Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: http://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 14.12.2016
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== KURZTIPP ===
Unterbrechungsfreie Stromversorgungen konfigurieren
Wer eine unterbrechungsfreie Stromversorgung besitzt, nutzt meist die
freien »Network UPS Tools«, um mit ihnen zu kommunizieren. Mit diesen
Werkzeugen kann man unter anderem die Daten der Stromversorgung auslesen
und zum Teil auch ändern.
http://www.pro-linux.de/-0d02741
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
KDE e.V. veröffentlicht Bericht über das zweite Halbjahr 2015
Der KDE-Förderverein KDE e.V. hat einen Bericht über die Aktivitäten in
der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres vorgelegt.
http://www.pro-linux.de/-0h215ed3
Nextcloud 11 mit Fokus auf Sicherheit und Skalierbarkeit erschienen
Das jetzt vorgestellte Nextcloud 11 entfernt sich weiter von ownCloud.
Wie bereits beim Vorgänger lag bei der Entwicklung von Nextcloud 11 der
Fokus auf Sicherheit, Stabilität und Skalierbarkeit.
http://www.pro-linux.de/-0h215ed2
CentOS 7.3 erschienen
Das auf Red Hat Enterprise Linux basierende CentOS ist in der Version
7.3 (Release 1611) erschienen. Die Distribution ist ein
Gemeinschaftsprojekt, das ein zu Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
kompatibles System bereitstellt und bringt unter anderem Optimierungen
rund um Geschwindigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit.
http://www.pro-linux.de/-0h215ed1
Tor-Browser: Erste Sandbox-Version vorgestellt
Wer fürs sichere Surfen nicht gleich das komplette Betriebssystem in
eine Sandbox stecken möchte, kann künftig auf die Sandbox-Lösung des
Tor-Browsers setzen. Diese wurde nun in einer ersten Alpha-Version
vorgestellt, die ab sofort vom Server des Projekts heruntergeladen
werden kann.
http://www.pro-linux.de/-0h215ed0
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: http://www.pro-linux.de/kalender/
14.12.2016-15.12.2016 Frankfurter Datenbanktage
14.12.2016-15.12.2016 Treffen der LUG Celle
14.12.2016 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
15.12.2016-22.12.2016 Linuxabend im Unperfekthaus
18.12.2016 OpenStreetMap Stammtisch
22.12.2016 Treffen der Linux User Group Jena
14.12.2016-15.12.2016 IT-Tage 2016
=== Neue Veranstaltungen ===
22.12.2016 Treffen der Linux User Group Jena
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: http://www.pro-linux.de/jobs/
Senior-JAVA-Entwickler/in
http://www.pro-linux.de/-0e02bf8
Salesforce-Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02bf7
IT-Support Mitarbeiter (w/m) für den Innen- und AuÃendienst
http://www.pro-linux.de/-0e02bf6
Senior Consultant Business Intelligence (Reporting) (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e029d3
Senior Application Manager (m/w) Online Shop
http://www.pro-linux.de/-0e02607
System Engineer (m/w) Cloud Storage Services
http://www.pro-linux.de/-0e025ba
System Engineer (m/w) Cloud Backup Services
http://www.pro-linux.de/-0e025b9
Linux-Administrator, DevOps (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02427
System Administrator (m/w) Linux
http://www.pro-linux.de/-0e02424
Software Test Engineer (m/f)
http://www.pro-linux.de/-0e02322
Praktikum im Bereich Smart Connectivity
http://www.pro-linux.de/-0e02ec
Web - Developer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02bf5
Mitarbeiter im IT-Leitstand Support (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02bf4
SAP Berater - SAP FI-GL / CO (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02bf3
Linux Systemspezialist (m/w) - Linux Systemadministrator Schwerpunkt Hosting/MySQL in Frankfurt
http://www.pro-linux.de/-0e029d2
Hardwarenaher Softwareentwickler (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e029d1
Specialist (m/w) 3rd-Level Support Web
http://www.pro-linux.de/-0e029d0
Programmers/Developers für Java and JavaScript for SAP HANA Cloud Platform
http://www.pro-linux.de/-0e029cf
Cloud Infrastructure Engineer Inhouse (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e029ce
SAP Basis Berater(w/m) - SAP Basis Administrator (w/m) - SAP Basis Inhouse Position im Raum Bremen
http://www.pro-linux.de/-0e029cd
Linux / C++ / C Software Expert Multimedia Systems (f/m)
http://www.pro-linux.de/-0e029cc
Linux-Software-Experte/-in Multimedia Systems
http://www.pro-linux.de/-0e029cb
(Senior) Developer - Machine Learning in Digital Core Job
http://www.pro-linux.de/-0e029ca
Systemadministrator (m/w) für den Bereich IT-Infrastruktur & -Betrieb
http://www.pro-linux.de/-0e029c9
IT-Administrator (m/w) Teilzeit (20 Stunden/Woche)
http://www.pro-linux.de/-0e029c8
