Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 26.02.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
PipeWire 0.3 mit stabilen Schnittstellen
PipeWire, ein neues Multimedia-Framework für Linux, ist in Version 0.3
erschienen. Eine der vielen Neuerungen in dieser Version ist, dass die
Programmierschnittstellen jetzt stabil sind. Neu ist auch der zwingend
benötigte Sitzungs-Manager.
https://www.pro-linux.de/-0h216cb0
Gimp 2.10.18 mit aufgeräumter Toolbox
Gimp 2.10.18 bietet einige interessante Neuerungen, die die Arbeit mit
der Bildbearbeitung erleichtern sollen. So werden ähnliche Werkzeuge
jetzt standardmäÃig gruppiert. Ein neues 3D-Transformationswerkzeug
erlaubt das Drehen und Schwenken von Objekten im 3D-Raum.
https://www.pro-linux.de/-0h216caf
Arch Linux wählt neuen Projektleiter
Die Linux-Distribution Arch Linux hat einen neuen Projektleiter gewählt
und beschlossen, dies anhand einer neuen Richtlinie künftig all zwei
Jahre zu tun.
https://www.pro-linux.de/-0h216cae
Netrunner 20.01 veröffentlicht
Die Entwickler der freien Desktop-Distribution Netrunner, die auf Debian
aufsetzt, haben eine neue Version veröffentlicht. Die Neuerungen
umfassen unter anderem die neuesten KDE-Technologien sowie
Aktualisierungen der Systembasis.
https://www.pro-linux.de/-0h216cad
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
26.02.2020 Stammtisch der LUG Bonn
27.02.2020 Treffen der LUG Peine
27.02.2020 Linuxabend im Unperfekthaus
28.02.2020 Münchner Open-Source-Treffen
29.02.2020 Halbmonatliches Treffen der LUG Stuttgart
02.03.2020-03.03.2020 opsi â Client Management â Konferenz
03.03.2020 Monatliches Treffen der LUG Worms
03.03.2020 Oldenburger Linux-Werkstatt
04.03.2020 Reguläres Monats-Treffen der FSFE Local Group Rhein/Main
04.03.2020 Linux-Computertreff in Regensburg
04.03.2020 Monatliches Treffen der Erlug
05.03.2020 Linux-Café in Lörrach
06.03.2020 Hality - Free and Open Source Software Community von Halle
27.02.2020 Chaos-Treff Lörrach
03.03.2020 Linux-Workshop Köln - Treffen
04.03.2020 Monatliches Treffen der LUG Hannover
05.03.2020 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
04.03.2020-06.03.2020 22. Deutscher Perl-Workshop
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Fullstack Developer (w/m/divers) | Java Spring Boot & Angular | Team-Angebotsbestückung
https://www.pro-linux.de/-0e02abcc
Software Developer | Team Black Unicorns (w/m/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e029462
Entwicklungsingenieur Software (m/w/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e02a7f5
DevOps - Open Banking Integration (f/m/x)
https://www.pro-linux.de/-0e02b668
DevOps Engineer / Software-Entwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b667
Systemadministrator mit Schwerpunkt Sicherheit (w/m/x)
https://www.pro-linux.de/-0e02b6h2
(Online) Frontend-Entwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b665
Administratorr (w/m/d) Automation
https://www.pro-linux.de/-0e02b664
Softwareentwickler (m/w/d) JAVA / SQL
https://www.pro-linux.de/-0e02b663
Softwareentwickler im Customer Care Team (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b662
System Engineer | Gesundheitswesen (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b661
Platform Engineer (m/f/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b660
IT-Systemadministrator / Windows (m/w/d) für unsere Verwaltung in Groà Kienitz
https://www.pro-linux.de/-0e02b65f
(Senior) Java Entwickler (m/w/d) Softwareentwickler Java - Java Developer
https://www.pro-linux.de/-0e02b65e
Senior Software Developer (w/m/d) | JAVA & Kotlin | Team Komet
https://www.pro-linux.de/-0e02b65d
Linux Admin (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b65c
Systemadministrator (m/w/d) Basis und Netzwerk
