Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 24.02.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Sperren Sie Ihren Bildschirm?
Startdatum: Fr, 21. Februar 2020
Anzahl der Stimmen: 93
Die meisten Bildschirmschoner und Energieverwalter schalten den
Bildschirm nicht nur ab, sondern schützen die Arbeitsfläche auch vor
einer unautorisierten Entsperrung. Will der Anwender seine Arbeit
wiederaufnehmen, muss er nicht selten ein Passwort eingeben. Wie sieht
es bei Ihnen aus? Nutzen Sie diesen Schutz oder benötigen Sie es nicht.
Gerne können Sie Ihre Meinung im Kommentarbereich der Umfrage auch
anderen Lesern näher erklären.
https://www.pro-linux.de/-0502235
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Mesa 20.0 freigegeben
Die Entwickler der freien 3D-Grafikbibliothek Mesa haben die Version
20.0 veröffentlicht. Diese vorläufig noch experimentelle Version bringt
eine Reihe von Verbesserungen der OpenGL- und Vulkan-Unterstützung für
freie Systeme.
https://www.pro-linux.de/-0h216ca8
Red Hat OpenStack Platform 16 mit verlängerter Unterstützung
Red Hat OpenStack Platform 16 ist Red Hats aktuelle Zusammenstellung von
OpenStack und kommt mit um ein Jahr verlängerter Unterstützung.
https://www.pro-linux.de/-0h216ca7
Let's Encrypt validiert mehrfach
Die Zertifizierungsstelle Let's Encrypt führt eine automatische
mehrstufige Ãberprüfung ein, um festzustellen, ob eine zu validierende
Domain auch unter der Kontrolle des Antragstellers für ein Zertifikat
ist.
https://www.pro-linux.de/-0h216ca6
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
24.02.2020 TYPO3-Stammtisch Ruhr
25.02.2020 Monatlicher-FraLUG Vortrag
26.02.2020 Stammtisch der LUG Bonn
27.02.2020 Treffen der LUG Peine
27.02.2020 Chaos-Treff Lörrach
28.02.2020 Münchner Open-Source-Treffen
29.02.2020 Halbmonatliches Treffen der LUG Stuttgart
02.03.2020-03.03.2020 opsi â Client Management â Konferenz
03.03.2020 Linux-Workshop Köln - Treffen
03.03.2020 Oldenburger Linux-Werkstatt
04.03.2020-05.03.2020 22. Deutscher Perl-Workshop
04.03.2020 Linux-Computertreff in Regensburg
04.03.2020 Monatliches Treffen der Erlug
27.02.2020 Linuxabend im Unperfekthaus
03.03.2020 Monatliches Treffen der LUG Worms
04.03.2020 Reguläres Monats-Treffen der FSFE Local Group Rhein/Main
04.03.2020 Monatliches Treffen der LUG Hannover
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
IT Tech Controller (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b448
Systemadministrator (m/w/d) interne IT
https://www.pro-linux.de/-0e02b028
IT-Administrator Infrastruktur, Systemadministrator, Netzwerkadministrator (m/w/d)*
https://www.pro-linux.de/-0e02aee7
Technical Consultant System Integration & Support (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a9a8
Werkstudent (w/m/divers) | AWS Cloud & Atlassian JIRA DevOps
https://www.pro-linux.de/-0e02a36d
Senior-Netzwerkspezialist LAN/WAN (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029d60
IT-Analyst (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029d1d
Mitarbeiter (m/w/d) für die Entwicklung im Identity- & Access-Management
https://www.pro-linux.de/-0e02988d
Cloud Architekt (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028b81
Informatiker (m/w/d) (FH/Bachelor oder vergleichbar) als IT-System-Administrator Datenbanken
https://www.pro-linux.de/-0e02b611
Informatiker (m/w/d) (FH/Bachelor oder vergleichbar) als IT-System-Administrator Storage & Backup
https://www.pro-linux.de/-0e02b610
Informatiker (m/w/d) (FH/Bachelor oder vergleichbar) als IT-System-Administrator Server (Linux/Windows)
https://www.pro-linux.de/-0e02b60f
Senior Virtualization and Cloud Computing Expert (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b43e
Senior Software Engineer Cloud Services (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b43d
Software Engineer Cloud Services (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b43c
