Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 23.07.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Nutzen Sie einen Home-Assistenten?
Startdatum: Fr, 20. Juli 2018
Anzahl der Stimmen: 61
»Intelligente persönliche Assistenten« sind auf Mobilsystemen bereits
normal und dringen immer öfter auch in die Räume der Nutzer ein. Ob
Amazons Echo, Apples HomePod, Googles Home oder eine Alternative, die
auf eine der Technologien der Unternehmen setzt â alle Systeme sollen
dazu dienen, Anfragen in Form von Sprache sinnvoll zu beantworten. Wie
sieht es aber bei Ihnen aus? Nutzen Sie diese Lösungen oder hegen Sie
eher Zweifel an den Assistenten? Gerne können Sie Ihre Sicht der Dinge
anderen Lesern im Forum dieser Umfrage näher bringen.
https://www.pro-linux.de/-05021bb
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Fuchsia soll offenbar Android und ChromeOS ablösen
Seit über zwei Jahren arbeitet Google an dem neuen Betriebssystem
Fuchsia, ohne bisher zu erklären, welchem Zweck es dienen soll. Ein
Bloomberg-Artikel, der auf Aussagen von Google-Mitarbeitern beruhen
soll, sieht Fuchsia als Nachfolger von Android und ChromeOS in etwa fünf
Jahren.
https://www.pro-linux.de/-0h216600
Linux: Asynchrone bsg-Schnittstelle wird entfernt
Der Treiber für generische SCSI-Geräte im Linux-Kernel, bsg, wird
voraussichtlich in Linux 4.19 seine asynchrone Schnittstelle verlieren.
Die Entfernung erfolgt wegen Sicherheitsproblemen und ist möglich, weil
die Schnittstelle keine bekannten Nutzer hat.
https://www.pro-linux.de/-0h2165ff
Vivaldi setzt auf Qwant
Wie der Hersteller des alternativen Browsers »Vivaldi« bekannt gab, wird
die Anwendung künftig bei der Suche neben den groÃen Suchmaschinen auch
auf den europäischen Suchdienst »Qwant« setzen. Damit wollen die
Entwickler die Privatsphäre der Nutzer besser schützen.
https://www.pro-linux.de/-0h2165fe
Deutsche Telekom wird Platin-Mitglied der Linux Foundation
Die Linux Foundation begrüÃt die Deutsche Telekom als neues
Platin-Mitglied der Stiftung. Das Engagement des
Telekommunikations-Unternehmens gilt den Unterprojekten »Linux
Foundation Networking« (LFN) und »Open Network Automation Platform«
(ONAP).
https://www.pro-linux.de/-0h2165fd
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
23.07.2018-29.07.2018 EuroPython 2018
26.07.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
27.07.2018 Münchner Open-Source-Treffen
29.07.2018-02.08.2018 Debconf 18
31.07.2018 Linux-Stammtisch im Hofbräuhaus München
01.08.2018 Monatliches Treffen der Erlug
02.08.2018 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
02.08.2018 Oldenburger Linux-Werkstatt
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Softwareentwickler (m/w) Embedded Linux
https://www.pro-linux.de/-0e026652
Softwareentwickler (m/w) C# und .NET
https://www.pro-linux.de/-0e026651
IT-Administrator/in Application-Server
https://www.pro-linux.de/-0e0262af
IT Service Manager (m/w) im DevOps Kontext
https://www.pro-linux.de/-0e026290
Softwareentwickler Cloud (m/w) Automotive
https://www.pro-linux.de/-0e02602f
Senior Datenbank-Spezialist für Oracle (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e025fd3
Softwareentwickler (m/w) - Java Entwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e025d6b
ADMINISTRATOR LINUX (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e025d29
Software-Entwickler C++ / HMI (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02583e
Software-Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02583d
Software-Architekten (m/w) C++/Qt
https://www.pro-linux.de/-0e02583c
Senior Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0256b1
Cloud Engineer (m/w/x)
https://www.pro-linux.de/-0e025528
Testingenieur (w/m) Embedded Networking
https://www.pro-linux.de/-0e02530e
