Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 10.02.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Was ist ihre häufigste Beschäftigung unter Linux?
Startdatum: Fr, 7. Februar 2020
Anzahl der Stimmen: 102
Wenn Sie mit einem Wort erklären müssten, was sie am häufigsten unter
Linux machen, wie würde dann Ihre Antwort aussehen? Sind sie überwiegend
damit beschäftigt das System zu verbessern? Oder Spielen Sie am PC?
Vielleicht aber sind Sie ein Musiker oder Grafiker? Vielleicht aber ist
der PC ein Arbeitsknecht, den Sie zum Lesen oder Schreiben von E-Mails
nutzen? Oder verbringen Sie die meiste Zeit mit der Programmierung?
Gerne können Sie Ihre Antwort in den Kommentaren erläutern.
https://www.pro-linux.de/-0502233
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Linux 5.6 löst Jahr-2038-Problem für 32-Bit-Systeme
Die kommende Version 5.6 wird der erste Linux-Kernel sein, der gegen das
Jahr-2038-Problem auf 32-Bit-Systemen immun ist. Damit das greifen kann,
müssen die Anwendungen allerdings mit den neuen 64-Bit-Zeittypen
compiliert werden, die erst in glibc 2.32 und musl 1.2 zur Verfügung
stehen werden.
https://www.pro-linux.de/-0h216c85
Ubuntu 20.04 LTS setzt auf Kernel 5.4
Ubuntu 20.04 LTS »Focal Fossa«, dessen Veröffentlichung am 23. April
ansteht, erwägt die Auslieferung des langzeitunterstützten Kernel 5.4
anstatt auf 5.5 oder 5.6 zu setzen.
https://www.pro-linux.de/-0h216c84
CrateDB 4.1 angekündigt
Crate.io, Entwickler und Anbieter der für den Einsatz in IoT-Umgebungen
optimierten CrateDB, hat die Version 4.1 der freien Datenbank
vorgestellt. Nachdem die letzte Version bereits mehr SQL-Funktionen
sowie PostgreSQL-Werkzeuge mitbrachte, geht Crate.io nun einen Schritt
weiter, um den Anforderungen der Kunden hinsichtlich einer einfachen
Speicherung und Analyse groÃer Datenmengen in Echtzeit gerecht zu
werden.
https://www.pro-linux.de/-0h216c83
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
10.02.2020 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
10.02.2020 Treffen LUG Osnabrück
11.02.2020 Halbmonatliches Treffen der LUG Stuttgart
12.02.2020 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
13.02.2020-20.02.2020 Treffen der LUG Peine
13.02.2020 WOBLUG-Treffen
14.02.2020 Linux-Treffen in Schrobenhausen
19.02.2020 Landauer LUG-Monatstreffen
19.02.2020 Monatliches Treffen LUG Mitterteich
13.02.2020 Wikipedia-Treffen Lörrach
13.02.2020 Linuxabend im Unperfekthaus
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Fullstack Developer (w/m/divers) | Java Spring Boot & Angular | Team-Angebotsbestückung
https://www.pro-linux.de/-0e02abcc
(Junior) Continuous Integration Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ab69
Continuous Integration Spezialist (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ab68
Platform Engineer (m/w/d) - Cloud
https://www.pro-linux.de/-0e02ad57
Junior DevOps Platform Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a26f
Software Developer | Team Black Unicorns (w/m/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e029462
Software Architekt / Softwarearchitekt (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0289e0
Consulting Manager (all genders) â Public Services
https://www.pro-linux.de/-0e02a210
Frontend-Entwickler Vue.js - Softwareentwickler / Developer Frontend Vue.js (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b44a
DevOps Specialist w/m/d - Weiterentwicklung im Consulting
https://www.pro-linux.de/-0e02b088
Informatiker / Fachinformatiker als System Integrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b090
Experte (m/w/d) IT Infrastruktur Kapitalanlagesysteme
https://www.pro-linux.de/-0e02b08e
Sytementwickler / -betreuer CRM (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b08d
IT Datenbankadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b08c
Senior IT Engineer mit Schwerpunkt Cloud-Infrastrukturen (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b084
Junior IT Application/Service Manager (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b080
Senior Linux - Systemadministrator (m/w/x)
https://www.pro-linux.de/-0e02b079
IT-Administrator (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b075
Senior Cloud Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b073
Cloud DevOps Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b072
