Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: http://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 05.10.2016
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
LinuxCon Europe 2016 in Berlin eröffnet
Heute begann in Berlin die LinuxCon Europe 2016. Die zusammen mit der
ContainerCon abgehaltene Konferenz dauert vom 4. bis 6. Oktober.
Zusätzlich werden am 7. Oktober verschiedene Tutorien und Kurse
abgehalten.
http://www.pro-linux.de/-0h215ddc
Mozilla vergibt weitere 306.000 US-Dollar für Open-Source-Projekte
Mozilla hat im Rahmen des Mozilla Open Source Support-Programms weitere
306.000 US-Dollar an insgesamt vier Projekte vergeben. Redash, Kea,
Review Board und die Speech Rule Engine sollen von den Zuwendungen
profitieren. AuÃerdem wurden zwei weitere Sicherheits-Audits
abgeschlossen.
http://www.pro-linux.de/-0h215de0
Blender 2.78 mit zahlreichen Neuerungen
Sieben Monate nach Blender 2.77 steht mit Blender 2.78 eine weitere
funktionserweiterte Version des 3D-Modellierungs- und
Animationsprogramms zum Download bereit. Neu in der aktuellen Version
sind unter anderem die Möglichkeit von VR-Stereo-Rendering,
Verbesserungen am »Grease Pencil« und neues Freihandwerkzeug sowie
Anpassungen an der Oberfläche und der Animation.
http://www.pro-linux.de/-0h215dde
SPDX 2.1 veröffentlicht
Das Software Package Data Exchange-Projekt (SPDX) hat auf der
diesjährigen LinuxCon die Version 2.1 seiner Spezifikation bekannt
gegeben. SPDX bei der Linux Foundation gehostetes Projekt. Es soll den
Umgang mit Lizenzen, Urheberrechten und das Zusammenspiel von
Softwarekomponenten vereinfachen. Zielgruppe sind vor allem Unternehmen
und Kommunen.
http://www.pro-linux.de/-0h215ddf
OpenBSD versteigert handsignierte Entwickler-CD
Noch knapp einen Tag haben Interessenten Zeit, auf Ebay auf eine der
insgesamt fünf OpenBSD-CDs zu bieten, die im Rahmen des g2k16 Hackathons
in Cambridge durch 40 Entwickler handsigniert wurden.
http://www.pro-linux.de/-0h215dh2
Fedora-Paketmanager DNF 2.0 in der Vorschau
In Fedora Rawhide kann ein Veröffentlichungskandidat für den
Paketmanager DNF 2.0 getestet werden. DNF ist der Nachfolger von Yum.
http://www.pro-linux.de/-0h215ddb
Linux-Kernel 4.8 freigegeben
Linux-Initiator Linus Torvalds hat Version 4.8 des Linux-Kernels
freigegeben. Zahlreiche Optimierungen dürften Linux 4.8 zum bisher
schnellsten und effizientesten Kernel machen. Daneben wurden etliche
neue Funktionen und Verbesserungen der Sicherheit implementiert.
