Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 30.09.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Nutzen Sie Wayland?
Startdatum: Fr, 27. September 2019
Anzahl der Stimmen: 97
Wayland ist ein Protokoll zwischen Compositor und Client-Applikationen
sowie die entsprechende Implementation als C-Bibliothek, die als ein
Ersatz für den bisherigen X-Window-Server gedacht ist. Die Lösung wird
bereits seit geraumer Zeit durch verschiedene Umgebungen unterstützt und
als die Zukunft des Desktops angesehen. Nachdem wir bereits vor zwei
Jahren danach gefragt haben[/a], ist es an der Zeit für eine
Aktualisierung. Wie sieht es also bei Ihnen aus? Haben sie schon einmal
Wayland ausprobiert? Oder nutzten Sie Wayland produktiv? Gerne können
Sie Ihre Erfahrungen auch anderen Lesern im Forum dieser Umfrage näher
bringen.
https://www.pro-linux.de/-0502h21
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
open62541: Freier OPC UA-Stack offiziell zertifiziert
Der freie OPC UA-Stack open62541 wurde jetzt von der OPC Foundation
offiziell zertifiziert. Dies eröffnet der freien Software den Einzug in
weitere Produkte im industriellen Umfeld.
https://www.pro-linux.de/-0h216b54
Richard Stallman bleibt GNU-Projektleiter
Wie der Richard Stallman in einer E-Mail an die Liste des Projektes
bekannt gab, legt er zwar die Präsidentschaft innerhalb der Free
Software Foundation nieder, bleibt allerdings dem GNU-.Projekt als
Leiter erhalten.
https://www.pro-linux.de/-0h216b53
LinuxDay 2019 in Vorarlberg am 19. Oktober
Am 19. Oktober findet in Dornbirn, Ãsterreich der diesjährige LinuxDay
statt. Veranstaltungsort ist wie üblich die Höhere Technische
Bundeslehr- und Versuchsanstalt (HTL) Dornbirn.
https://www.pro-linux.de/-0h216b52
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
30.09.2019 TYPO3-Stammtisch Ruhr
01.10.2019 Linux-Workshop Köln - Treffen
02.10.2019 Monatliches Treffen der Erlug
03.10.2019 Maustüröffnertag der FraLUG
03.10.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
09.10.2019 Monatliches Treffen der LUG-Rosenheim
09.10.2019 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
01.10.2019 Oldenburger Linux-Werkstatt
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Anwendungsentwickler*innen (m/w/div)
https://www.pro-linux.de/-0e02a2e9
Mitarbeiter (m/w/d) im Netzwerk- und Servicebereich
https://www.pro-linux.de/-0e02a2d2
Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a091
Praktikant*in im Bereich DevOps für eine Connectivity-Lösung
https://www.pro-linux.de/-0e029b48
Developer | Team ShoZu (w/m/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e0296cc
System Engineer (m/w/d) Serverbetrieb
https://www.pro-linux.de/-0e028e4c
Praktikant*in im Bereich Lokalisierung für Mobile Roboter
https://www.pro-linux.de/-0e028261
Inhouse Anwendungsbetreuer/Application administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028199
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded-Systems
https://www.pro-linux.de/-0e027a75
IT Projektleiter (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027a74
SYSTEM ADMINISTRATOR LINUX / CLOUD TECHNOLOGIEN (M/W/D)
https://www.pro-linux.de/-0e027a54
Linux / DevOps Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026b76
Software-Integrator für Test und Absicherung in der Automobilbranche (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02681a
Embedded-Software-Entwickler (m/w) Medizintechnik
https://www.pro-linux.de/-0e02418d
Datenbankadministrator (m/w/d) Oracle (Informatiker, Wirtschaftsinformatiker, IT-Administrator o. ä.) Voll- oder Teilzeit
https://www.pro-linux.de/-0e02a2fc
IT-SYSTEMENTWICKLER (W/D/M)
https://www.pro-linux.de/-0e02a2ef
Senior Software Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a2ee
Leiter EDV / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a2fb
Backend Developer PHP (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a2ed
(Junior) Java Software Developer / Architect (m/w/d)(108169)
https://www.pro-linux.de/-0e02a2ec
(Senior-)Software-Entwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a2eb
IT-Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a30a
PHP Backend Entwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a2ea
