Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.

Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de

=== Inhalt ===

1. Die News vom 27.05.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen


=== UMFRAGE ===

Desktop-System: Eigenbau oder vom Fachhandel?
Startdatum: Fr, 24. Mai 2019
Anzahl der Stimmen: 87
Wenn Sie sich ein neues System kaufen würden, wie würde es aussehen?
Würden Sie es selbst zusammenbauen, oder eher es bauen lassen? Würde
ihnen dabei auch ein System von der Stange reichen? Gerne können Sie
Ihre Vorgehensweise auch anderen Lesern näher erklären.
https://www.pro-linux.de/-05021f0


=== TOPTHEMEN ===

Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.

OnlyOffice 10.0 erschienen
Die Office-Suite und Groupware OnlyOffice steht nun in Version 10.0
bereit. Die neue Version enthält zahlreiche Verbesserungen in allen
Modulen. Darunter sind neue Zugriffsrechte auf Dokumente, mehr
Sicherheitswerkzeuge, vollständig aktualisierte E-Mail- und
Kalender-Module und weitere Funktionen.
https://www.pro-linux.de/-0h2169da

LibreOffice-Konferenz im September in Almería
Die LibreOffice-Konferenz 2019 wird vom 10. bis 13. September in
Almería, Spanien, stattfinden. Der Call for Papers läuft noch bis 30.
Juni.
https://www.pro-linux.de/-0h2169d9

»Total War: Three Kingdoms« für Linux verfügbar
Wie der Spielehersteller Feral Interactive bekannt gab, ist der aktuelle
Teil der »Total War«-Reihe auch unter Linux und Mac OS X verfügbar.
»Total War: Three Kingdoms« ist das aktuelle historische Strategiespiel
in der mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten »Total War«-Spieleserie -
und das erste, dessen Schauplatz das antike China ist.
https://www.pro-linux.de/-0h2169d7

Systemd: Mehr als 1,2 Millionen Zeilen Code
Wie aus einer Auswertung von Phoronix hervorgeht, besteht das
ursprünglich als Alternative für init vorgestellte systemd aus mehr als
1,2 Millionen Zeilen Code.
https://www.pro-linux.de/-0h2169d6


=== Kommende Veranstaltungen ===

URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/

27.05.2019-29.05.2019 Secure Linux Administration Conference
27.05.2019 TYPO3-Stammtisch Ruhr
29.05.2019-02.06.2019 Libre Graphics Meeting 2019
30.05.2019-02.06.2019 Gulaschprogrammiernacht
30.05.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
03.06.2019-06.06.2019 International PHP Conference Berlin
04.06.2019 Linux-Workshop Köln - Treffen
04.06.2019 Monatliches Treffen der LUG Worms
05.06.2019 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
05.06.2019 OpenStreetMap Stammtisch
06.06.2019 Linux-Café in Lörrach
03.06.2019-06.06.2019 Webinale Berlin
04.06.2019 Oldenburger Linux-Werkstatt
05.06.2019 Monatliches Treffen der Erlug
04.06.2019-06.06.2019 Samba eXPerience Göttingen

=== Aktuelle Stellenangebote ===

Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/

Systemadministrator / Operation Manager IT (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028b7d
(Junior) Cloud DevOps Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028989
Middleware Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02897a
IT Infrastructure Manager (m/f/x)
https://www.pro-linux.de/-0e028978
IT-Administrator Netzwerk (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0287c2
IT - Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0287b4
Software Architect/Integrator Automated Driving
https://www.pro-linux.de/-0e0283a6
Software Architekt*in/Integrator*in Automatisiertes Fahren
https://www.pro-linux.de/-0e02839f
Software Integrator Automated Driving
https://www.pro-linux.de/-0e028399
Software Integrator*in Automatisiertes Fahren
https://www.pro-linux.de/-0e02838a
Systemadministrator Linux & VMWare (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027dc2
System Analyst Storage (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e027b59
PHP-Entwickler/in (z. B. TYPO3, OXID eShop, Shopware, Zend Framework, …)
https://www.pro-linux.de/-0e0279ca
Junior Datenbankspezialist (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027827
DevOps Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0270c6
(Junior) Network & Security Specialist (w/m/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e026bda
Cloud Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02610b
Information Security Analyst (w/m/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e025440
System- und Linux-Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021cc9
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e028b7c
Funktionstestentwickler*in (C/C++) Sensor Fusion für Automatisiertes Fahren
https://www.pro-linux.de/-0e028b9e
IT-Systemadministrator*in
https://www.pro-linux.de/-0e028b9d
Administrator der DV-Systemtechnik (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028b9c
Systemadministrator Splunk / Linux / Windows für den Bereich IT (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028b9b
Systemadministrator Netzwerk- und Servermanagement (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e028b99

