Laden...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 06.04.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Haben Sie 32-Bit x86-Systeme im Einsatz?
Startdatum: Fr, 3. April 2020
Anzahl der Stimmen: 115
Immer wieder flammen bei den Distributoren Diskussionen auf, ob es Sinn
ergibt, 32-Bit-Abbilder für x86-Systeme bereitzustellen und immer mehr
Distributionen kehren der alten Plattform den Rücken. Grund dafür ist
unter anderem der, dass bereits seit etlichen Jahren nur noch
64-Bit-Geräte vertrieben werden und die im Einsatz befindenden Geräte in
der Minderheit sind. Wie sieht es aber bei Ihnen aus? Haben Sie noch
32-Bit x86-Systeme im Einsatz? Gerne können Sie Ihren Standpunkt auch
anderen Lesern im Forum der Umfrage näher erläutern.
https://www.pro-linux.de/-050223b
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
LXD 4.0 LTS erschienen
Der Container-Manager LXD ist in Version 4.0 erschienen. Die neue
Version erhält wie bereits 2.0 und 3.0 langfristige Unterstützung für
fünf Jahre. Gegenüber Version 3.0 gibt es zahlreiche neue Funktionen. So
kann LXD neben Containern nun auch virtuelle Maschinen verwalten.
https://www.pro-linux.de/-0h216d14
Linux Mint: Unterstützung für 32 Bit wird eingeschränkt
Das Team der Distribution »Linux Mint« hat entschieden, künftig keine
Ausgaben mehr mit 32-Bit-Unterstützung zu veröffentlichen. Wie die
Entwickler bekannt gaben, wird das Produkt künftig nur noch für die
64-Bit-Architektur verfügbar sein.
https://www.pro-linux.de/-0h216d12
Huawei tritt dem Open Invention Network bei
Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei ist dem Open
Invention Network (OIN) beigetreten.
https://www.pro-linux.de/-0h216d13
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
06.04.2020 Monatliches Treffen der LUG Aalen
07.04.2020 Linux-Workshop Köln - Treffen
07.04.2020 Oldenburger Linux-Werkstatt
08.04.2020 Stammtisch der LUG Bonn
09.04.2020 WOBLUG-Treffen
10.04.2020-13.04.2020 EasterHegg 2020
11.04.2020 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
13.04.2020 Treffen LUG Osnabrück
15.04.2020 Monatliches Treffen LUG Mitterteich
08.04.2020 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
09.04.2020 Wikipedia-Treffen Lörrach
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
DevOps Engineer (w/m/d) Cloud Basic Services | Otto Group IT
Link
System Engineer (m/w/d) Linux
Link
DevOps Spezialist / Full Stack Engineer â Prozesse zur digitalen Geldanlage (m/w/d)
Link
Operations Engineer (m/w/d)
Link
Senior Embedded Software Engineer (m/w/x) | x86 / ARM | Koordinatenmessmaschinen | Roboter | Ingenieurwesen / Physik / Informatik
Link
Penetration Tester (w/m/d)
Link
PHP Entwickler (m/w/d)
Link
DEVOPS Engineer
Link
PHP Softwareentwickler (m/w/d) Marktplatz
Link
Java Softwareentwickler (m/w/d) Registrar Channel
Link
Systemadministrator Windows (m/w/d)
Link
(Senior) System Architekt (m/w) in Hamburg
Link
Mitarbeiter IT-Support / IT-ServiceDesk (m/w/d)
Link
Systemadministrator (m/w/d) Shared Hosting Services - Standort Berlin
Link
IT-Manager (m/w/d)
Link
IT-System- und Anwendungsbetreuer (m/w/d) Medizinische Systeme
Link
IT Supporter (m/w/d) 1st und 2nd Level
Link
Senior-IT-Administrator (m/w/d) SQL
Link
Fallmanager SAP im Team 1st- und 2nd-Level-Support (m/w/d)
Link
(Junior) IT Consultant (w/m/d) | Informatik
Link
SAP Basis Administrator (w/m/d)
Link
Application Manager (w/m/d)
Link
Softwareentwickler Full-Stack Java Angular React uvm. (w/m/d)
Link
Junior System Administrator (m/w/d) - im Smart Energy Startup
Link
Application Manager (m/w/d)
Link
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