https://www.pro-linux.de/-0e02b65b
Manager Customized Solutions (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b65a
Junior Embedded-Softwareentwickler Automotive (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b659
SAP Basis Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b658
Software Engineer (m/w/d) Control Systems
https://www.pro-linux.de/-0e02b657
DevOps Engineer (CI/CD)
https://www.pro-linux.de/-0e02b656
IT-Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b655
Senior Embedded-Softwareentwickler Automotive (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b654
(Senior) Embedded Software Expert (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b653
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Datamash 1.6 (Geringfügige Korrekturen)
Gradle 6.2.1 (Geringfügige Korrekturen)
Cobalt 0.15.10 (Kleinere neue Funktionen)
Nelson 0.4.2 (Kleinere neue Funktionen)
Krita 4.2.9 Beta1 (Kleinere neue Funktionen)
GIMP 2.10.18 (Kleinere Verbesserungen)
white_dune 1.789 (Kleinere Verbesserungen)
TYPO3 10.3 (Kleinere neue Funktionen)
MyPaint 2.0.1 Alpha (Kleinere neue Funktionen)
orekit 10.1 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Red Hat: Mangelnde Eingabeprüfung in Red Hat JBoss Enterprise Application Platform 7.2
https://www.pro-linux.de/-0902d0b4
Red Hat: Mangelnde Eingabeprüfung in Red Hat JBoss Enterprise Application Platform 7.2
https://www.pro-linux.de/-0902d0b3
SUSE: Pufferüberlauf in openssl
https://www.pro-linux.de/-0902d0b2
Red Hat: Mehrere Probleme in rh-nodejs12-nodejs
https://www.pro-linux.de/-0902d0b1
Red Hat: Mehrere Probleme in AMQ
https://www.pro-linux.de/-0902d0b0
SUSE: Mehrere Probleme in nodejs8
https://www.pro-linux.de/-0902d0af
SUSE: Mehrere Probleme in nodejs10
https://www.pro-linux.de/-0902d0ae
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in python-psutil
https://www.pro-linux.de/-0902d0ac
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in NetworkManager-ssh
https://www.pro-linux.de/-0902d0ab
SUSE: Zwei Probleme in libexif
https://www.pro-linux.de/-0902d0aa
SUSE: Zwei Probleme in libvpx
https://www.pro-linux.de/-0902d0a9
SUSE: Mehrere Probleme in java-1_7_1-ibm
https://www.pro-linux.de/-0902d0a8
SUSE: Pufferüberlauf in sudo
https://www.pro-linux.de/-0902d0a7
SUSE: Mehrere Probleme in webkit2gtk3
https://www.pro-linux.de/-0902d0a6
SUSE: Zwei Probleme in libexif
https://www.pro-linux.de/-0902d0a5
SUSE: Zwei Probleme in python3
https://www.pro-linux.de/-0902d0a4
SUSE: Mehrere Probleme in java-1_8_0-ibm
https://www.pro-linux.de/-0902d0a3
Red Hat: Mehrere Probleme in nodejs12
https://www.pro-linux.de/-0902d0a2
Red Hat: Mehrere Probleme in rh-nodejs10-nodejs
https://www.pro-linux.de/-0902d0a1
Red Hat: Mehrere Probleme in ruby
https://www.pro-linux.de/-0902d0a0
Red Hat: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d09f
Red Hat: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in procps-ng
https://www.pro-linux.de/-0902d09e
Red Hat: Zwei Probleme in systemd
https://www.pro-linux.de/-0902d09d
Red Hat: Mehrere Probleme in curl
https://www.pro-linux.de/-0902d09c
Red Hat: Mehrere Probleme in nodejs10
https://www.pro-linux.de/-0902d09b
Red Hat: Fehlerhafte Zugriffsrechte in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902d09a
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in CloudForms
https://www.pro-linux.de/-0902d099
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in CloudForms
https://www.pro-linux.de/-0902d098
Ubuntu: Mehrere Probleme in rsync
https://www.pro-linux.de/-0902d097
SUSE: Mehrere Probleme in pdsh
https://www.pro-linux.de/-0902d096
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in inn
https://www.pro-linux.de/-0902d095
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html