Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 20.11.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Nutzen Sie eine Desktop-Suche?
Startdatum: Fr, 17. November 2017
Anzahl der Stimmen: 75
Bereits seit geraumer Zeit bieten die groÃen Desktop-Umgebungen diverse
Werkzeuge zur Suche nach Dateien und Informationen. So versprechen die
meisten Lösungen eine Open-Source-Software-Spezifikation mit dem Ziel,
einen semantischen Desktop zu entwickeln, der Metadaten aus
verschiedenen Desktop-Anwendungen sammelt und im besten Fall auch
miteinander verbindet. Doch nutzen Sie eine solche Suche auf Ihrem
Desktop? Gemeint ist dabei eine Index-basierte suche, und nicht
Werkzeuge wie find oder locate[/code]. Wenn Sie ein solches System
nutzen, wie oft setzen Sie es ein? Gerne können Sie Ihre Wahl auch
anderen Anwendern im Forum der Umfrage näher bringen.
https://www.pro-linux.de/-0502197
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Raspberry-Pi-Klon Tritium sucht Unterstützer
Das Libre Computer Project hat eine Kickstarter-Kampagne gestartet, um
mit Raspberry Pi 3 kompatible Kleinstrechner zu produzieren. Die
Auslieferung soll im Januar 2018 beginnen.
https://www.pro-linux.de/-0h216303
Google stellt container-diff vor
Google-Mitarbeiter haben das Programm container-diff entwickelt, um
Unterschiede zwischen Container-Abbildern zu finden. Jetzt stellt es
Google der Allgemeinheit unter der freien Apache-Lizenz 2.0 zur
Verfügung.
https://www.pro-linux.de/-0h216302
WordPress 4.9 »Tipton« veröffentlicht
Das WordPress-Entwickler-Team hat Version 4.9 der freien Webanwendung
zum Erstellen und Verwalten von Webseiten veröffentlicht.
https://www.pro-linux.de/-0h216300
Browser »Dooble« in Version 2.1 freigegeben
Die Entwickler des alternativen Browsers Dooble haben eine neue Version
ihrer Software veröffentlicht. Das Dooble-Browser-Projekt arbeitet
bereits seit geraumer Zeit an einem freien Browser, welcher die
Privatsphäre seiner Anwender schützen soll und leicht zu bedienen ist.
https://www.pro-linux.de/-0h216301
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
21.11.2017-24.11.2017 Open Source Monitoring Conference
23.11.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
24.11.2017 Münchner Open-Source-Treffen
26.11.2017 KNF-Kongress
27.11.2017 TYPO3-Stammtisch Ruhr
28.11.2017 Monatlicher FraLUG Vortrag
=== Neue Veranstaltungen ===
30.11.2017 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Java Softwareentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023d7f
Entwicklungsingenieur (m/w) Software
https://www.pro-linux.de/-0e023c86
Linux Systemadministrator (m/w) - Linux System Engineer im Raum Bonn
https://www.pro-linux.de/-0e023c58
Softwareentwickler - Embedded Linux (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023c45
Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023c42
Trainer/Lernbegleiter (m/w) für Linux
https://www.pro-linux.de/-0e023889
DevOps Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023673
Solution Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02338
Platform Engineer - Container Platform (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0212e
Atlassian JIRA Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022ac1
OS-Administrator - Airbus (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023fec
Linux Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023feb
System Engineer Linux/Windows (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023fea
Wissenschaftliche Mitarbeiterin , Informatik (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e023fe5
Informatiker - Softwareentwickler C++ / digitale Signalverarbeitung (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023fe4
Systemadministrator mit Schwerpunkt Applikationsbetrieb (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023e2a
Oracle DBA Consultant w/m
https://www.pro-linux.de/-0e023e12
