Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 09.02.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== SCHWERPUNKTARTIKEL ===
Die Geburtsstunde von Open Source
1998 war das Jahr, in dem Open Source einen rasanten Aufstieg hinlegte.
Auch der Begriff »Open Source« wurde in diesem Jahr erstmals verwendet.
Eine wenig bekannte Tatsache ist, von wem der Begriff, der heute in den
Medien dominiert, ersonnen wurde. Es waren nicht Eric Raymond oder
andere damals führende Persönlichkeiten der Szene, sondern die
Wissenschaftlerin Christine Peterson. Erstmals hat sie ihre Erinnerungen
an diese historische Entwicklung jetzt selbst im Detail veröffentlicht.
https://www.pro-linux.de/-0102781
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Nextcloud App 3.0 für Android erschienen
Zwei Tage nach Nextcloud 13 hat das Nextcloud-Team auch eine neue
Version der Nextcloud Android-App veröffentlicht. Version 3.0 der App
unterstützt die von Nextcloud 13 ermöglichte durchgängige
Verschlüsselung und enthält viele weitere Verbesserungen.
https://www.pro-linux.de/-0h2163f4
KMyMoney 5.0 erschienen
Die Entwickler des freien Finanzverwaltungsprogramms KMyMoney haben
Version 5.0.0 freigegeben, die die Portierung auf die KDE Frameworks 5
markiert. Auch kleinere neue Funktionen und verbesserte Berichte kamen
zu KMyMoney hinzu.
https://www.pro-linux.de/-0h2163f3
MATE 1.20 mit HDPI-Unterstützung
Die Veröffentlichung von MATE 1.20 konzentriert sich auf die
Verbesserung der Kompatibilität mit GTK3+, das Verschieben von
Komponenten in neuere Bibliotheken, Fehlerbehebung und
Code-Verbesserung.
https://www.pro-linux.de/-0h2163f2
CrossOver 17.1 freigegeben
CodeWeavers hat Version 17.1 seines Produktes »CrossOver« für Linux und
Mac OS X veröffentlicht. Die Neuerungen der aktuellen Version sind
diverse Korrekturen, vor allem aber eine bessere Unterstützung für
Quicken 2018 und Microsoft Office.
https://www.pro-linux.de/-0h2163f1
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
10.02.2018 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
12.02.2018 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
14.02.2018 »I love Free Software«
14.02.2018 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
15.02.2018 LUG Ansbach - Stammtisch
15.02.2018 Treffen der LUG Celle
15.02.2018 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
18.02.2018 Linux-Microsoft-Club
14.02.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
15.02.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
IT Systemadministrator (m/w) â Support Engineer in Dresden
https://www.pro-linux.de/-0e024c61
Software Expert in the area of BSP and sensor development (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e024c60
IT-Betriebssupporter (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0249e2
Operations Engineer (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e02493f
PHP Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02493e
C ++ Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02493d
IT Architekt Infrastruktur
https://www.pro-linux.de/-0e024747
IT Infrastructur Manager (m/w) - Verl
https://www.pro-linux.de/-0e024726
IT Infrastructur Manager (m/w) - Baden-Baden
https://www.pro-linux.de/-0e024725
Praktikum im Bereich IT (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02470d
Java Entwickler (m/w) - Enterprise Service Bus (JBoss Fuse) zum Aufbau einer unternehmensweiten Service Architektur
https://www.pro-linux.de/-0e02470b
IT System- und Netzwerkadministrator (m/w) - System Experte im Raum Düsseldorf
https://www.pro-linux.de/-0e02452e
IT-Systemadministrator (User Support) (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02426c
Linux Administrator m/w (BI & DWH)
https://www.pro-linux.de/-0e023e95
Software-Entwickler/in Software-in the-Loop (Zentralsteuergerät Fahrerassistenzsysteme)
https://www.pro-linux.de/-0e023d0c
Java Fullstack Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023b5b
IT Support Spezialist (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023756
Softwareentwickler/-in Java â CRM-System
https://www.pro-linux.de/-0e0231f9
Mitarbeiter/-in für den Software Support für USV-Anlagen im Innendienst in Glinde
https://www.pro-linux.de/-0e024c5f
Junior Software Entwickler Java m/w
https://www.pro-linux.de/-0e024c5e
Softwareentwickler (m/w) im Bereich Robotik in der Medizintechnik
https://www.pro-linux.de/-0e024c5d
DevOps Engineer (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e024c5c
Software Entwickler Java m/w im Bereich E-Commerce
https://www.pro-linux.de/-0e024c5b
(Fach-)Informatiker, Softwareentwickler o. Ã. als Systems-Technician/Systemtechniker (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024c5a
ICT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024c59
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
qvge 0.4 (Viele neue Funktionen)
Nonogram-qt 1.1.1 (Aktualisierungen)
OPNsense 18.1.2 (Kleinere neue Funktionen)
Insomnia 5.14.6 (Kleinere neue Funktionen)
Libwacom 0.28 (Aktualisierungen)
Clam Antivirus 0.100.0 Beta (Kleinere neue Funktionen)
Mozilla Firefox 58.0.2 (Kleinere neue Funktionen)
Open Tax Solver 15.02 (Viele neue Funktionen)
WackoWiki 5.5.3 (Geringfügige Korrekturen)
pasdoc 0.15.0 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in mpv
https://www.pro-linux.de/-0902a573
SUSE: Zwei Probleme in containerd, docker-runc, golang-github-docker-libnetwork und Docker
https://www.pro-linux.de/-0902a572
Ubuntu: Ausführen beliebiger Kommandos in MailMan
https://www.pro-linux.de/-0902a571
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in Red Hat JBoss Core Services
https://www.pro-linux.de/-0902a570
Fedora: Mehrere Probleme in w3m
https://www.pro-linux.de/-0902a56f
SUSE: Zwei Probleme in plasma5-workspace
https://www.pro-linux.de/-0902a56e
SUSE: Zwei Probleme in plasma5-workspace
https://www.pro-linux.de/-0902a56d
Debian: Mangelnde Rechteprüfung in django-anymail
https://www.pro-linux.de/-0902a56c
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025