http://www.pro-linux.de/-0h215dda
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: http://www.pro-linux.de/kalender/
05.10.2016-06.10.2016 LinuxCon Europa 2016
06.10.2016-07.10.2016 Embedded Linux Conference Europe 2016
06.10.2016 Linux-Café in Lörrach
06.10.2016-13.10.2016 Linuxabend im Unperfekthaus
06.10.2016 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
08.10.2016-09.10.2016 LinuxDays 2016
10.10.2016 Monatliches Treffen der LUG Aalen
12.10.2016 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
13.10.2016 Wikipedia-Treffen Lörrach
13.10.2016 WOBLUG-Treffen
05.10.2016-06.10.2016 ContainerCon Europe 2016
10.10.2016 LUG-Treffen der GLUG Herford
=== Neue Veranstaltungen ===
10.10.2016 Monatliches Treffen der LUG Aalen
22.10.2016 Linux Presentation Day
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: http://www.pro-linux.de/jobs/
ITK-Netzwerkadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c8df5
IT Supporter (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c87a6
IT-Systemadministrator (m/w) bei einem Automobilzulieferer in Ravensburg
http://www.pro-linux.de/-0e023c7e9a
Wir - die Allianz Deutschland AG - suchen einen Software-Entwickler (w/m) im Bereich Tarifierung am Standort Stuttgart
http://www.pro-linux.de/-0e023bf901
Senior Linux Systemadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023bc654
Systemadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023bb125
Systemadministrator Linux (m/w) im Herzen von Berlin
http://www.pro-linux.de/-0e023bb0f9
Software Engineer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ba03e
Software Engineer (m/w) GUI
http://www.pro-linux.de/-0e023ba030
Cloud Systems Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023b0371
SAP Basis Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023a5b76
Systemadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0239dd5a
Abschlussarbeit für Aufbau eines Ethernet-AVB Testplatzes
http://www.pro-linux.de/-0e0239c046
Software Developer Frontend (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0237f1c8
Project Engineers Automotive (m/f) - Application and Integration
http://www.pro-linux.de/-0e023c9ad3
Projektingenieure Fahrerassistenz (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c9ad2
Softwareingenieur Embedded Systems (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c9abb
Citrix-Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c9325
IT Security Engineer - 2nd Level Support (m/f)
http://www.pro-linux.de/-0e023c905c
Applikationsadministrator im Bereich eBanking (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c8c9c
Advanced Driver Assistance Systems Software Engineer (m/f)
http://www.pro-linux.de/-0e023c877f
Senior-Oracle-Datenbankentwickler (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c877d
Linux-Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c845d
Senior Softwareentwickler, PHP-Developer m/w
http://www.pro-linux.de/-0e023c8321
Junior IT Systemadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c797f
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: http://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
LaraAdmin 1.0.34 (Kleinere neue Funktionen)
QOwnNotes 16.10.1 (Kleinere neue Funktionen)
Qmmp 1.1.4 (Geringfügige Korrekturen)
JARR 7.1.1 (Kleinere neue Funktionen)
ChaosEsque Anthology 94 (Viele neue Funktionen)
DomFramework 0.32 (Keine Angabe)
uBlock 1.9.12 (Geringfügige Korrekturen)
TXR 152 (Kleinere Verbesserungen)
Midnight Commander 4.8.18 (Kleinere neue Funktionen)
youtube-dl 2016.10.02 (Kleinere neue Funktionen)
SOGo 3.2.0 (Viele neue Funktionen)
picocom 2.2 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: http://www.pro-linux.de/sicherheit/
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in Mozilla Thunderbird
http://www.pro-linux.de/-09028d27
Debian: Mehrere Probleme in libav
http://www.pro-linux.de/-09028d26
Red Hat: Zwei Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028d28
Red Hat: Ende der Unterstützung in Red Hat OpenShift Enterprise 2
http://www.pro-linux.de/-09028d25
Ubuntu: Mehrere Probleme in PHP
http://www.pro-linux.de/-09028d24
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in MariaDB
http://www.pro-linux.de/-09028d22
SUSE: Mehrere Probleme in PHP
http://www.pro-linux.de/-09028d23
SUSE: Mehrere Probleme in PHP
http://www.pro-linux.de/-09028d21
SUSE: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
http://www.pro-linux.de/-09028d20
SUSE: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
http://www.pro-linux.de/-09028d1f
Red Hat: Ende der Unterstützung in Red Hat Enterprise Linux 4 ELS
http://www.pro-linux.de/-09028d1b
Red Hat: Ende der Unterstützung in Red Hat Enterprise Developer Toolset 3
http://www.pro-linux.de/-09028d1a
Red Hat: Ende der Unterstützung in Red Hat Enterprise Linux 5.6
http://www.pro-linux.de/-09028d19
Red Hat: Ende der Unterstützung in Red Hat Enterprise Linux 5
http://www.pro-linux.de/-09028d18
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in Mozilla Thunderbird
http://www.pro-linux.de/-09028d1e
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in Mozilla Thunderbird
http://www.pro-linux.de/-09028d1d
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in Mozilla Thunderbird
http://www.pro-linux.de/-09028d1c
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in MariaDB
http://www.pro-linux.de/-09028d17
Fedora: Fehlerhafte Zugriffsrechte in mongoDB
http://www.pro-linux.de/-09028d16
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in Mozilla Thunderbird
http://www.pro-linux.de/-09028d15
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
http://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html