LXD 4.0 (Viele neue Funktionen)
emscripten 1.39.11 (Aktualisierungen)
LineageOS 17.1 (Aktualisierungen)
bison 3.5.4 (Geringfügige Korrekturen)
Telegram Desktop 2.0.1 (Wichtige Verbesserungen)
PyCA cryptography 2.9 (Aktualisierungen)
Universal Media Server 9.4.0 (Wichtige Korrekturen)
etcd 3.4.7 (Kleinere neue Funktionen)
Shotcut 20.04.05 (Kleinere neue Funktionen)
Whiley 0.7.0 (Kleinere neue Funktionen)
CMOC 0.1.64 (Wichtige Korrekturen)
Electron 10.0.0-nightly.20200403 (Kleinere neue Funktionen)
uBlock 1.26.0 (Kleinere neue Funktionen)
U-Boot 2020.04-rc4 (Veröffentlichungskandidat)
Nextcloud 19.0.0 Beta1 (Kleinere neue Funktionen)
Spyder 4.1.2 (Kleinere neue Funktionen)
MediaInfo 20.03 (Geringfügige Korrekturen)
CherryTree 0.39.2 (Geringfügige Korrekturen)
LEAF 7.0.0 Beta (Betaversion)
LEAF 6.2.5-rc1 (Veröffentlichungskandidat)
eric 20.04 (Kleinere Verbesserungen)
Visualization Toolkit 9.0.0.-rc2 (Kleinere neue Funktionen)
qBittorrent 4.2.3 (Kleinere neue Funktionen)
ExifTool 11.93 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902d373
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in swt-chart
https://www.pro-linux.de/-0902d372
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in eclipse-pydev
https://www.pro-linux.de/-0902d371
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in xmlrpc
https://www.pro-linux.de/-0902d370
SUSE: Zahlenüberlauf in icu
https://www.pro-linux.de/-0902d36f
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in freeipa
https://www.pro-linux.de/-0902d36d
Fedora: Mehrere Probleme in glibc
https://www.pro-linux.de/-0902d36c
Fedora: Preisgabe von Informationen in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d36a
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in freeipa
https://www.pro-linux.de/-0902d369
SUSE: Mehrere Probleme in spamassassin
https://www.pro-linux.de/-0902d368
Debian: Zwei Probleme in firefox-esr
https://www.pro-linux.de/-0902d367
Debian: Verwendung schwacher Verschlüsselung in gnutls28
https://www.pro-linux.de/-0902d366
Ubuntu: Zwei Probleme in Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902d365
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in haproxy
https://www.pro-linux.de/-0902d364
Gentoo: Zwei Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902d363
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in telnet
https://www.pro-linux.de/-0902d362
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in telnet
https://www.pro-linux.de/-0902d361
Fedora: Denial of Service in cyrus-sasl
https://www.pro-linux.de/-0902d360
Slackware: Zwei Probleme in mozilla-firefox
https://www.pro-linux.de/-0902d35e
SUSE: Mehrere Probleme in exiv2
https://www.pro-linux.de/-0902d35d
Fedora: Mehrere Probleme in squid
https://www.pro-linux.de/-0902d35c
SUSE: Preisgabe von Informationen in libxslt
https://www.pro-linux.de/-0902d35b
SUSE: Preisgabe von Informationen in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d356
Fedora: Mehrere Probleme in squid
https://www.pro-linux.de/-0902d35a
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in bluez
https://www.pro-linux.de/-0902d359
SUSE: Mangelnde Eingabeprüfung in libpng12
https://www.pro-linux.de/-0902d358
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d357
SUSE: Mehrere Probleme in exiv2
https://www.pro-linux.de/-0902d355
Gentoo: Preisgabe von Informationen in GnuTLS
https://www.pro-linux.de/-0902d354
Ubuntu: Zwei Probleme in GD
https://www.pro-linux.de/-0902d353
Ubuntu: Zwei Probleme in GD
https://www.pro-linux.de/-0902d352
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Laden...
Laden...
© 2025