Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 01.10.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Was halten Sie von Google?
Startdatum: Fr, 28. September 2018
Anzahl der Stimmen: 83
20 Jahre ist es her, als mit Google ein Unternehmen gegründet wurde, das
die Software- und IT-Branche grundlegend verändern sollte. Aus den
anfänglich 25.000 indizierten Dokumenten ist ein Datenschatz geworden,
das sich mittlerweile nicht nur auf die Speicherung von
Internet-Inhalten, sondern auch der Daten der Nutzer und deren Umgebung
erstreckt. Mit der Suchmaschine, Android, Chromium und zahlreichen
Diensten ist Google mittlerweile allgegenwärtig. Was halten Sie selbst
von dem Unternehmen, das einerseits die Daten rer Nutzer abgreift,
anderseits sich aber auch in der Stärkung der Sicherheit und Open
Source-Welt massiv engagiert? Ist Google für Sie deshalb eher gut, oder
schlecht? Gerne können Sie Ihre Meinung auch im Kommentarbereich der
Umfrage näher erläutern.
https://www.pro-linux.de/-05021c5
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Open Source Hardware Association veröffentlicht OSHWA-Zertifikation 2.0
Die Open Source Hardware Association (OSHWA) hat Version 2.0 ihrer
Zertifikation veröffentlicht. Neu ist dabei vor allem, dass Hardware,
Software und Dokumentation getrennt lizenziert werden und alle drei
Lizenzen angegeben werden müssen. Ferner werden jetzt Lizenzen
vorgeschlagen und die Dokumentation wurde konsolidiert.
https://www.pro-linux.de/-0h2166ee
Pulsar wird Toplevel-Projekt der Apache Software Foundation
Das Projekt Pulsar hat den Status eines Toplevel-Projekts bei Apache
erhalten. Pulsar ist ein verteiltes Nachrichtensystem, das hochgradig
skalierbar und zuverlässig ist. Es kann mehrere Mandanten unabhängig
voneinander bedienen und an geografisch verteilten Standorten repliziert
werden.
https://www.pro-linux.de/-0h2166ed
Ubuntu 18.10 Beta veröffentlicht
Canonical hat die Betaversion zu Ubuntu 18.10 »Cosmic Cuttlefish« zum
Testen freigegeben, das am 18. Oktober in stabiler Version
veröffentlicht werden soll.
https://www.pro-linux.de/-0h2166ec
»Total War: Three Kingdoms« für Linux angekündigt
Wie der Spielehersteller Feral Interactive bekannt gab, wird der
kommende Teil der »Total War«-Reihe auch unter Linux und Mac OS X
verfügbar sein. »Total War: Three Kingdoms« ist das nächste historische
Strategiespiel in der mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten »Total
War«-Spieleserie - und das erste, dessen Schauplatz das antike China
ist.
https://www.pro-linux.de/-0h2166eb
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
02.10.2018 Oldenburger Linux-Werkstatt
03.10.2018 Maustüröffner-Tag der FraLUG
03.10.2018 Monatliches Treffen der Erlug
04.10.2018 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
05.10.2018-07.10.2018 WikiCon 2018
06.10.2018-07.10.2018 LinuxDays 2018
08.10.2018 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
08.10.2018 Monatlicher FraLUG-Stammtisch
10.10.2018 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
11.10.2018 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
02.10.2018 Linux-Workshop Köln - Treffen
04.10.2018-11.10.2018 Treffen der LUG Peine
11.10.2018 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
02.10.2018 Monatliches Treffen der LUG Worms
11.10.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
=== Neue Veranstaltungen ===
13.10.2018 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Leiter Softwareentwicklung (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026f21
IT-Fachkraft (Informatiker) (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026d84
Software Project Leader (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e026b5f
Information Security Engineer (m/w) â Schwerpunkt Threat Analyst
https://www.pro-linux.de/-0e0269df
C++ Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0269de
Web-Developer (Portale) IT
https://www.pro-linux.de/-0e026271
Senior Web-Developer IT
https://www.pro-linux.de/-0e026270
Junior Java NLP Developers
https://www.pro-linux.de/-0e024a2f
Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e025057
Systemadministrator Linux & VMWare (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e025056
IT Linux Systemadministrator (m/w) - Systemspezialist im Raum Mannheim
https://www.pro-linux.de/-0e026f42
Data Engineer m/w
https://www.pro-linux.de/-0e026f41
IT-ADMINISTRATOR (M/W) MILITäRISCHE KOMMUNIKATIONSSYSTEME
https://www.pro-linux.de/-0e026f40
(Senior) Data Engineer - eCommerce (m/f/x)
https://www.pro-linux.de/-0e026f3f
Fachkraft für IT-Sicherheit
https://www.pro-linux.de/-0e026f3e
Software-Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026f3d
Architect/Engineer Security/Kryptierung (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026f3c
Administrator (m/w) im Bereich Linuxadministration und IT-Sicherheit
https://www.pro-linux.de/-0e026f3b