Expert Software Engineer Cloud Services (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b43b
IT Consultant (m/w/d) Workplace
https://www.pro-linux.de/-0e02b447
Cloud Developer (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e02b446
Cybersecurity Engineer (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e02b445
Research Scientist for Artificial Intelligence (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e02b4h2
System Administrator (m|w|x) in Voll-/Teilzeit, in Lüneburg
https://www.pro-linux.de/-0e02b43a
C++ Software Engineer for Speech Platform (all genders)
https://www.pro-linux.de/-0e02b441
Cyber Security Test Engineer (all genders)
https://www.pro-linux.de/-0e02b440
Software Entwickler iOS (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b439
Software Entwickler Android (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b438
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
MONARC 2.9.11 (Kleinere neue Funktionen)
PipeWire 0.3.0 (Kleinere neue Funktionen)
Calibre 4.11.1 (Kleinere neue Funktionen)
ksnip 1.6.1 (Geringfügige Korrekturen)
Calibre 4.11.2 (Kleinere neue Funktionen)
pytablewriter 0.49.0 (Kleinere neue Funktionen)
pgweb 0.11.6 (Kleinere neue Funktionen)
GitLab 12.8.0 (Wichtige Korrekturen)
BallroomDJ 3.29.11 (Geringfügige Korrekturen)
inadyn 2.6 (Viele neue Funktionen)
DataMelt 2.5 (Viele neue Funktionen)
BakAndImgCD 32.0 (Viele neue Funktionen)
ImageMagick 7.0.9-24 (Kleinere neue Funktionen)
Zabbix 4.4.6 (Kleinere neue Funktionen)
white_dune 1.765 (Dokumentation)
GNU ed 1.16 (Geringfügige Korrekturen)
VirtualBox 6.1.4 (Kleinere neue Funktionen)
Claws Mail 3.17.5 (Kleinere neue Funktionen)
rpmrebuild 2.15-1 (Kleinere neue Funktionen)
Monitorix 3.12.0 (Viele neue Funktionen)
CakePHP 4.0.4 (Kleinere neue Funktionen)
FAI 5.9.2 (Geringfügige Korrekturen)
libgphoto 2.5.24 (Viele neue Funktionen)
evince 3.35.92 (Kleinere neue Funktionen)
ExifTool 11.88 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mangelnde Fehlerbehandlung in glib2
https://www.pro-linux.de/-0902d085
Fedora: Denial of Service in hiredis
https://www.pro-linux.de/-0902d084
Fedora: Denial of Service in hiredis
https://www.pro-linux.de/-0902d083
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in skopeo
https://www.pro-linux.de/-0902d082
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in skopeo
https://www.pro-linux.de/-0902d081
Fedora: Mehrere Probleme in webkit2gtk3
https://www.pro-linux.de/-0902d07e
Fedora: Mangelnde Fehlerbehandlung in glib2
https://www.pro-linux.de/-0902d07c
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in nghttp2
https://www.pro-linux.de/-0902d079
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in libuv
https://www.pro-linux.de/-0902d078
Debian: Denial of Service in ppp
https://www.pro-linux.de/-0902d077
Fedora: Pufferüberlauf in openjpeg2
https://www.pro-linux.de/-0902d074
Fedora: Pufferüberlauf in mingw-openjpeg2
https://www.pro-linux.de/-0902d073
Fedora: Denial of Service in libarchive
https://www.pro-linux.de/-0902d072
Fedora: Mehrere Probleme in python-pillow
https://www.pro-linux.de/-0902d070
Debian: Mehrere Probleme in pillow
https://www.pro-linux.de/-0902d06f
Debian: Mangelnde Prüfung von Signaturen in python-pysaml2
https://www.pro-linux.de/-0902d06e
SUSE: Mehrere Probleme in pdsh
https://www.pro-linux.de/-0902d06d
SUSE: Fehlerhafte Zugriffsrechte in libsolv
https://www.pro-linux.de/-0902d06c
Slackware: Ausführen beliebiger Kommandos in proftpd
https://www.pro-linux.de/-0902d06b
Red Hat: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902d06a
Red Hat: Mehrere Probleme in python-pillow
https://www.pro-linux.de/-0902d069
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in systemd
https://www.pro-linux.de/-0902d068
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025