Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 22.01.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Genode stellt Ziele für 2020 vor
Das freie Betriebssystem-Framework Genode plant im Jahr 2020 vier
weitere Veröffentlichungen im Abstand von jeweils drei Monaten.
Zahlreiche Verbesserungen sollen die praktische Anwendbarkeit erhöhen.
In einer parallelen Entwicklung ist auch ein in Spark geschriebener
Kernel geplant.
https://www.pro-linux.de/-0h216c58
GNU Make 4.3 freigegeben
GNU Make, eines der wichtigsten Projekte für Entwicklung von Software
unter Linux und weiteren Betriebssystemen, wurde in Version 4.3
freigegeben. Die aktuelle Version 4.3 führt einige Neuerungen ein und
korrigiert diverse Fehler.
https://www.pro-linux.de/-0h216c57
Augsburger Linux-Info-Tag 2020
Am Samstag, dem 25. April, lädt die Linux User Group Augsburg zum
Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der örtlichen Hochschule ein. Die
Veranstalter rufen dazu jetzt zur Beteiligung auf und veröffentlichen
einen entsprechenden »Call for Participation«.
https://www.pro-linux.de/-0h216c56
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
22.01.2020 Stammtisch der LUG Bonn
23.01.2020-24.01.2020 Univention Summit
23.01.2020-30.01.2020 Linuxabend im Unperfekthaus
24.01.2020-26.01.2020 Devconf.cz
24.01.2020 Münchner Open-Source-Treffen
27.01.2020 TYPO3-Stammtisch Ruhr
28.01.2020 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
01.02.2020 FOSDEM
22.01.2020 Linux-Computertreff in Regensburg
23.01.2020-30.01.2020 Treffen der LUG Peine
23.01.2020 OpenStreetMap Stammtisch
28.01.2020 WWWorkgroup - Erstes Treffen
23.01.2020 Chaos-Treff Lörrach
=== Neue Veranstaltungen ===
18.09.2020-19.09.2020 Kieler Open Source und Linuxtage
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Software-Ingenieure (m/w/d) für die Bordrechner-Entwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e02afe0
Testmanager (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02aef2
IT-Datenbankadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a994
Software Engineer (w/m/d) mit fundierten Java- Skills
https://www.pro-linux.de/-0e02a94b
DevOps Engineer *
https://www.pro-linux.de/-0e02a05d
Datenbank Administrator *
https://www.pro-linux.de/-0e02a05c
Cloud-System-Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029d32
Linux Administrator Server *
https://www.pro-linux.de/-0e0287d7
Administrator im Bereich Infrastruktur (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02793e
Lead DevOps Engineer mit Schwerpunkt Docker/Rancher/Kubernetes (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02793d
Consultant (m/w/d) Microsoft Azure
https://www.pro-linux.de/-0e028489
Future Talent - Traineeprogramm System Engineer mit dem Schwerpunkt Datacenter
https://www.pro-linux.de/-0e02b1d3
IT Support Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e02b1d2
Head (m/f/d) of Software Development
https://www.pro-linux.de/-0e02b1d1
Werkstudent (m/w/d) Storage Management
https://www.pro-linux.de/-0e02b1d0
Technical Product Owner (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b1cf
Werkstudent IT Support (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b1ce
Senior Site Reliability Engineer (DevOps)- BER (m/f/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b1cd
Systems Engineer Betrieb Mobility (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b1cc
Fachinformatiker als Systemadministrator für Windows und Linux (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b1cb
Softwareentwicklerin / Softwareentwickler im Bereich Medizinische Software und Kommunikation
https://www.pro-linux.de/-0e02b1ca
Kernel-Entwickler (m/w/d) Linux
https://www.pro-linux.de/-0e02b1c9
Leiter (m/w/d) Webentwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e02b1c8
DevOps Engineer (m/w/d) - Smart Home
https://www.pro-linux.de/-0e02b1c7