=== Aktuelle Programmnachrichten ===

URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi

Helia 7.0 (Viele neue Funktionen)
eko 6.0.0 (Viele neue Funktionen)
ONLYOFFICE 10.0 (Viele neue Funktionen)
wxPython 4.0.6 (Geringfügige Korrekturen)
BeeBEEP 5.6.2 (Kleinere neue Funktionen)
wxMaxima 19.05.5 (Kleinere neue Funktionen)
mtCellEdit 3.3 (Viele neue Funktionen)
G'MIC 2.6.4 (Kleinere neue Funktionen)
Gradle 5.4.1 (Geringfügige Korrekturen)
HomeBank 5.2.6 (Geringfügige Korrekturen)
Firejail 0.9.60 (Kleinere neue Funktionen)
Wine 4.9 (Kleinere neue Funktionen)
qjackctl 0.5.8 (Kleinere Verbesserungen)
poppler 0.77.0 (Wichtige Korrekturen)
Kamailio 5.2.3 (Geringfügige Korrekturen)
PacketFence 9.0.1 (Geringfügige Korrekturen)
ExifTool 11.44 (Geringfügige Korrekturen)

=== Sicherheitsmeldungen ===

URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/

Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in mod_http2
https://www.pro-linux.de/-0902c03c
Fedora: Zwei Probleme in mediaconch
https://www.pro-linux.de/-0902c02a
Fedora: Zwei Probleme in libmediainfo
https://www.pro-linux.de/-0902c02b
Fedora: Zwei Probleme in mediainfo
https://www.pro-linux.de/-0902c02c
Fedora: Zwei Probleme in curl
https://www.pro-linux.de/-0902c02e
Fedora: Zwei Probleme in libmediainfo
https://www.pro-linux.de/-0902c030
Fedora: Zwei Probleme in mediaconch
https://www.pro-linux.de/-0902c031
Fedora: Zwei Probleme in mediainfo
https://www.pro-linux.de/-0902c032
Fedora: Preisgabe von Informationen in drupal7
https://www.pro-linux.de/-0902c02d
Fedora: Mehrere Probleme in drupal7
https://www.pro-linux.de/-0902c033
Fedora: Pufferüberlauf in rust
https://www.pro-linux.de/-0902c029
Fedora: Pufferüberlauf in rust
https://www.pro-linux.de/-0902c034
Fedora: Zwei Probleme in libmediainfo
https://www.pro-linux.de/-0902c036
Fedora: Zwei Probleme in mediainfo
https://www.pro-linux.de/-0902c037
Fedora: Zwei Probleme in mediaconch
https://www.pro-linux.de/-0902c038
Fedora: Mehrere Probleme in mupdf
https://www.pro-linux.de/-0902c039
Fedora: Preisgabe von Informationen in drupal7
https://www.pro-linux.de/-0902c03a
Fedora: Zahlenüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c03b
Debian: Denial of Service in wpa
https://www.pro-linux.de/-0902c01a
SUSE: Mehrere Probleme in java-1_7_1-ibm
https://www.pro-linux.de/-0902c01b
SUSE: Mehrere Probleme in bluez
https://www.pro-linux.de/-0902c01c
SUSE: Mehrere Probleme in libvirt
https://www.pro-linux.de/-0902c01d
SUSE: Mehrere Probleme in bluez
https://www.pro-linux.de/-0902c01e
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in python3
https://www.pro-linux.de/-0902c01f
SUSE: Mehrere Probleme in xen
https://www.pro-linux.de/-0902c020
SUSE: Preisgabe von Informationen in gnutls
https://www.pro-linux.de/-0902c021
SUSE: Pufferüberlauf in libu2f-host
https://www.pro-linux.de/-0902c022
SUSE: Mehrere Probleme in xen
https://www.pro-linux.de/-0902c023
Debian: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902c024
Debian: Mehrere Probleme in jackson-databind
https://www.pro-linux.de/-0902c025
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in singularity
https://www.pro-linux.de/-0902c026
Fedora: Mehrere Probleme in firefox
https://www.pro-linux.de/-0902c027
SUSE: Denial of Service in screen
https://www.pro-linux.de/-0902c028
SUSE: Mehrere Probleme in java-1_8_0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902c00a
SUSE: Mehrere Probleme in java-1_8_0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902c00b
Red Hat: Mehrere Probleme in firefox
https://www.pro-linux.de/-0902c00c
Red Hat: Mehrere Probleme in firefox
https://www.pro-linux.de/-0902c00d
SUSE: Mehrere Probleme in python-Pillow
https://www.pro-linux.de/-0902c00e
Red Hat: Mehrere Probleme in firefox
https://www.pro-linux.de/-0902c010
Red Hat: Fehlerhafte Zugriffsrechte in libvirt
https://www.pro-linux.de/-0902c00f
Red Hat: Fehlerhafte Zugriffsrechte in virtrhel
https://www.pro-linux.de/-0902c011
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in singularity
https://www.pro-linux.de/-0902c012
Fedora: Zahlenüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c013
Fedora: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902c014
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in singularity
https://www.pro-linux.de/-0902c015
SUSE: Zwei Probleme in sysstat
https://www.pro-linux.de/-0902c019
SUSE: Preisgabe von Informationen in python-Jinja2
https://www.pro-linux.de/-0902c016


Mit freundlichen Grüßen,
das Pro-Linux Team

=== Newsletter konfigurieren ===

Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html