Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 20.04.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Wann haben Sie Ihre letzte Fremdanwendung kompiliert?
Startdatum: Fr, 17. April 2020
Anzahl der Stimmen: 85
Eine Fremdanwendung aus den Quellen zu erstellen, dürfte für viele
Anwender keine Notwendigkeit mehr darstellen, da die Distributionen
ziemlich universell sind und die meisten Applikationen bereitstellen.
Andererseits ist die Kompilierung mit nur wenig Know-how möglich und der
Nutzer kann auf die aktuellste Version einer Anwendung zugreifen. Wie
sieht es deshalb bei Ihnen aus? Setzen Sie selbst kompilierte
Anwendungen ein, die sie explizit von einer Projektseite heruntergeladen
und in Eigenregie erstellt haben? Falls ja, wann haben Sie das letzte
Mal eine Fremdanwendung selbst kompiliert?
https://www.pro-linux.de/-050223c
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Schulen-Komplettlösung linuxmuster.net in Version 7 freigegeben
Das freie Projekt linuxmuster.net hat die für den Schuleinsatz
optimierte Distribution in Version 7 freigegeben. Die neue Version wurde
weitgehend neu geschrieben und kann nun mehrere Schulinstanzen auf einem
Server betreiben.
https://www.pro-linux.de/-0h216d32
GNU Guix 1.1.0 erschienen
Ein knappes Jahre nach Version 1.0 wurde jetzt Version 1.1 von GNU Guix
veröffentlicht. Guix ist eine Paketverwaltung mit transaktionalen
Updates und Rollback, die ebenso für das Gesamtsystem wie auch für
individuelle Benutzer verwendbar ist.
Link
Oracle Solaris 11.4 lebt weiter
Oracle hat über eineinhalb Jahre nach Solaris 11.4 die mittlerweile 20.
Aktualisierung des Systems freigegeben. Die neue Version korrigiert
Fehler und bereinigt Unzulänglichkeiten, weshalb sie von allen Nutzern
eingespielt werden sollte. Neuerungen sind allerdings in Oracle Solaris
nicht mehr zu erwarten.
https://www.pro-linux.de/-0h216d30
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
20.04.2020 Kivitendo-Jahrestreffen
22.04.2020 Stammtisch der LUG Bonn
23.04.2020 Chaos-Treff Lörrach
24.04.2020-25.04.2020 Linuxwochen Eisenstadt
24.04.2020 Münchner Open-Source-Treffen
25.04.2020 Open Education Day
25.04.2020 Augsburger Linux-Infotag
27.04.2020-29.04.2020 Red Hat Summit San Francisco
27.04.2020 TYPO3-Stammtisch Ruhr
28.04.2020 Monatlicher-FraLUG Vortrag
29.04.2020 Linux-Computertreff in Regensburg
30.04.2020 Linuxdays Villach
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Software Engineer (m/f/d) System Performance & Stability
https://www.pro-linux.de/-0e02b966
Software Engineer / Lead Engineer (m/f/d) System Performance & Stability
https://www.pro-linux.de/-0e02b965
Server Support Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b964
Lead Engineer (m/w/d) Data Driven Solutions and AI Applications Automotive
https://www.pro-linux.de/-0e02b963
Lead Engineer (m/w/d) Embedded Applications for Connected Services
https://www.pro-linux.de/-0e02b962
Embedded Softwareentwickler Automotive (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b961
Lead Engineer Embedded Software Integration and Quality (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b960
Systemadministrator (m/w/d) Backend-Systeme
https://www.pro-linux.de/-0e02b941
IT-Administrator - Team Benutzerservice (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b79c
Fachinformatiker für den Applikationsbetrieb (m/w/d) remote
https://www.pro-linux.de/-0e02b79a
Application Manager (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b5b6
Systemadministrator Linux (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b337
(Senior) DevOps Engineer (m/w/d) Microsoft Endpoint Manager
https://www.pro-linux.de/-0e02ba57
Administrator (m/w/d) Linux Server und Applications
https://www.pro-linux.de/-0e02afc7
Java Developer (f/m/d) Middleware
https://www.pro-linux.de/-0e02ae96
Systementwickler (m/w/d) IT-Sicherheit
https://www.pro-linux.de/-0e02b5ae
Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0285f3
Linux Administrator Web Services *
https://www.pro-linux.de/-0e027727
Netzwerkadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba7c
Administrator (m/w/d) Datawarehouse/Berichtswesen der UMMD - Geschäftsbereich IT und Medizintechnik
https://www.pro-linux.de/-0e02ba78
IT Koordinator (m/w/d) DIZ Klinische Informationssicherheit - Geschäftsbereich IT und Medizintechnik
https://www.pro-linux.de/-0e02ba77
Senior Java Software Engineer (m/f/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba76
Leiter IT (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba75
IT Spezialist (m/w/d) Datenbanken und Betriebssysteme
https://www.pro-linux.de/-0e02ba74
Embedded-Software-Entwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba73
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
HarfBuzz 2.6.5 (Kleinere neue Funktionen)
wxMaxima 20.04.0 (Kleinere neue Funktionen)
CodeQuery 0.23.0 (Kleinere neue Funktionen)
Tribler 7.4.4 (Geringfügige Korrekturen)
GNU Chess 6.2.6 (ÃÂbersetzungen)
NOTE 1.3.26 (Geringfügige Korrekturen)
Plasma Browser Integration 1.7.5 (Ersteintrag)
TXR 236 (Kleinere neue Funktionen)
P2PVPN 0.8 (Aktualisierungen)
Tribler 7.5.0-rc5 (Veröffentlichungskandidat)
sqlitebiter 0.32.1 (Kleinere neue Funktionen)
GitLab 12.9.4 (Geringfügige Korrekturen)
vim 8.2.0592 (Kleinere neue Funktionen)
Ardour 6.0-rc1 (Kleinere neue Funktionen)
Lazarus 2.0.8 (Geringfügige Korrekturen)
CakePHP 4.0.6 (Kleinere neue Funktionen)
schily 2020-04-18 (Viele neue Funktionen)
ExifTool 11.94 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
SUSE: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902d42a
SUSE: Zwei Probleme in mp3gain
https://www.pro-linux.de/-0902d429
Fedora: Denial of Service in libssh
https://www.pro-linux.de/-0902d428
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in git
https://www.pro-linux.de/-0902d427
Fedora: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902d426
Slackware: Denial of Service in openvpn
https://www.pro-linux.de/-0902d41e
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaThunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902d425
SUSE: Denial of Service in gstreamer-rtsp-server
https://www.pro-linux.de/-0902d424
SUSE: Mehrere Probleme in gnuhealth
https://www.pro-linux.de/-0902d422
SUSE: Mehrere Probleme in libqt4
https://www.pro-linux.de/-0902d421
SUSE: Zwei Probleme in freeradius-server
https://www.pro-linux.de/-0902d423
SUSE: Zwei Probleme in freeradius-server
https://www.pro-linux.de/-0902d420
SUSE: Zwei Probleme in freeradius-server
https://www.pro-linux.de/-0902d41f
Red Hat: Mehrere Probleme in tigervnc
https://www.pro-linux.de/-0902d41a
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025