Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 23.09.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Betreiben Sie einen eigenen Webserver?
Startdatum: Fr, 20. September 2019
Anzahl der Stimmen: 79
Gelegentlich kann es vorkommen, dass man einen Webserver benötigt, um
beispielsweise eigene Inhalte weitergeben oder aber auf Dienste
einfacher zugreifen zu können. Je, nach Intention kann dann der Server
lokal zu Hause oder aber bei einem Hoster stationiert sein. Wie sieht es
deshalb bei Ihnen aus? Betreiben Sie einen Webserver, auf den man von
auÃerhalb zugreifen kann? Wenn ja, wo steht ihr Server? Gerne können Sie
Ihre Meinung im Kommentarbereich der Umfrage auch anderen Lesern näher
bringen.
https://www.pro-linux.de/-0502h20
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Sonoj Convention am 26. und 27. Oktober
Die Sonoj Convention, eine Veranstaltung zur Musikproduktion mit freier
Software, findet zum dritten Mal in Köln statt.
https://www.pro-linux.de/-0h216b42
Samba 4.11 schaltet SMB1 ab
Die Samba-Entwickler haben ihre Windows-Interoperabilitäts-Suite in der
Version 4.11 veröffentlicht. Die Neuerungen seit der letzten Version
sind umfangreich und umfassen viele Bereiche des Softwarepakets. Unter
anderem wurde in der neuen Version das veraltete SMB1-Protokoll
standardmäÃig abgeschaltet.
https://www.pro-linux.de/-0h216b40
LLVM 9.0 freigegeben
Version 9.0 des Compiler-Frameworks LLVM, das unter anderem den
C/C++-Compiler Clang enthält, bringt viele Verbesserungen, unter anderem
bei der Code-Generierung und Optimierung.
https://www.pro-linux.de/-0h216b41
BMI will digitale Souveränität stärken
Das Bundesministerium will in den nächsten Jahren die digitale
Souveränität der Ãffentlichen Verwaltung der Bundesrepublik Deutschland
stärken.
https://www.pro-linux.de/-0h216b3f
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
24.09.2019 Monatlicher FraLUG-Vortrag
26.09.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
27.09.2019 Münchner Open-Source-Treffen
29.09.2019 OpenStreetMap Stammtisch
30.09.2019 TYPO3-Stammtisch Ruhr
01.10.2019 Linux-Workshop Köln - Treffen
02.10.2019 Monatliches Treffen der Erlug
01.10.2019 Oldenburger Linux-Werkstatt
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Linux / Android Experten (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029f8c
Quality Assurance Engineer - Shop Applications
https://www.pro-linux.de/-0e029f8a
Softwareentwickler /in (w/m/d) für Geodaten- und Kartographieanwendungen
https://www.pro-linux.de/-0e02a1c0
System Administrator (w/m/divers) | Content Support & Infrastruktur
https://www.pro-linux.de/-0e029ceb
Solution Architekt (w/m/d) Microsoft Technologien
https://www.pro-linux.de/-0e029cb7
Application Manager (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028949
DevOps Engineer Inhouse (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e028519
Softwareentwickler*in (C++) Bewegungsplanung Fahrdynamik Hochautomatisiertes Fahren
https://www.pro-linux.de/-0e028016
Junior Software Developer (m/w) Java/JEE
https://www.pro-linux.de/-0e0266bb
Telekommunikationsingenieur IP Sprachdienste/VoIP Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a41b
Fachadministrator im Bereich der IT-Forensik (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a1f8
Systemadministrator / Informatiker / Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a1e9
Java-Entwickler (d/m/w)/ Integrationsarchitekt (d/m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02a1f6
Senior Software Developer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a1e8
C/C++ Softwareentwickler (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a1e7
IT-Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a1e6
Linux Systemadministrator (m/w/d) - Linux System Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e02a1e5
IT Administrator / DevOps Manager (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a1e4
IT-Systemadministrator Linux (m/w/d) zur Direkteinstellung
https://www.pro-linux.de/-0e02a1e3
IT-Spezialist / IT-Professional als Mitarbeiter Customer Support (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02a1e2
Build-Manager / Configuration-Manager (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a1e1
Informationstechnologie-Experte (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a1e0
Cloud Platform Engineer (d/m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02a1df
IT Systemadministrator (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a1de
ERP-Entwickler (w/m/d) Anwendungsentwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e02a1dd
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
BeeBEEP 5.7.1 (Kleinere neue Funktionen)
miller 5.6.2 (Kleinere neue Funktionen)
KDE Frameworks 5.62.0 (Aktualisierungen)
OpenOrienteering Mapper 0.8.4 (Ersteintrag)
Datamash 1.5 (Kleinere neue Funktionen)
FBReader for Android 3.0.17 (Aktualisierungen)
Spyder 3.3.6 (Ersteintrag)
Nextcloud 17.0.0-rc2 (Kleinere neue Funktionen)
Grav 1.6.16 (Geringfügige Korrekturen)
pytest 5.1.3 (Geringfügige Korrekturen)
HomeBank 5.2.8 (Geringfügige Korrekturen)
Helia 9.8 (Kleinere neue Funktionen)
Signal Messenger 4.47.6 (Aktualisierungen)