Software Engineer - Infotainment Platform (C++)
https://www.pro-linux.de/-0e024e7e
IT Infrastructur Manager (m/w) - Verl
https://www.pro-linux.de/-0e024726
(Senior) Berater (m/w) für SAP Basis
https://www.pro-linux.de/-0e023806
Softwarearchitekt (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0229e
Softwareentwickler Embedded Systems (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02297
Linux System Administrator
https://www.pro-linux.de/-0e0265ee
Application Support Finance (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e026470
C++ Entwickler / C++ Software Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02646f
Datenbankadministrator (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02637b
Datenbankadministrator (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02637a
Systemadministrator (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e026379
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
CuteMaze 1.2.4 (Geringfügige Korrekturen)
Sratom 0.6.2 (Code-Bereinigung)
Connectagram 1.2.9 (Geringfügige Korrekturen)
CMOC 0.1.52 (Kleinere neue Funktionen)
Neptune 5.4 (Kleinere neue Funktionen)
Calibre 3.28 (Kleinere neue Funktionen)
MONARC 2.6.0 (Kleinere neue Funktionen)
Qmmp 1.2.3 (Geringfügige Korrekturen)
Mustang 1.5.3 (Geringfügige Korrekturen)
Zanata 4.6.0-rc-1 (Kleinere neue Funktionen)
Micro Emacs 3.1 (Viele neue Funktionen)
DuckDuckGo community platform 1.243 (Kleinere neue Funktionen)
Tanglet 1.5.3 (Geringfügige Korrekturen)
Simsu 1.3.7 (Geringfügige Korrekturen)
QXGEdit 0.5.2 (Lizenzänderung)
Peg-E 1.2.6 (Geringfügige Korrekturen)
Sord 0.16.2 (Kleinere neue Funktionen)
Hexalate 1.1.4 (Geringfügige Korrekturen)
Serd 0.30.0 (Viele neue Funktionen)
FocusWriter 1.6.15 (ÃÂbersetzungen)
Lilv 0.24.4 (Kleinere neue Funktionen)
vim 8.1.0200 (Kleinere neue Funktionen)
Highlight 3.44 (Viele neue Funktionen)
youtube-dl 2018.07.21 (Kleinere neue Funktionen)
AutoGen 5.18.14 (Geringfügige Korrekturen)
rpmrebuild 2.12-1 (Kleinere neue Funktionen)
pygame 1.9.4 (Aktualisierungen)
qjackctl 0.5.3 (Kleinere neue Funktionen)
libgphoto 2.5.19 (Wichtige Korrekturen)
Qsynth 0.5.2 (Lizenzänderung)
Jailer 7.10.3 (Kleinere neue Funktionen)
Picard 2.0.1 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Gentoo: Mehrere Probleme in Passenger
https://www.pro-linux.de/-0902ad6c
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in python-cryptography
https://www.pro-linux.de/-0902ad6a
Fedora: Pufferüberlauf in evolution-data-server
https://www.pro-linux.de/-0902ad69
Fedora: Pufferüberlauf in evolution-ews
https://www.pro-linux.de/-0902ad68
Fedora: Pufferüberlauf in evolution
https://www.pro-linux.de/-0902ad67
Slackware: Pufferüberlauf in php
https://www.pro-linux.de/-0902ad66
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in podman
https://www.pro-linux.de/-0902ad65
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in rust
https://www.pro-linux.de/-0902ad64
Fedora: Zwei Probleme in libtomcrypt
https://www.pro-linux.de/-0902ad63
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in rust
https://www.pro-linux.de/-0902ad62
SUSE: Mehrere Probleme in mercurial
https://www.pro-linux.de/-0902ad61
SUSE: Denial of Service in polkit
https://www.pro-linux.de/-0902ad60
SUSE: Preisgabe von Informationen in rsyslog
https://www.pro-linux.de/-0902ad5f
SUSE: Denial of Service in php7
https://www.pro-linux.de/-0902ad5e
SUSE: Zwei Probleme in libopenmpt
https://www.pro-linux.de/-0902ad5d
SUSE: Zahlenüberlauf in gdk-pixbuf
https://www.pro-linux.de/-0902ad5c
SUSE: Ãberschreiben von Dateien in perl
https://www.pro-linux.de/-0902ad5b
SUSE: Ãberschreiben von Dateien in perl
https://www.pro-linux.de/-0902ad5a
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025