Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 15.04.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Zogen Sie Konsequenzen aus der Ãbernahme von GitHub?
Startdatum: Fr, 12. April 2019
Anzahl der Stimmen: 48
10 Monate ist es her, dass Microsoft GitHub übernommen hat. Vor allem in
der Open-Source-Szene kamen Bedenken über die Zukunft des Dienstes auf.
Doch waren sie auch berechtigt? Mit ein wenig Abstand betrachtet, was
denken Sie? Zogen Sie aus der Ãbernahme Konsequenzen? Gerne können Sie
Ihren Standpunkt im Kommentarbereich der Umfrage näher erläutern.
https://www.pro-linux.de/-05021ea
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Raspbian 2019-04-09 freigegeben
Raspbian, das auf Debian basierende Standard-Betriebssystem für den
Raspberry Pi, ist in Version 2019-04-09 vorwiegend mit Aktualisierungen
erschienen. Dabei wurde auch die Geschwindigkeit der meist für Spiele
eingesetzten SDL-Bibliothek verbessert.
https://www.pro-linux.de/-0h21695a
OpenStack Stein freigegeben
Das OpenStack-Projekt hat die neue Version »Stein« der Software zur
Verwaltung von Clouds veröffentlicht. Die neue Version verbessert die
Container-Funktionalität weiter, bringt neue Funktionalität für
5G-Netzwerke und verbessert auch die Ressourcenverwaltung.
https://www.pro-linux.de/-0h216959
StackOverflow: Linux die beliebteste Entwicklerplattform
Rund 90.000 Entwickler haben sich bei der diesjährigen Umfrage der
Webplattform StackOverflow beteiligt. Herausgekommen ist unter anderem,
dass Linux weiterhin die beliebteste und die meistgenutzte
Entwicklungsplattform ist und Python weiterhin die Charts dominiert.
https://www.pro-linux.de/-0h216958
Fluentd aus dem Inkubator der CNCF entlassen
Das Datensammelsoftware Fluentd hat nach zweieinhalb Jahren den
Inkubator der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) verlassen und
gilt damit als offiziell freigegeben.
https://www.pro-linux.de/-0h216957
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
16.04.2019 Monatliches Treffen der LUG Worms
17.04.2019 Monatliches Treffen LUG Mitterteich
18.04.2019 Referat: Self-Hosting
18.04.2019 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
23.04.2019 Monatlicher FraLUG-Vortrag
24.04.2019 Stammtisch der Bonner Linux User Group
18.04.2019 Niederrhein.pm Treffen
18.04.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
18.04.2019 Treffen der LUG Celle
=== Neue Veranstaltungen ===
16.04.2019 Monatliches Treffen der LUG Worms
04.07.2019-05.12.2019 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Architect/Engineer Security/Kryptierung (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02882a
Software-Entwickler (m/w/d) C++ / QT
https://www.pro-linux.de/-0e028829
Performance Engineer (m/w/d) agree21 zentral
https://www.pro-linux.de/-0e028828
SAP Basis Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028827
IT Young Professional - Junior Web Application Engineer (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028826
Administrator/in (w/m/d) im Technischen Anwendungsbetrieb
https://www.pro-linux.de/-0e02863d
DevOps / AWS Engineer (m/f/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02863c
Softwareentwickler Java (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028470
IT-Administrator (m/w/d) mit Schwerpunkt DevOps und Linux-Kenntnissen (insb. CentOS)
https://www.pro-linux.de/-0e028446
IT-Administrator / DevOps (m/w/d) mit Linux-Kenntnissen (bevorzugt RHEL)
https://www.pro-linux.de/-0e028445
Software Entwickler*in für elek. Prüfsysteme
https://www.pro-linux.de/-0e027e49
Java - C++/ Software-Entwickler (m/w) Cloud Applications / Docker / Kubernetes
https://www.pro-linux.de/-0e0276bf
Java - C++/ Software-Entwickler (m/w) Cloud Applications / Docker / Kubernetes
https://www.pro-linux.de/-0e0276bd
PHP-Entwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027303
Softwareentwickler - Schnittstelle externe Geräte (m/w/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e026955
Auszubildenden Fachinformatiker Systemintegration (m/w/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e0268ed
Intern (m/f) Software Development
https://www.pro-linux.de/-0e0257c0
Softwareentwickler (m/w/d) JavaScript / TypeScript
https://www.pro-linux.de/-0e0286da
Supporttechniker Netzwerkspezialist (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0286d9
Softwareentwickler (m/w/d) C# oder JAVA in einem äuÃerst kreativen Unternehmen
https://www.pro-linux.de/-0e028661
Software-Tester (m/w/d) für den Bereich IP Dataprocessing
https://www.pro-linux.de/-0e0285e0
Software-Testspezialist (m/w/d) für den Bereich IP Dataprocessing
https://www.pro-linux.de/-0e0285df
Entwicklungsingenieur Hardware- und Softwaretest (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0285c5
