Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 26.02.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Was ist Ihre bevorzugte Skriptsprache?
Startdatum: Fr, 23. Februar 2018
Anzahl der Stimmen: 103
Bereits 2010 und 2015 fragen wir nach Ihrer bevorzugten Skriptsprache.
Nun ist es an der Zeit für eine Neuauflage, um den aktuellen Stand zu
ermitteln. Welche von den zahlreichen Skriptsprachen benutzten Sie am
liebsten und welche davon ist Ihr Favorit, wenn Sie ein Skript für die
Systemadministration benötigen? Oder kennen Sie keine Programmiersprache
und bleiben bei den Mitteln, die in der GUI zur Verfügung stehen? Gerne
können Sie Ihre Wahl den anderen Lesern im Forum erläutern.
https://www.pro-linux.de/-05021a6
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
2ine: OS/2-Anwendungen unter Linux ausgeführt
Ryan Gordon hat mit der Entwicklung eines Subsystems begonnen, das
OS/2-Anwendungen unter Linux ausführen kann. Das Projekt erinnert an die
Anfänge von Wine vor über zwanzig Jahren. Eine Vervollständigung würde
einen massiven Aufwand bedeuten und wird vielleicht nie kommen.
https://www.pro-linux.de/-0h216427
Nix Package Manager 2.0 erschienen
Nix, ein Paketmanager mit einigen auÃergewöhnlichen Funktionen, ist in
Version 2.0 erschienen. Zu den zahlreichen Neuerungen gehört eine
weitgehende Neugestaltung der Kommandostruktur.
https://www.pro-linux.de/-0h216426
Purism-Notebooks mit TPM und Coreboot-Update
Purism liefert Notebooks künftig mit Trusted Platform Module (TPM) aus.
Zudem wurde Coreboot aktualisiert.
Link
uTorrent warnt vor kritischen Lücken
Die Entwickler des proprietären Filesharing-Programms uTorrent für das
BitTorrent-Protokoll warnen ihre Anwender von einer Reihe kritischer
Sicherheitslücken, die für Angriffe ausgenutzt werden können. Die Nutzer
sind angehalten, die aktuelle Betaversion der Anwendung zu installieren.
https://www.pro-linux.de/-0h216424
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
26.02.2018 TYPO3-Stammtisch Ruhr
26.02.2018 OpenStreetMap Stammtisch
27.02.2018-02.03.2018 GUUG-Frühjahrsfachgespräch 2018
27.02.2018 Monatlicher FraLUG-Vortrag
28.02.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
01.03.2018 Oldenburger Linux-Werkstatt
01.03.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
04.03.2018 Linux-Microsoft-Club
05.03.2018 Monatliches Treffen der LUG Aalen
06.03.2018 Monatliches Treffen der LUG Worms
06.03.2018-07.03.2018 opsi-Konferenz 2018
07.03.2018 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
08.03.2018 Icinga Camp Berlin 2018
01.03.2018 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
06.03.2018 Linux-Workshop Köln - Treffen
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Firmwareentwickler Linux (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024aa3
Mitarbeiter IT-System-Integration (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024aa2
Junior Java NLP Developers
https://www.pro-linux.de/-0e024a2f
Firmwareentwickler (m/w) Embedded Systems // Kreis Minden-Lübbecke
https://www.pro-linux.de/-0e0247f8
IT Security Architect (m/w) für den Bereich Solutions & Services Cybersecurity
https://www.pro-linux.de/-0e0247ad
IT Security Analyst (m/w/x)
https://www.pro-linux.de/-0e02476e
General Assurance Specialist (m/w/x)
https://www.pro-linux.de/-0e02476d
Senior Information Security Consultant - ISMS und Controls (m/w/x)
https://www.pro-linux.de/-0e02476c
Erfahrener Software-Entwickler (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e023b34
Software-Entwickler Echtzeitsysteme (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0221d7
Embedded Software Engineer C++
https://www.pro-linux.de/-0e024f0f
Software Developer - Communication Network - CAN applications (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024f0e