Linux-Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a2e8
Technologe (m|w|d) SAP Linux Serverumgebung im SAP HANA Umfeld
https://www.pro-linux.de/-0e02a2e7
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
LuxCoreRender 2.1 (Ersteintrag)
pytest 5.2.0 (Kleinere neue Funktionen)
iQPuzzle 1.1.3 (ÃÂbersetzungen)
Embedthis Pak 1.0.4 (Kleinere neue Funktionen)
Natron 2.3.15--rc10 (Kleinere neue Funktionen)
VCV Rack 1.1.5 (Kleinere neue Funktionen)
PrRescue 0.81 (Kleinere neue Funktionen)
QRadioLink 0.8.0-2 (Kleinere neue Funktionen)
Babel 7.6.2 (Geringfügige Korrekturen)
PHP 7.3.10 (Wichtige Korrekturen)
Wine 4.17 (Kleinere neue Funktionen)
vim 8.1.2099 (Kleinere neue Funktionen)
doxygen 1.8.16 (Kleinere neue Funktionen)
xpdf 4.0.2 (Kleinere neue Funktionen)
white_dune 1.436 (Wichtige Korrekturen)
white_dune 1.432 (Wichtige Verbesserungen)
expat R_2_2_9 (Kleinere neue Funktionen)
RPM 4.15.0 (Zahlreiche Verbesserungen)
Stellarium 0.19.2 (Viele neue Funktionen)
youtube-dl 2019.09.28 (Kleinere neue Funktionen)
Seed7 2019-09-19 (Aktualisierungen)
FluidSynth 2.0.7 (Kleinere neue Funktionen)
File Roller 3.32.0 (Kleinere neue Funktionen)
evince 3.34.0 (Kleinere neue Funktionen)
Npgsql 4.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
MyPaint 1.2.2 Beta (Kleinere neue Funktionen)
qBittorrent 4.1.8 (Kleinere neue Funktionen)
sK1 2.0-rc4 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mehrere Probleme in mod_md
https://www.pro-linux.de/-0902c864
Fedora: Denial of Service in krb5
https://www.pro-linux.de/-0902c863
Fedora: Preisgabe von Informationen in sphinx
https://www.pro-linux.de/-0902c862
Fedora: Pufferüberlauf in libextractor
https://www.pro-linux.de/-0902c861
Debian: Zwei Probleme in wpa
https://www.pro-linux.de/-0902c860
Fedora: Preisgabe von Informationen in ibus
https://www.pro-linux.de/-0902c85f
Fedora: Zwei Probleme in curl
https://www.pro-linux.de/-0902c85e
Fedora: Denial of Service in nbdkit
https://www.pro-linux.de/-0902c85d
Fedora: Denial of Service in nbdkit
https://www.pro-linux.de/-0902c85c
Fedora: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902c85b
SUSE: Mehrere Probleme in libopenmpt
https://www.pro-linux.de/-0902c85a
SUSE: Mehrere Probleme in libopenmpt
https://www.pro-linux.de/-0902c859
Ubuntu: Pufferüberlauf in Exim
https://www.pro-linux.de/-0902c858
SUSE: Mehrere Probleme in webkit2gtk3
https://www.pro-linux.de/-0902c857
SUSE: Mehrere Probleme in webkit2gtk3
https://www.pro-linux.de/-0902c856
SUSE: Pufferüberlauf in expat
https://www.pro-linux.de/-0902c855
SUSE: Pufferüberlauf in expat
https://www.pro-linux.de/-0902c854
SUSE: Cross-Site Request Forgery in phpMyAdmin
https://www.pro-linux.de/-0902c853
SUSE: Cross-Site Request Forgery in phpMyAdmin
https://www.pro-linux.de/-0902c852
SUSE: Pufferüberlauf in mosquitto
https://www.pro-linux.de/-0902c851
Debian: Ãberschreiben von Dateien in file-roller
https://www.pro-linux.de/-0902c850
Debian: Pufferüberlauf in exim4
https://www.pro-linux.de/-0902c84f
Fedora: Mehrere Probleme in ghostscript
https://www.pro-linux.de/-0902c84e
Fedora: Denial of Service in krb5
https://www.pro-linux.de/-0902c84d
Fedora: Pufferüberlauf in zeromq
https://www.pro-linux.de/-0902c84c
Fedora: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902c84b
Debian: Pufferüberlauf in e2fsprogs
https://www.pro-linux.de/-0902c84a
Debian: Mangelnde Eingabeprüfung in golang-1.11
https://www.pro-linux.de/-0902c849
SUSE: Denial of Service in gpg2
https://www.pro-linux.de/-0902c848
Red Hat: Pufferüberlauf in redhat-virtualization-host
https://www.pro-linux.de/-0902c847
SUSE: Zwei Probleme in rust
https://www.pro-linux.de/-0902c846
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in dovecot
https://www.pro-linux.de/-0902c83a
Fedora: Denial of Service in dcmtk
https://www.pro-linux.de/-0902c845
Red Hat: Mehrere Probleme in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902c844
Fedora: Denial of Service in dcmtk
https://www.pro-linux.de/-0902c842
Red Hat: Preisgabe von Informationen in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902c841
Red Hat: Mehrere Probleme in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902c840
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025