Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.

Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de

=== Inhalt ===

1. Die News vom 22.05.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen


=== UMFRAGE ===

Welches Distributionsmodell bevorzugen Sie bei Servern?
Startdatum: Fr, 19. Mai 2017
Anzahl der Stimmen: 84
Unter Linux, aber auch unter anderen offenen Betriebssystemen, haben
sich weitgehend drei Modelle etabliert, wie Distributionen an Anwender
verteilt werden. Zum einen wäre da das »Stable«-Modell, das definierte
Schnittstellen bereitstellt und über Jahre weitgehend nur mit
Aktualisierungen versorgt wird. Das zweite Modell ist ein Modell, das
auf relativ kurze Zeiträume ausgelegt ist und weitgehend den Desktop und
die Heimnutzer fokussiert. Hier werden Distributionen in der Regel
jährlich veröffentlicht. Das dritte Modell ist dagegen das »Rolling
Releases«-Modell, wo Neuerungen stets in die Hauptdistribution
hineinfließen und definierte Freigaben nicht notwendig sind. Welche von
diesen Modellen bevorzugen Sie bei einem Server? Was sind die Gründe für
Ihre Wahl? Gerne können Sie Ihre Vorgenesweise auch anderen Nutzern im
Kommentarbereich näher erläutern.
https://www.pro-linux.de/-050217c


=== TOPTHEMEN ===

Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.

Apache Beam 2.0 freigegeben
Die Apache Software Foundation hat Beam zum ersten Mal in einer stabilen
Version freigegeben. Beam 2.0.0 ist ein Rahmenwerk, das eine Grundlage
für parallele Datenverarbeitung schafft.
https://www.pro-linux.de/-0h2160bb

Windows-Nachbau ReactOS 0.4.5 erschienen
Der Windows-Nachbau ReactOS bringt in Version 0.4.5 eine große Zahl von
Änderungen, die zu einem stabileren und solideren System führen sollen.
Unter anderem wurde die Unterstützung von UEFI weiter ausgebaut und das
Plug and Play verbessert.
https://www.pro-linux.de/-0h2160b9

PostgreSQL 10 Beta1 veröffentlicht
Die PostgreSQL-Entwickler haben die erste Betaversion von PostgreSQL 10
freigegeben. Die kommende Version von PostgreSQL wird so viele
Neuerungen bringen wie noch keine Ausgabe zuvor seit der Einführung des
jährlichen Veröffentlichungszyklus.
https://www.pro-linux.de/-0h2160ba

WaWision: Hersteller klagt gegen Lizenzverletzung
Das Augsburger IT-Unternehmen »embedded projects« hat Klage gegen eine
Bielefelder Firma und deren Geschäftsführer mit dem Vorwurf der
Urheberrechtsverletzung eingereicht. Der Vorwurf richtet sich auf
angebliche Verstöße gegen die Lizenz der ERP/CRM-Software »WaWision« –
unter anderem wegen unterdrückter Urhebervermerke und vorenthaltener
Quellcodes.
https://www.pro-linux.de/-0h2160b8


=== Linux User Groups ===

URL des LUG-Bereichs: https://www.pro-linux.de/lugs/

Linux-Usergroup Neumarkt (Neumarkt in der Oberpfalz)
https://www.pro-linux.de/-0a02e8

=== Kommende Veranstaltungen ===

URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/

22.05.2017-24.05.2017 Secure Linux Administration Conference
22.05.2017 LUG-Treffen der GLUG Herford
23.05.2017 Monatlicher FraLUG Vortrag
25.05.2017-28.05.2017 LUG Camp 2017
25.05.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
26.05.2017-28.05.2017 openSUSE Conference 2017
29.05.2017-01.06.2017 International PHP Conference Berlin
29.05.2017 TYPO3-Stammtisch Ruhr
25.05.2017-28.05.2017 Gulaschprogrammiernacht
26.05.2017 Münchner Open-Source-Treffen
29.05.2017-01.06.2017 Webinale Berlin
25.05.2017 OpenTechSummit 2017
29.05.2017-01.06.2017 ICRA 2017