System Operator (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e024ee5
IT-Systemadministrator, IT-Techniker, Netzwerk-Administrator â Informatiker, Wirtschaftsinformatiker, Fachinformatiker â als IT-Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024cd8
Softwareentwickler für Batteriespeichersysteme (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024cd0
Softwareentwickler (m/w) - Informatiker (m/w) Anwendungsentwickler (m/w) - Programmierer (m/w) (Microsoft .NET (C# und/oder C++) für agiles Software Team)
https://www.pro-linux.de/-0e024cd7
Software Architekt (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024cd6
IT-Teamleiter (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024ccf
Softwareentwickler Cloud-Backend (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024cd5
Site Reliability Engineer/Linux System Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024cd4
Embedded Software Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024cce
Datenbankadministratorinnen / Datenbankadministratoren für den Ausbau unserer E-Government-Services
https://www.pro-linux.de/-0e024ccd
IT-PROJEKTMANAGER MANUFACTURING EXECUTION SYSTEMS (MES) (W/M)
https://www.pro-linux.de/-0e024cd3
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024cd2
Software Architect / Softwarearchitekt m/w
https://www.pro-linux.de/-0e024ch2
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
rattleCAD 3.4.05.45 (Aktualisierungen)
VideLibri 1.967 (Geringfügige Korrekturen)
OCE 0.18.3 (Geringfügige Korrekturen)
Atom 1.25.0 Beta2 (Kleinere neue Funktionen)
FileZilla Client 3.30.0 (Geringfügige Korrekturen)
Calibre 3.18 (Kleinere neue Funktionen)
FileZilla Client 3.31.0 (Geringfügige Korrekturen)
Godot 3.0.1 (Geringfügige Korrekturen)
BallroomDJ 3.19.1 (Geringfügige Korrekturen)
Chromium 64 (Aktualisierungen)
program-y 1.10.1 (Kleinere neue Funktionen)
Mycroft 0.9.17 (Ersteintrag)
MCSim 6.0.0 (Viele neue Funktionen)
XTrackCAD 4.3.0 (Aktualisierungen)
mtCellEdit 3.1 (Kleinere neue Funktionen)
XTrackCAD 5.1 Beta (Betaversion)
Stéganô 0.8.3 (Geringfügige Korrekturen)
ZeroNet 0.6.2 (Geringfügige Korrekturen)
Freshermeat 0.2.0 (Kleinere neue Funktionen)
Android Studio 3.1 Beta3 (Wichtige Korrekturen)
QOwnNotes 18.02.5 (Kleinere neue Funktionen)
Salome 8.4.0 (Aktualisierungen)
pvbrowser 5.1.3 (Aktualisierungen)
Asterisk 15.2.2 (Kleinere neue Funktionen)
Asterisk 13.19.2 (Kleinere neue Funktionen)
youtube-dl 2018.02.22 (Kleinere neue Funktionen)
VariCAD 2018-1.0 (Aktualisierungen)
Veusz 2.2 (Kleinere neue Funktionen)
SQLObject 3.6.0 (Kleinere neue Funktionen)
ExifTool 10.80 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mehrere Probleme in qt5-qtwebengine
https://www.pro-linux.de/-0902a5f3
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in MilkyTracker
https://www.pro-linux.de/-0902a5f2
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in MilkyTracker
https://www.pro-linux.de/-0902a5f1
SUSE: Mangelnde Eingabeprüfung in PHP
https://www.pro-linux.de/-0902a5f0
Debian: Mehrere Probleme in Drupal
https://www.pro-linux.de/-0902a5ef
Fedora: Denial of Service in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a5ee
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in Suricata
https://www.pro-linux.de/-0902a5ed
Fedora: Denial of Service in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a5ec
SUSE: Mangelnde Eingabeprüfung in PHP
https://www.pro-linux.de/-0902a5eb
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a5ea
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a5e9
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a5e8
Debian: Zwei Probleme in Squid
https://www.pro-linux.de/-0902a5e7
SUSE: Mehrere Probleme in PostgreSQL
https://www.pro-linux.de/-0902a5e6
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a5e5
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html