Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.

Unsere Adresse: http://www.pro-linux.de

=== Inhalt ===

1. Die News vom 30.03.2016
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen


=== TOPTHEMEN ===

Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.

Linux-Kernel 4.6 tritt in die Testphase ein
Linux-Initiator Linus Torvalds hat die Kernel-Version 4.6-rc1 als erste
Testversion für Linux 4.6 freigegeben. Die Verbesserungen ziehen sich
durch alle Bereiche. Bei den Treibern dürfte die volle 3D-Unterstützung
für Nvidias Grafikchips der GeForce 900-Reihe die wichtigste Neuerung
darstellen.
http://www.pro-linux.de/-0h215b69

Bq Aquaris M10 Tablet mit Ubuntu Touch kann vorbestellt werden
Seit dem gestrigen Ostermontag kann das erste Tablet mit Ubuntu Touch
und Konvergenz vorbestellt werden.
http://www.pro-linux.de/-0h215b68

Fedora möchte die Distribution weiter modularisieren
Die von Red Hat gesponsorte Distribution Fedora möchte ihre
Infrastruktur modularer gestalten. Dazu hat sich eine Arbeitsgruppe
gebildet.
http://www.pro-linux.de/-0h215b67

Git 2.8 unterstützt paralleles Laden von Submodulen
Mit der Freigabe von Git 2.8.0 haben die Entwickler das
Quellcode-Verwaltungssystem um diverse neue Funktionen ergänzt. Die wohl
prominenteste Änderung stellt die Möglichkeit dar, Submodule von
verschiedenen Repositorien parallel zu laden. Neu sind auch die
Möglichkeit, verschiedene Identitäten zu nutzen, und eine bessere
Zusammenarbeit mit Windows.
http://www.pro-linux.de/-0h215b66

In eigener Sache: Neue, stark verbesserte Suchfunktion
Pro-Linux läuft nun mit der erneuerten Version 1.5 des Content
Management Systems NB3. Die wichtigste sichtbare Änderung ist die neue,
auf der Sphinx-Engine beruhende Suchfunktion, die viel mehr
Möglichkeiten bietet und deutlich schneller ist.
http://www.pro-linux.de/-0h215b64

Calamares 2.2 mit besserer Crash-Analyse
Zwei Wochen nach der Version 2.1 steht Version 2.2 des modularen
Installers Calamares bereit. Calamares 2.2 unterstützt unter anderem
32-bit UEFI-GRUB und bringt zahlreiche Neuerungen beim Debugging sowie
Crash-Analyse mit.
http://www.pro-linux.de/-0h215b65


=== Kommende Veranstaltungen ===

URL des Kalenders: http://www.pro-linux.de/kalender/

31.03.2016-07.04.2016 Linuxabend im Unperfekthaus
01.04.2016 OpenStreetMap Stammtisch
04.04.2016 LUG Treffen
06.04.2016 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
07.04.2016 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)

=== Neue Veranstaltungen ===

30.04.2016 Linux Presentation Day

=== Aktuelle Stellenangebote ===

Mehr Jobangebote unter: http://www.pro-linux.de/jobs/

Embedded Linux Entwickler (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0238b02b
Systemadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02389df1
Systemadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02389654
Systemadministrator Linux (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02388f2a
DevOps/ Linux Systemadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02388025
Technical IT-Support
http://www.pro-linux.de/-0e02379eeb
IT-Koordinator (m/w) in Berlin und Potsdam, in Vollzeit
http://www.pro-linux.de/-0e023776a5
Business Process Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02376c24
Praktikant/in im Bereich Lokalisierung mit Infrarot
http://www.pro-linux.de/-0e023720e9
Praktikant/in im Bereich Machine Learning in der Robotik
http://www.pro-linux.de/-0e023720e8
Praktikant/in im Bereich Bildverarbeitung in der Robotik
http://www.pro-linux.de/-0e023720e7
Praktikant/in im Bereich Softwareentwicklung
http://www.pro-linux.de/-0e02371fc5
Datenbankadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0236bbd3
Werkstudent (m/w) im Bereich Engineering - Test Center
http://www.pro-linux.de/-0e02361f27
Senior Systembetreuer Kampagnenmanagement (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02347381
Infrastruktur-Manager(m/w) /IT Security Referent (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02345c87
(Senior) Consultant IT-Security (Mobile / Client / APT) (w/m)
http://www.pro-linux.de/-0e02345b8b
Systemarchitekt (m/w) in Direktvermittlung
http://www.pro-linux.de/-0e0238af35
Direktvermittlung: Administrator mit Schwerpunkt Oracle-Datenbank (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0238af34
Administrator (m/w) im Rechenzentrumsbetrieb für die Standorte Erfurt und Magdeburg
http://www.pro-linux.de/-0e0238ace4
Systems Engineer (m/w) Schwerpunkt Netzwerktechnik und IT Security
http://www.pro-linux.de/-0e0238ac0f
Firmwareentwickler / Softwareentwickler (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0238aba8
Datenbankadministrator Unix (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0238ab05
IT-System- und Applikationsadministrator Unix (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0238ab04
Administrator (m/w) Datenbank und Business-Intelligence
http://www.pro-linux.de/-0e0238aac4

=== Aktuelle Programmnachrichten ===

URL der Programmnews: http://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi

python-sphinx 1.4.0 (Viele neue Funktionen)
GNU Guix 0.10.0 (Viele neue Funktionen)
4MLinux 4.0 MRecover 17.0 Beta (Viele neue Funktionen)
QOwnNotes 1.3.1 (Kleinere neue Funktionen)
FFmpeg 3.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
QOwnNotes 1.2.9 (Viele neue Funktionen)
uBlock 1.6.6 (Kleinere neue Funktionen)
LabPlot 2.2.0 (Kleinere Verbesserungen)
Sipp 3.6-dev (Kleinere neue Funktionen)
Eventum 3.0.11 (Kleinere neue Funktionen)
Git 2.8.0 (Kleinere neue Funktionen)

=== Sicherheitsmeldungen ===

URL der Meldungen: http://www.pro-linux.de/sicherheit/

Red Hat: Pufferüberlauf in openvswitch
http://www.pro-linux.de/-0902849f
Red Hat: Pufferüberlauf in openvswitch
http://www.pro-linux.de/-0902849e
Debian: Pufferüberlauf in Kamailio
http://www.pro-linux.de/-0902849d
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in OpenSSH
http://www.pro-linux.de/-0902849c
Fedora: Mehrere Probleme in webkitgtk
http://www.pro-linux.de/-0902849b
Debian: Mehrere Probleme in dhcpcd
http://www.pro-linux.de/-0902849a
Ubuntu: Mehrere Probleme in PCRE
http://www.pro-linux.de/-09028499
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in Samba
http://www.pro-linux.de/-09028498
Debian: Pufferüberlauf in openvswitch
http://www.pro-linux.de/-09028497


Mit freundlichen Grüßen,
das Pro-Linux Team

=== Newsletter konfigurieren ===

Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
http://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html