Technischer Kundenberater (m/w) für den IT-Support
https://www.pro-linux.de/-0e023dfb
Human Support Robot Engineer - Dialogue Systems (109770)
https://www.pro-linux.de/-0e023e10
Human Support Robot Engineer - Computer Vision - (109769)
https://www.pro-linux.de/-0e023e0f
Junior IT-Architekt (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023df9
Junior Java Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023df8
IT-Service Engineer für Einsatzleitsysteme (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023df7
Informatiker / Fachinformatiker als Systemadministrator (m/w) Produktionssteuerung â Serverbetrieb
https://www.pro-linux.de/-0e023e0e
Sachbearbeiter/in Verfahrensadministration
https://www.pro-linux.de/-0e023e0d
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
SCRAM 0.16.0 (Keine Angaben)
reCsvEditor 0.98.5 (Viele neue Funktionen)
zuluCrypt 5.4.0 (Geringfügige Korrekturen)
etcd 3.2.10 (Kleinere neue Funktionen)
CMOC 0.1.44 (Kleinere neue Funktionen)
Atom 1.23.0 Beta1 (Kleinere neue Funktionen)
TXR 187 (Kleinere neue Funktionen)
Android Studio 3.1 Canary 4 (Veröffentlichungskandidat)
ClassicLadder 0.9.110 (Aktualisierungen)
Dooble 2.1 (Ersteintrag)
Atelier 0.90.2 (Ersteintrag)
Project Builder 0.14.6 (Aktualisierungen)
KDE Applications 17.12-preBeta (Betaversion)
ÃÂ
ngström 1.7 (Aktualisierungen)
Cesium 1.39 (Ersteintrag)
Arduino-Pedelec-Controller 1.37 (Kleinere neue Funktionen)
Nettle 3.4 (Kleinere neue Funktionen)
PulseEffects 3.0.8 (Keine Angaben)
Asterisk 14.7.2 (Kleinere neue Funktionen)
Asterisk 13.18.2 (Kleinere neue Funktionen)
Asterisk 15.1.2 (Kleinere neue Funktionen)
wordpress 4.9 (Viele neue Funktionen)
GNU nano 2.9.0 (Kleinere neue Funktionen)
KDevelop 5.2 (Kleinere neue Funktionen)
eric 17.11.1 (Wichtige Korrekturen)
]project-open[ 5.0 (Viele neue Funktionen)
LabPlot 2.5 (Wichtige Verbesserungen)
KTechlab 0.40.0 (Aktualisierungen)
bashstyle-ng 10.3 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Preisgabe von Informationen in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a16d
Fedora: Denial of Service in jbig2dec
https://www.pro-linux.de/-0902a16c
Fedora: Preisgabe von Informationen in RoundCube Webmail
https://www.pro-linux.de/-0902a16b
Fedora: Preisgabe von Informationen in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a16a
Fedora: Preisgabe von Informationen in RoundCube Webmail
https://www.pro-linux.de/-0902a169
Gentoo: Zwei Probleme in CouchDB
https://www.pro-linux.de/-0902a168
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in PHPUnit
https://www.pro-linux.de/-0902a167
Gentoo: Mehrere Probleme in IcedTea
https://www.pro-linux.de/-0902a166
Gentoo: Mehrere Probleme in Flash Plugin for Browsers
https://www.pro-linux.de/-0902a165
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in libxml-libxml-perl
https://www.pro-linux.de/-0902a164
Debian: Pufferüberlauf in procmail
https://www.pro-linux.de/-0902a163
Fedora: Mehrere Probleme in qt5-qtwebengine
https://www.pro-linux.de/-0902a162
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a161
Debian: Mehrere Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902a160
CentOS: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a15f
CentOS: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a15e
Fedora: Mehrere Probleme in qt5-qtwebengine
https://www.pro-linux.de/-0902a15d
Fedora: Mehrere Probleme in java-9-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902a15a
Red Hat: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a159
Slackware: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a158
Slackware: Mehrere Probleme in libplist
https://www.pro-linux.de/-0902a157
SUSE: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a156
Debian: Mangelnde Rechteprüfung in opensaml2
https://www.pro-linux.de/-0902a155
Debian: Mangelnde Rechteprüfung in shibboleth-sp2
https://www.pro-linux.de/-0902a154
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025