Softwareentwickler*in für Webanwendungen Server/Backend (Full Stack)
https://www.pro-linux.de/-0e028492
IT Consultant w/m/d - Open Source
https://www.pro-linux.de/-0e02847a
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Fluentd 1.4.2 (Ersteintrag)
beancount 2019-03-16 (Ersteintrag)
KeyBox 3.06.01 (Kleinere neue Funktionen)
OpenStack Stein (Viele neue Funktionen)
Atom 1.37.0 Beta (Kleinere neue Funktionen)
GNU awk 5.0.0 (Viele neue Funktionen)
Antivirus Live CD 29.0-0.101.2 (Viele neue Funktionen)
4DIAC 1.10.2 (Geringfügige Korrekturen)
QXGEdit 0.5.5 (Geringfügige Korrekturen)
Lutris 0.5.2.1 (Kleinere neue Funktionen)
QmidiCtl 0.5.4 (Kleinere neue Funktionen)
GSequencer 2.1.69 (Geringfügige Korrekturen)
CometVisu 0.11.1 (Geringfügige Korrekturen)
Objeck 4.1.11 (Kleinere neue Funktionen)
OPNsense 19.1.6 (Geringfügige Korrekturen)
Wine 4.6 (Kleinere neue Funktionen)
vim 8.1.1155 (Kleinere neue Funktionen)
Emacs 26.2 (Aktualisierungen)
Mesa 19.0.2 (Kleinere neue Funktionen)
Twisted 19.2 (Kleinere neue Funktionen)
Wing IDE 7.0 (Viele neue Funktionen)
Digikam 6.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
Mixxx 2.1.8 (Kleinere neue Funktionen)
The Boost Libraries 1.70.0 (Kleinere neue Funktionen)
CakePHP 2.10.17 (Kleinere neue Funktionen)
PRADO 4.0.2 (Kleinere neue Funktionen)
PeaZip 6.7.2 (Geringfügige Korrekturen)
qjackctl 0.5.7 (Kleinere neue Funktionen)
Kamailio 5.1.8 (Geringfügige Korrekturen)
Qsynth 0.5.6 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mehrere Probleme in wireshark
https://www.pro-linux.de/-0902bd2c
Fedora: Denial of Service in znc
https://www.pro-linux.de/-0902bd2d
Fedora: Mehrere Probleme in wpa_supplicant
https://www.pro-linux.de/-0902bd2e
Fedora: Mehrere Probleme in mingw-exiv2
https://www.pro-linux.de/-0902bd29
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in yaws
https://www.pro-linux.de/-0902bd2a
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaFirefox
https://www.pro-linux.de/-0902bd10
SUSE: Mehrere Probleme in java-1_7_0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902bd11
SUSE: Denial of Service in systemd
https://www.pro-linux.de/-0902bd12
Fedora: Preisgabe von Informationen in aria2
https://www.pro-linux.de/-0902bd13
Fedora: Mehrere Probleme in etcd
https://www.pro-linux.de/-0902bd14
Fedora: Zwei Probleme in samba
https://www.pro-linux.de/-0902bd15
Fedora: Denial of Service in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902bd16
Debian: Mehrere Probleme in libssh2
https://www.pro-linux.de/-0902bd20
Fedora: Cross-Site Scripting in nodejs-simple-markdown
https://www.pro-linux.de/-0902bd24
Fedora: Denial of Service in kernel-tools
https://www.pro-linux.de/-0902bd26
Fedora: Denial of Service in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902bd27
Fedora: Denial of Service in kernel-headers
https://www.pro-linux.de/-0902bd28
Fedora: Denial of Service in kernel-tools
https://www.pro-linux.de/-0902bd17
Fedora: Denial of Service in kernel-headers
https://www.pro-linux.de/-0902bd18
Fedora: Zwei Probleme in webkit2gtk3
https://www.pro-linux.de/-0902bd19
Fedora: Zwei Probleme in wavpack
https://www.pro-linux.de/-0902bd1a
Fedora: Cross-Site Scripting in nodejs-simple-markdown
https://www.pro-linux.de/-0902bd1d
Fedora: Denial of Service in kernel-headers
https://www.pro-linux.de/-0902bd1e
Fedora: Denial of Service in kernel-tools
https://www.pro-linux.de/-0902bd1f
SUSE: Denial of Service in netpbm
https://www.pro-linux.de/-0902bd0c
SUSE: Denial of Service in xen
https://www.pro-linux.de/-0902bd0d
SUSE: Denial of Service in audiofile
https://www.pro-linux.de/-0902bd0e
SUSE: Zwei Probleme in openssh
https://www.pro-linux.de/-0902bd0f
CentOS: Preisgabe von Informationen in openssh
https://www.pro-linux.de/-0902bd08
CentOS: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902bd09
CentOS: Mehrere Probleme in freerdp
https://www.pro-linux.de/-0902bd0a
CentOS: Preisgabe von Informationen in python
https://www.pro-linux.de/-0902bd0b
SUSE: Denial of Service in ghostscript
https://www.pro-linux.de/-0902bd07
SUSE: Mehrere Probleme in curl
https://www.pro-linux.de/-0902bcff
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902bd00
SUSE: Mehrere Probleme in systemd
https://www.pro-linux.de/-0902bd01
SUSE: Mehrere Probleme in apache2
https://www.pro-linux.de/-0902bd02
SUSE: Mehrere Probleme in file
https://www.pro-linux.de/-0902bd03
SUSE: Denial of Service in libvirt
https://www.pro-linux.de/-0902bd04
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in bluez
https://www.pro-linux.de/-0902bd05
SUSE: Mehrere Probleme in libarchive
https://www.pro-linux.de/-0902bd06
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in checkstyle
https://www.pro-linux.de/-0902bcfe
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025