=== Neue Veranstaltungen ===

13.06.2017 Besuchstreffen der FSFE Local Group Rhein/Main

=== Aktuelle Stellenangebote ===

Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/

Embedded Software Engineer C++
https://www.pro-linux.de/-0e0229ea
Junior IT-Architect (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02280e
IT System Analyst for Scientific Computing
https://www.pro-linux.de/-0e022673
Linux Systemadministrator (m/w) - Systemspezialist Linux im Raum Aschaffenburg
https://www.pro-linux.de/-0e0224a1
Praktikant/in im Bereich Softwareentwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e02h2e7
Full-Stack Entwickler - PHP (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02h2b7
Praxisstudent/in Bereich Softwareentwicklung für hochautomatisiertes Fahren
https://www.pro-linux.de/-0e0220ef
DevOps Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0220a6
Gruppenleiter IT Infrastruktur m/w
https://www.pro-linux.de/-0e021f36
Senior Systems Engineer Cloud Services (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02560
Senior Application Manager (m/w) Online Shop
https://www.pro-linux.de/-0e022527
Web Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0210ee
DevOps Engineer Schwerpunkt Web (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0210e
Senior Application Manager (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022526
DevOps Engineer (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02282e
Softwareentwickler/in C++ für Videoverarbeitung
https://www.pro-linux.de/-0e022828
System Engineer Development Operations Connected Home (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022807
Senior Embedded & System-Developer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022806
Lab Infrastructure Engineer / Manager IP / IP-Backbone (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022805
Cloud & Infrastructure Architect (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022804
DevOps Engineer (m/w) DevOps Spezialist (flexible Arbeitszeiten 37,5 Std/Woche ohne Kernarbeitszeit!) im Herzen von Karlsruhe
https://www.pro-linux.de/-0e022803
Mitarbeiter/-innen in der IT-Infrastruktur
https://www.pro-linux.de/-0e0227e9
Fachinformatiker / Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0226c3
Solution Architect (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022690
IT Spezialist (m/w) Providermanagement – IT Infrastruktur
https://www.pro-linux.de/-0e02268f

=== Aktuelle Programmnachrichten ===

URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi

Kirigami UI 2.1 (Wichtige Verbesserungen)
QOwnNotes 17.05.8 (Kleinere neue Funktionen)
SfePy 2017.2 (Kleinere neue Funktionen)
Artanis 0.2.1 (Geringfügige Korrekturen)
etcd 3.2.0--rc1 (Kleinere neue Funktionen)
qt-virt-manager 0.43.70 (Kleinere neue Funktionen)
VideLibri 1.887 (Viele neue Funktionen)
4MLinux 4.0 MParted 22.0 Beta (Viele neue Funktionen)
QOwnNotes 17.05.7 (Kleinere neue Funktionen)
SWI Prolog 7.5.6 (Kleinere neue Funktionen)
OpenShot Video Editor 2.3.3 (Geringfügige Korrekturen)
Nextcloud 12.0.0-rc3 (Kleinere neue Funktionen)
PulseEffects 1.3.6 (Keine Angaben)
Apache Beam 2.0 (Viele neue Funktionen)
Android Studio 2.3.2 (Geringfügige Korrekturen)
TensorFlow 1.2-rc0 (Veröffentlichungskandidat)
Mozilla Firefox 53.0.3 (Kleinere neue Funktionen)
Asterisk 14.4.1 (Kleinere neue Funktionen)
Asterisk 13.15.1 (Kleinere neue Funktionen)
ReactOS 0.4.5 (Kleinere neue Funktionen)
TEA 44.0.0 (Viele neue Funktionen)
CakePHP 3.4.7 (Kleinere neue Funktionen)
poppler 0.55.0 (Wichtige Korrekturen)
PacketFence 7.0.1 (Geringfügige Korrekturen)
ExifTool 10.53 (Kleinere neue Funktionen)
Simon 0.4.90 Beta (Betaversion)

=== Sicherheitsmeldungen ===

URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/

Red Hat: Denial of Service in libtirpc
https://www.pro-linux.de/-090297fc
Red Hat: Denial of Service in rpcbind
https://www.pro-linux.de/-090297fb
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in smb4k
https://www.pro-linux.de/-090297fa
Fedora: Mehrere Probleme in cinnamon-settings-daemon
https://www.pro-linux.de/-090297f9
Fedora: Denial of Service in libtirpc
https://www.pro-linux.de/-090297f8
Fedora: Mehrere Probleme in jbig2dec
https://www.pro-linux.de/-090297f7
Fedora: Preisgabe von Informationen in SANE
https://www.pro-linux.de/-090297f6
Debian: Zwei Probleme in Dropbear SSH
https://www.pro-linux.de/-090297f5
Debian: Mehrere Probleme in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-090297f4
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090297f3
Ubuntu: Mehrere Probleme in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-090297f2
Fedora: Mehrere Probleme in JasPer
https://www.pro-linux.de/-090297f1
Debian: Zwei Probleme in mysql-connector-java
https://www.pro-linux.de/-090297f0
Debian: Zwei Probleme in Deluge
https://www.pro-linux.de/-090297ef


Mit freundlichen Grüßen,
das Pro-Linux Team

=== Newsletter konfigurieren ===

Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html