IT-Mitarbeiter m/w für Projekte und Support
https://www.pro-linux.de/-0e026f3a
Senior Testautomation Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026f39
Netzwerkadministrator / Systembetreuer m/w
https://www.pro-linux.de/-0e026f38
Anwendungsbetreuer (m/w/d) für die Modulbetreuung für die Unfallversicherungssoftware GUSO
https://www.pro-linux.de/-0e026f37
Anwendungsbetreuer (m/w/d) für den Support für die Unfallversicherungssoftware GUSO
https://www.pro-linux.de/-0e026f36
IT Operator (w/m/x)
https://www.pro-linux.de/-0e026f35
SOFTWAREENTWICKLER C++(M/W) für High-Tech Anwendungen
https://www.pro-linux.de/-0e026f34
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Apache Pulsar 2.1.1 (Ersteintrag)
Nuitka 0.60 (Ersteintrag)
Speed Dreams 2.2.2-rc2-r6527 (Veröffentlichungskandidat)
OPNsense 18.7.4 (Kleinere neue Funktionen)
4MLinux 27.0 (Viele neue Funktionen)
Zeal 0.6.1 (Kleinere neue Funktionen)
OrientDB 3.0.8 (Kleinere neue Funktionen)
BallroomDJ 3.22.8.2 (Geringfügige Korrekturen)
Nikola 8.0.1 (Geringfügige Korrekturen)
BallroomDJ 3.22.8.1 (Geringfügige Korrekturen)
Python for Android 0.6.0 (Wichtige Verbesserungen)
libconfini 1.6.3 (Kleinere neue Funktionen)
OpenMPTCProuter 0.37.1 (Kleinere neue Funktionen)
Min4 1.3 (Kleinere neue Funktionen)
FileZilla Client 3.37.0 (Geringfügige Korrekturen)
Wine 3.17 (Kleinere neue Funktionen)
Audacity 2.3.0 (Aktualisierungen)
TreeLine 3.0.1 (Geringfügige Korrekturen)
TEA 46.3.0 (Geringfügige Korrekturen)
mtools 4.0.19 (Geringfügige Korrekturen)
ExifTool 11.11 (Kleinere neue Funktionen)
SDL Game Engine 0.0.1+ Alpha11 (Aktualisierungen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Pufferüberlauf in kernel-tools
https://www.pro-linux.de/-0902b1ba
Fedora: Pufferüberlauf in kernel-headers
https://www.pro-linux.de/-0902b1b9
Fedora: Pufferüberlauf in kernel-tools
https://www.pro-linux.de/-0902b1b8
Fedora: Pufferüberlauf in kernel-headers
https://www.pro-linux.de/-0902b1b7
Fedora: Pufferüberlauf in kernel-headers
https://www.pro-linux.de/-0902b1b6
Fedora: Pufferüberlauf in kernel-tools
https://www.pro-linux.de/-0902b1b5
Fedora: Pufferüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b1b4
Fedora: Mehrere Probleme in elfutils
https://www.pro-linux.de/-0902b1b3
SUSE: Preisgabe von Informationen in openssl
https://www.pro-linux.de/-0902b1b2
SUSE: Denial of Service in openssl-1_1
https://www.pro-linux.de/-0902b1b1
SUSE: Mehrere Probleme in libX11
https://www.pro-linux.de/-0902b1b0
SUSE: Mehrere Probleme in yast2-smt
https://www.pro-linux.de/-0902b1aa
Debian: Mehrere Probleme in python3.5
https://www.pro-linux.de/-0902b1ab
SUSE: Mehrere Probleme in mgetty
https://www.pro-linux.de/-0902b1a9
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in gd
https://www.pro-linux.de/-0902b1a8
CentOS: Denial of Service in spice-gtk
https://www.pro-linux.de/-0902b1a7
CentOS: Denial of Service in spice
https://www.pro-linux.de/-0902b1a6
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in flatpak
https://www.pro-linux.de/-0902b1a5
CentOS: Mehrere Probleme in 389-ds-base
https://www.pro-linux.de/-0902b1a4
Fedora: Mehrere Probleme in zchunk
https://www.pro-linux.de/-0902b1a2
CentOS: Verwendung schwacher Verschlüsselung in nss
https://www.pro-linux.de/-0902b1a1
CentOS: Zwei Probleme in firefox
https://www.pro-linux.de/-0902b1a0
CentOS: Zahlenüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b19f
CentOS: Zwei Probleme in firefox
https://www.pro-linux.de/-0902b19e
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in mod_perl
https://www.pro-linux.de/-0902b19d
Fedora: Mehrere Probleme in zchunk
https://www.pro-linux.de/-0902b19c
Fedora: Mehrere Probleme in glusterfs
https://www.pro-linux.de/-0902b19b
CentOS: Denial of Service in spice-gtk
https://www.pro-linux.de/-0902b19a
CentOS: Denial of Service in spice-server
https://www.pro-linux.de/-0902b199
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in rubygem-jekyll
https://www.pro-linux.de/-0902b198
Fedora: Mehrere Probleme in zchunk
https://www.pro-linux.de/-0902b197
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in hylafax+
https://www.pro-linux.de/-0902b196
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b195
SUSE: Denial of Service in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b194
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b193
SUSE: Mehrere Probleme in xorg-x11-libX11
https://www.pro-linux.de/-0902b192
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b191
SUSE: Mangelnde Eingabeprüfung in dom4j
https://www.pro-linux.de/-0902b190
SUSE: Cross-Site Scripting in php7
https://www.pro-linux.de/-0902b18f
SUSE: Mehrere Probleme in gnutls
https://www.pro-linux.de/-0902b18e
SUSE: Preisgabe von Informationen in openssl
https://www.pro-linux.de/-0902b18d
Ubuntu: Mehrere Probleme in Mutt
https://www.pro-linux.de/-0902b18c
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html