(Associate) Application Support Engineer for Track & Trace (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b071
Softwareentwickler (m/w/d) Java
https://www.pro-linux.de/-0e02b06f
IT-Software-Ingenieur (w/m/d) im 1st Level Support
https://www.pro-linux.de/-0e02b06c
IT-Sicherheitsexperten (m/w/d) mit Schwerpunkt Container
https://www.pro-linux.de/-0e02b067
Information Security Specialist (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b066
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Nextcloud 18.0.1-rc1 (Kleinere neue Funktionen)
Calibre 4.10 (Kleinere neue Funktionen)
Authorized Entities Directory 0.10.1 (Ersteintrag)
IPFire 2.25 (Kleinere neue Funktionen)
OSPRay 2.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
JPPF 6.2 (Viele neue Funktionen)
Electron 10.0.0-nightly.20200208 (Kleinere neue Funktionen)
Electron 8.0.0 (Viele neue Funktionen)
OpenShot Video Editor 2.5.0 (Kleinere neue Funktionen)
libUseful 4.23 (Kleinere neue Funktionen)
sqlitebiter 0.29.0 (Kleinere neue Funktionen)
OCR tools 0.8.0 (Ersteintrag)
ImageMagick 7.0.9-21 (Kleinere neue Funktionen)
white_dune 1.728 (Kleinere Verbesserungen)
GNU nano 4.8 (Kleinere neue Funktionen)
GDB 9.1 (Viele neue Funktionen)
GNU Octave 5.2.0 (Wichtige Korrekturen)
MuseScore 3.4.2 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mangelnde Fehlerbehandlung in glib2
https://www.pro-linux.de/-0902cfd3
SUSE: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902cfd2
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in nodejs
https://www.pro-linux.de/-0902cfd1
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in libuv
https://www.pro-linux.de/-0902cfd0
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in nghttp2
https://www.pro-linux.de/-0902cfcf
SUSE: Zwei Probleme in ceph
https://www.pro-linux.de/-0902cfc8
Fedora: Pufferüberlauf in texlive-base
https://www.pro-linux.de/-0902cfc6
Fedora: Mehrere Probleme in mingw-SDL2
https://www.pro-linux.de/-0902cfc2
Fedora: Denial of Service in python-feedgen
https://www.pro-linux.de/-0902cfc0
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in nodejs-yarn
https://www.pro-linux.de/-0902cfbe
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in runc
https://www.pro-linux.de/-0902cfc5
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in runc
https://www.pro-linux.de/-0902cfbd
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in nodejs-set-value
https://www.pro-linux.de/-0902cfc4
Fedora: Denial of Service in sox
https://www.pro-linux.de/-0902cfbc
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in nodejs-mixin-deep
https://www.pro-linux.de/-0902cfc3
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in nodejs-set-value
https://www.pro-linux.de/-0902cfbb
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in nodejs-mixin-deep
https://www.pro-linux.de/-0902cfba
Fedora: Mehrere Probleme in java-1.8.0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902cfb9
Fedora: Mehrere Probleme in mingw-gdk-pixbuf
https://www.pro-linux.de/-0902cfc1
Fedora: Mehrere Probleme in mingw-gdk-pixbuf
https://www.pro-linux.de/-0902cfb7
Fedora: Mehrere Probleme in java-11-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902cfb6
Fedora: Mehrere Probleme in samba
https://www.pro-linux.de/-0902cfb5
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in docker-runc
https://www.pro-linux.de/-0902cfb4
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in docker-runc
https://www.pro-linux.de/-0902cfb3
SUSE: Zwei Probleme in wicked
https://www.pro-linux.de/-0902cfb2
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in LibreOffice
https://www.pro-linux.de/-0902cfb1
SUSE: Mehrere Probleme in wicked
https://www.pro-linux.de/-0902cfb0
SUSE: Mehrere Probleme in wicked
https://www.pro-linux.de/-0902cfaf
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in e2fsprogs
https://www.pro-linux.de/-0902cfae
SUSE: Zwei Probleme in pcp
https://www.pro-linux.de/-0902cfad
SUSE: Zwei Probleme in pcp
https://www.pro-linux.de/-0902cfac
SUSE: Zwei Probleme in pcp
https://www.pro-linux.de/-0902cfab
SUSE: Zwei Probleme in rubygem-rack
https://www.pro-linux.de/-0902cfaa
Fedora: Mehrere Probleme in xar
https://www.pro-linux.de/-0902cfa9
Fedora: Mehrere Probleme in upx
https://www.pro-linux.de/-0902cfa8
Ubuntu: Denial of Service in MariaDB
https://www.pro-linux.de/-0902cfa7
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html