PhotoFlare 1.5.9 (Geringfügige Korrekturen)
dte 1.9 (Kleinere neue Funktionen)
pybind11 2.4.0 (Kleinere neue Funktionen)
JPPF 6.1.2 (Wichtige Korrekturen)
JPPF 6.0.4 (Wichtige Korrekturen)
DBeaver 6.2.1 (Kleinere neue Funktionen)
phpMyAdmin 4.9.1 (Geringfügige Korrekturen)
vim 8.1.2061 (Kleinere neue Funktionen)
ImageMagick 7.0.8-65 (Kleinere neue Funktionen)
white_dune 1.408 (Geringfügige Korrekturen)
white_dune 1.414 (Kleinere neue Funktionen)
Gambas 3.14.0 (Kleinere neue Funktionen)
KDevelop 5.4.2 (Kleinere neue Funktionen)
GDB 8.3.1 (Geringfügige Korrekturen)
TEA 48.0.0 (Code-Bereinigung)
Semantik 1.2.3 (Geringfügige Korrekturen)
hugin 2019.0.0 (Kleinere neue Funktionen)
FAI 5.8.7 (Geringfügige Korrekturen)
webfwlog 1.1.2 (Aktualisierungen)
Jailer 8.8.8 (Kleinere neue Funktionen)
SQLObject 3.7.3 (Geringfügige Korrekturen)
Gnome Subtitles 1.6 (Kleinere neue Funktionen)
Cheetah 3.2.4 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Debian: Preisgabe von Informationen in expat
https://www.pro-linux.de/-0902c7e5
Fedora: Mehrere Probleme in jackson-databind
https://www.pro-linux.de/-0902c7e4
Fedora: Mehrere Probleme in jackson-core
https://www.pro-linux.de/-0902c7e3
Fedora: Mehrere Probleme in jackson-bom
https://www.pro-linux.de/-0902c7e2
Fedora: Mehrere Probleme in jackson-annotations
https://www.pro-linux.de/-0902c7e1
Fedora: Mehrere Probleme in rubygem-rmagick
https://www.pro-linux.de/-0902c7e0
Fedora: Mehrere Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902c7df
Fedora: Mehrere Probleme in jackson-databind
https://www.pro-linux.de/-0902c7de
Fedora: Mehrere Probleme in jackson-bom
https://www.pro-linux.de/-0902c7dd
Fedora: Mehrere Probleme in jackson-core
https://www.pro-linux.de/-0902c7dc
Fedora: Mehrere Probleme in jackson-annotations
https://www.pro-linux.de/-0902c7db
Fedora: Mehrere Probleme in ghostscript
https://www.pro-linux.de/-0902c7da
Fedora: Mehrere Probleme in rubygem-rmagick
https://www.pro-linux.de/-0902c7d9
Fedora: Mehrere Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902c7d8
Red Hat: Pufferüberlauf in kpatch-patch
https://www.pro-linux.de/-0902c7d7
Fedora: Preisgabe von Informationen in samba
https://www.pro-linux.de/-0902c7d4
Fedora: Preisgabe von Informationen in libtevent
https://www.pro-linux.de/-0902c7d3
Fedora: Preisgabe von Informationen in libtalloc
https://www.pro-linux.de/-0902c7d2
Fedora: Preisgabe von Informationen in libldb
https://www.pro-linux.de/-0902c7d1
Fedora: Mehrere Probleme in openssl
https://www.pro-linux.de/-0902c7d0
Fedora: Pufferüberlauf in expat
https://www.pro-linux.de/-0902c7cf
Fedora: Zwei Probleme in curl
https://www.pro-linux.de/-0902c7ce
Fedora: Mehrere Probleme in compat-openssl10
https://www.pro-linux.de/-0902c7cd
SUSE: Denial of Service in nmap
https://www.pro-linux.de/-0902c7cc
SUSE: Preisgabe von Informationen in ibus
https://www.pro-linux.de/-0902c7cb
SUSE: Zwei Probleme in nmap
https://www.pro-linux.de/-0902c7ca
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c7c9
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c7c8
Debian: Mehrere Probleme in php7.0
https://www.pro-linux.de/-0902c7c7
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c7c6
SUSE: Zwei Probleme in openssl
https://www.pro-linux.de/-0902c7c5
SUSE: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902c7c4
SUSE: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902c7c3
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c7c2
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c7c1
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c7c0
SUSE: Zwei Probleme in openssl-1_1
https://www.pro-linux.de/-0902c7bf
Red Hat: Mehrere Probleme in kernel-alt
https://www.pro-linux.de/-0902c7be
Red Hat: Preisgabe von Informationen in qpid-proton
https://www.pro-linux.de/-0902c7bd
Red Hat: Preisgabe von Informationen in qpid-proton
https://www.pro-linux.de/-0902c7bc
Red Hat: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c7bb
Red Hat: Zwei Probleme in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902c7ba
Red Hat: Pufferüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c7b9
Red Hat: Pufferüberlauf in kernel-rt
https://www.pro-linux.de/-0902c7b8
Red Hat: Pufferüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c7b7
Red Hat: Pufferüberlauf in kernel-rt
https://www.pro-linux.de/-0902c7b6
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in dovecot
https://www.pro-linux.de/-0902c7b5
Fedora: Mehrere Probleme in dino
https://www.pro-linux.de/-0902c7b4
Fedora: Pufferüberlauf in openconnect
https://www.pro-linux.de/-0902c7b3
Fedora: Pufferüberlauf in bird
https://www.pro-linux.de/-0902c7b2
Fedora: Mehrere Probleme in dino
https://www.pro-linux.de/-0902c7b0
Fedora: Denial of Service in nbdkit
https://www.pro-linux.de/-0902c7af
Fedora: Pufferüberlauf in openconnect
https://www.pro-linux.de/-0902c7ae
Fedora: Pufferüberlauf in bird
https://www.pro-linux.de/-0902c7ad
SUSE: Zwei Probleme in python-SQLAlchemy
https://www.pro-linux.de/-0902c7ac
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in python-Werkzeug
https://www.pro-linux.de/-0902c7ab
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025