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: http://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
QOwnNotes 16.12.7 (Kleinere neue Funktionen)
Flowblade 1.10 (Kleinere neue Funktionen)
OwnCloud 9.0.7 (Kleinere neue Funktionen)
github-keygen 1.302 (Ersteintrag)
QMarkdownTextEdit 16.12.0 (Ersteintrag)
ccut 2.4 (Geringfügige Korrekturen)
Pixman 0.34.0 (Ersteintrag)
youtube-dl 2016.12.12 (Kleinere neue Funktionen)
CakePHP 3.3.10 (Kleinere neue Funktionen)
SaVi 1.5.0a (Kleinere neue Funktionen)
GNU Mailutils 3.1 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: http://www.pro-linux.de/sicherheit/
SUSE: Mehrere Probleme in Apache Tomcat
http://www.pro-linux.de/-090290d6
SUSE: Zwei Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-090290dc
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in RoundCube Webmail
http://www.pro-linux.de/-090290da
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in RoundCube Webmail
http://www.pro-linux.de/-090290d4
Ubuntu: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
http://www.pro-linux.de/-090290d3
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in LXC
http://www.pro-linux.de/-090290d2
Ubuntu: Mangelnde Prüfung von Signaturen in APT
http://www.pro-linux.de/-090290d1
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-090290cf
SUSE: Zwei Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-090290ce
SUSE: Zwei Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-090290cd
Debian: Mangelnde Prüfung von Signaturen in APT
http://www.pro-linux.de/-090290d0
SUSE: Zwei Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-090290cc
SUSE: Zwei Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-090290cb
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-090290ca
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-090290c9
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-090290c8
Gentoo: Mehrere Probleme in node.js
http://www.pro-linux.de/-090290c7
SUSE: Mehrere Probleme in Chromium
http://www.pro-linux.de/-090290c5
SUSE: Mehrere Probleme in mozilla-nss und Mozilla Firefox
http://www.pro-linux.de/-090290c4
Gentoo: Zwei Probleme in Zabbix
http://www.pro-linux.de/-090290c3
Gentoo: Mehrere Probleme in WebKitGTK+
http://www.pro-linux.de/-090290c6
Gentoo: Mehrere Probleme in WebKitGTK+
http://www.pro-linux.de/-090290c2
Debian: Mehrere Probleme in PHP
http://www.pro-linux.de/-090290c1
Gentoo: Zwei Probleme in botan
http://www.pro-linux.de/-090290c0
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in GNU Bash
http://www.pro-linux.de/-090290be
Gentoo: Pufferüberlauf in Pixman
http://www.pro-linux.de/-090290bd
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in XStream
http://www.pro-linux.de/-090290bb
Gentoo: Mehrere Probleme in systemd
http://www.pro-linux.de/-090290ba
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in Ghostscript
http://www.pro-linux.de/-090290b9
Gentoo: Pufferüberlauf in elfutils
http://www.pro-linux.de/-090290b8
Fedora: Mehrere Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-090290b7
Fedora: Cross-Site Request Forgery in python-tornado
http://www.pro-linux.de/-090290b1
Gentoo: Zwei Probleme in Squashfs
http://www.pro-linux.de/-090290bf
Fedora: Denial of Service in Go
http://www.pro-linux.de/-090290b0
Slackware: Mehrere Probleme in PHP
http://www.pro-linux.de/-090290af
Slackware: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
http://www.pro-linux.de/-090290ae
Slackware: Mangelnde Eingabeprüfung in mcabber
http://www.pro-linux.de/-090290ad
Gentoo: Zwei Probleme in TigerVNC
http://www.pro-linux.de/-090290bc
Fedora: Mehrere Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-090290b4
Fedora: Mehrere Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-090290ac
Fedora: Mangelnde Prüfung von Signaturen in php-simplesamlphp-saml2_1
http://www.pro-linux.de/-090290b6
Fedora: Mangelnde Prüfung von Signaturen in php-simplesamlphp-saml2
http://www.pro-linux.de/-090290b5
Fedora: Mangelnde Prüfung von Signaturen in php-simplesamlphp-saml2
http://www.pro-linux.de/-090290b3
Fedora: Mangelnde Prüfung von Signaturen in php-simplesamlphp-saml2_1
http://www.pro-linux.de/-090290b2
Fedora: Mangelnde Prüfung von Signaturen in php-simplesamlphp-saml2
http://www.pro-linux.de/-090290ab
Fedora: Mangelnde Prüfung von Signaturen in php-simplesamlphp-saml2_1
http://www.pro-linux.de/-090290aa
Fedora: Denial of Service in Go
http://www.pro-linux.de/-090290a9
Fedora: Denial of Service in libreswan
http://www.pro-linux.de/-090290a8
Fedora: Zwei Probleme in perl-DBD-MySQL
http://www.pro-linux.de/-090290a7
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
http://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html