
https://www.pro-linux.de/-0e02b942
Systemadministrator (m/w/d) Backend-Systeme
https://www.pro-linux.de/-0e02b941
Systemadministrator *in für die Sektion für Hämatologische Spezialdiagnostik
https://www.pro-linux.de/-0e02b924
Systemadministratoren / DevOps-Administratoren (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b785
Software Developer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b784
IT Support / Anwendungsbetreuung (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b783
IT-Administratorin / IT- Administrator (w/m/d) im technischen Applikationsbetrieb
https://www.pro-linux.de/-0e02b74b
Java Entwickler (m/w/d) Java Developer – Java Softwareentwickler
https://www.pro-linux.de/-0e02b58a
Softwareentwickler Web-Frontend (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b587
(Senior) Software Engineer (m/w/d) Cloud
https://www.pro-linux.de/-0e02b340
(Junior) Software Entwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02af9d
PHP-Entwickler/in (z. B. TYPO3, OXID, Shopware, Zend, Symfony, Laravel, …)
https://www.pro-linux.de/-0e02af39
C#-Entwickler/in (z. B. WPF, ASP.NET, UWP, .NET Core, SharePoint, …)
https://www.pro-linux.de/-0e02af38
IT-Security Spezialist für Fertigungsumfeld (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a91d
Softwareentwickler (m/w/d) Schwerpunkt DevOps
https://www.pro-linux.de/-0e02a1a0
Werkstudent (m/w/d) Collaboration Technologies
https://www.pro-linux.de/-0e0282ae
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0247fc
Softwareentwickler (m/w) Embedded Linux
https://www.pro-linux.de/-0e027b02
IT-System-Architekt (m/w/d) Identity and Access Management (IAM)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba54
Systemadministrator Automation (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba53
Senior Java Software Engineer (m/f/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba52
IT System Spezialist (m/w/d) - IT Experte Virtualisierung
https://www.pro-linux.de/-0e02ba51
KI DevOps Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e02ba50
IT- / Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba4f
Mitarbeiter Service Operation Center (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba4e

=== Aktuelle Programmnachrichten ===

URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi

guiscrcpy 3.3.1 (Viele neue Funktionen)
RE/flex 1.6.6 (Geringfügige Korrekturen)
HUGO 0.68.3 (Zahlreiche Verbesserungen)
xkeyjoy 1.0 (Viele neue Funktionen)
GNU Taler 0.7.0 (Viele neue Funktionen)
Qt Creator 4.11.2 (Geringfügige Korrekturen)
SiriKali 1.4.3 (Kleinere neue Funktionen)
ESP-IDF 4.0 (Ersteintrag)
KDE Connect 20.03.80 (Zahlreiche Verbesserungen)
SfePy 2020.1 (Viele neue Funktionen)
Pagekite.py 1.5.0.191126 (Code-Bereinigung)
Pycopy 3.0.6 (Zahlreiche Verbesserungen)
Pygame_sdl2 7.3.5.606 (Kleinere Verbesserungen)
Signal Messenger 4.57.2 (Kleinere neue Funktionen)
F-Droid Client 1.7.1 (Aktualisierungen)
Gitea 1.11.4 (Kleinere neue Funktionen)
Android Studio 3.6.2 (Geringfügige Korrekturen)
Conversations (Jabber / XMPP) 2.7.1 (Aktualisierungen)
YAWIK 0.34.1 (Kleinere neue Funktionen)
F-Droid Client 1.8 Alpha2 (Alphaversion)
Firefox Klar 8.1.0 (Aktualisierungen)
leo 6.2.1 (Kleinere neue Funktionen)
PHP 7.4.5-rc1 (Kleinere neue Funktionen)
Mesa 20.0.3 (Kleinere neue Funktionen)
Wing IDE 7.2.2 (Kleinere neue Funktionen)
libtrash 3.4 (Aktualisierungen)
Jami 19.10 (Viele neue Funktionen)
libCVD 2.2 (Wichtige Verbesserungen)
Django 3.0.5 (Kleinere neue Funktionen)

=== Sicherheitsmeldungen ===

URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/

Gentoo: Preisgabe von Informationen in GnuTLS
https://www.pro-linux.de/-0902d354
Ubuntu: Zwei Probleme in GD
https://www.pro-linux.de/-0902d353
Ubuntu: Zwei Probleme in GD
https://www.pro-linux.de/-0902d352
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in qbittorrent
https://www.pro-linux.de/-0902d351
Debian: Cross-Site Scripting in mediawiki
https://www.pro-linux.de/-0902d350
SUSE: Zwei Probleme in SUSE
https://www.pro-linux.de/-0902d34f
Red Hat: Zwei Probleme in Red Hat Virtualization Engine 4.3
https://www.pro-linux.de/-0902d34e
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in haproxy
https://www.pro-linux.de/-0902d34d
SUSE: Denial of Service in mgetty
https://www.pro-linux.de/-0902d34c
SUSE: Mehrere Probleme in python3
https://www.pro-linux.de/-0902d34b
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in haproxy
https://www.pro-linux.de/-0902d34a
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in haproxy
https://www.pro-linux.de/-0902d349
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in rh-haproxy18-haproxy
https://www.pro-linux.de/-0902d348
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in haproxy
https://www.pro-linux.de/-0902d347
Debian: Denial of Service in haproxy
https://www.pro-linux.de/-0902d346
Red Hat: Mehrere Probleme in qemu-kvm-rhev
https://www.pro-linux.de/-0902d345
Red Hat: Zwei Probleme in qemu-kvm-rhev
https://www.pro-linux.de/-0902d344
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in tomcat
https://www.pro-linux.de/-0902d343
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in tomcat
https://www.pro-linux.de/-0902d342
Red Hat: Zahlenüberlauf in nodejs12
https://www.pro-linux.de/-0902d341
Red Hat: Pufferüberlauf in qemu-kvm-rhev
https://www.pro-linux.de/-0902d340
Ubuntu: Zwei Probleme in Apport
https://www.pro-linux.de/-0902d33f


Mit freundlichen Grüßen,
das Pro-Linux Team

=== Newsletter konfigurieren ===

Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html