IT Professional Applikationsbetrieb (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b1c6
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
TheSSS (The Smallest Server Suite) 31.2 (Kleinere neue Funktionen)
BallroomDJ 3.29.7 (Geringfügige Korrekturen)
MONARC 2.9.9 (Kleinere neue Funktionen)
Natron 2.3.15-rc15 (Kleinere neue Funktionen)
GParted 1.1.0 (Wichtige Korrekturen)
OSPRay 2.0.0 (Ersteintrag)
Mozilla Firefox 72.0.2 (Kleinere neue Funktionen)
Zabbix 4.4.5-rc1 (Kleinere neue Funktionen)
white_dune 1.686 (Geringfügige Korrekturen)
GraphicsMagick 1.3.34 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Red Hat: Denial of Service in openvswitch2.12
https://www.pro-linux.de/-0902ceb7
Red Hat: Denial of Service in openvswitch2.11
https://www.pro-linux.de/-0902ceb6
Fedora: Mangelnde Prüfung von Signaturen in thunderbird-enigmail
https://www.pro-linux.de/-0902ceb5
SUSE: Zwei Probleme in fontforge
https://www.pro-linux.de/-0902ceb4
Red Hat: Mehrere Probleme in java-1.8.0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902ceb3
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in python-reportlab
https://www.pro-linux.de/-0902ceb2
Debian: Zwei Probleme in tiff
https://www.pro-linux.de/-0902ceb1
SUSE: Denial of Service in samba
https://www.pro-linux.de/-0902ceb0
SUSE: Mehrere Probleme in python3
https://www.pro-linux.de/-0902ceaf
SUSE: Mehrere Probleme in tigervnc
https://www.pro-linux.de/-0902ceae
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in python-reportlab
https://www.pro-linux.de/-0902cead
Red Hat: Preisgabe von Informationen in Open Liberty
https://www.pro-linux.de/-0902ceaa
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in apache-commons-beanutils
https://www.pro-linux.de/-0902ceac
Ubuntu: Mangelnde Prüfung von Signaturen in PySAML2
https://www.pro-linux.de/-0902ceab
Red Hat: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902cea9
Red Hat: Denial of Service in openvswitch2.12
https://www.pro-linux.de/-0902cea8
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902cea7
Red Hat: Mehrere Probleme in kernel-alt
https://www.pro-linux.de/-0902cea6
Red Hat: Preisgabe von Informationen in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902cea4
Ubuntu: Mehrere Probleme in Samba
https://www.pro-linux.de/-0902cea3
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in Mesa
https://www.pro-linux.de/-0902cea5
SUSE: Mehrere Probleme in slurm
https://www.pro-linux.de/-0902cea1
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in Mesa
https://www.pro-linux.de/-0902cea2
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in Mesa
https://www.pro-linux.de/-0902cea0
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in icecat
https://www.pro-linux.de/-0902ce95
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in icecat
https://www.pro-linux.de/-0902ce93
Red Hat: Denial of Service in openvswitch2.11
https://www.pro-linux.de/-0902ce9f
Red Hat: Denial of Service in openvswitch
https://www.pro-linux.de/-0902ce9e
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat JBoss Enterprise Application Platform 7.2.6
https://www.pro-linux.de/-0902ce9d
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat JBoss Enterprise Application Platform 7.2.6
https://www.pro-linux.de/-0902ce9c
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat JBoss Enterprise Application Platform 7.2.6
https://www.pro-linux.de/-0902ce9a
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat JBoss Enterprise Application Platform 7.2.6
https://www.pro-linux.de/-0902ce99
Fedora: Zwei Probleme in e2fsprogs
https://www.pro-linux.de/-0902ce98
Red Hat: Mehrere Probleme in java-1.8.0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902ce9b
Fedora: Mangelnde Prüfung von Umgebungsvariablen in glibc
https://www.pro-linux.de/-0902ce92
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025